Fliesenverlegung

Diskutiere Fliesenverlegung im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei uns wurde im Bad von Fliesenleger die fliesen in dieser Aufteilung gelegt. wir selbst sind damit nicht zufrieden. Da ( siehe Bild)...

  1. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    8
    Hallo,

    bei uns wurde im Bad von Fliesenleger die fliesen in dieser Aufteilung gelegt.

    wir selbst sind damit nicht zufrieden.

    Da ( siehe Bild) auf der rechten Seite es so aussieht als wäre ein Stück abgebrochen und links ist die fugenlinie auch nicht ganz durchgängig.

    auch den Ablauf wollten wir weiter links zur wand.

    Der Fliesenleger sagt geht nicht anders.

    Ist das so oder wäre das anders und besser gegangen ?


    Beste Grüße
     

    Anhänge:

  2. #2 Osnabruecker, 08.06.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Weiter nach links wäre das Gefälle von rechts bis zum Ablauf zu gering.
    Fugenausbildung sieht unschön aus, aber ist technisch (Entwässerung ) sinnvoll.

    Es wäre ggf. anders gegangen (Kommt auf die Höhen / Gefälle des Anschlussrohres unterhalb der Fliesen an), aber wohl nur unter unzureichenden Gefälle der Entwässerung. Habt ihr euch nicht vor Ausführung unterhalten?
    Wer hat den Ablauf gesetzt? Sani?
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Sieht eigentlich garnicht schlecht aus. Ablauf mittig und Fugenschnitt zu den Wänden. Das einzige was ich anders gemacht hätte wäre die Wände links und rechts mittig aufgeteilt so dass die Fuge mittig Bodenablauf sitzt.
    Das mit dem Bodenablauf hätte bereits mit dem Sani besprochen werden müssen. Das geht dem Fliesenleger eigentlich nichts an.
     
    Feyerabend und Jo Bauherr gefällt das.
  4. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    8
    Doch es wurde besprochen das der abfluss weiter nach rechts kommt.
    Und der Fliesenleger die fliesen so anpasst das es passt und gut aussieht.

    Aber das rechte Stück was so angebrochen aussieht das gefällt uns garnicht. Das hätte unsere Meinung der Fliesenleger besser machen müssen.

    Wie wäre es bei einer Korrektur ist dies bedenkenlos möglich ?
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
     
  6. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Mit wem wurde das besprochen? Wer hat den Bodenablauf eingebaut? Wer hat den Estrich gemacht?
     
  7. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    8
    Mit dem Bauleiter wurde es besprochen, vor Ort
     
  8. #8 petra345, 09.06.2021
    Zuletzt bearbeitet: 09.06.2021
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Seit wann versteht ein Bauleiter etwas von Fliesen?

    Selbst einzelne Fliesenleger haben da ihre Probleme.

    Das plant man genau auf Papier im Maßstab 1:10 und bespricht es mit dem Fliesenleger.
     
  9. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.237
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    völliger Quatsch
    der Bauleiter ist sein erster Ansprechpartner und der hat das weiterzugeben,
    für einen Baulaien eine absolut nachvollziehbare Handlung
     
    msfox30 gefällt das.
  10. #10 Osnabruecker, 09.06.2021
    Osnabruecker

    Osnabruecker

    Dabei seit:
    24.11.2020
    Beiträge:
    462
    Zustimmungen:
    228
    Dann musst du auch nicht auf den Flisenleger schimpfen sondern auf den Bauleiter.

    Wenn der Fliesenleger keine Angaben bekommen hat, wird er natürlich sagen "muss so". Er will seinen Geldgeber / Bauleiter ja nicht vor den Kopf stoßen.

    Was sagt denn der Bauleiter zu dem Dilemma.

    Es wurde auch bei mindestens 2 Rückfragen nie gesagt, wer den Ablauf gesetzt hat. Der Fliesenlegwe kann nur damit arbeiten was vorliegt.
     
  11. #11 klappradl, 09.06.2021
    Zuletzt bearbeitet: 09.06.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Wie denn? Er wollte die Fugen der Wand auf den Boden übertragen. Alles geht nicht. Das hätte man vorher genau planen müssen.
     
  12. #12 MJanssen, 09.06.2021
    MJanssen

    MJanssen

    Dabei seit:
    23.04.2020
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    89
    Beruf:
    DevOps Engineer
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Ich muss mich mal dem TE anschließen. Ich bin auch Freund der Symmetrie. Dies unsymetrischen Querfugen würden mich auch extrem stören. Wäre es nicht möglich gewesen, dass man die Fliesen so aufteilt, dass die Fuge symmetrisch geworden wäre...?
     
    BaUT gefällt das.
  13. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    8
    Es wurde ein duschelement eingebaut. dies sollte mit dem Abfluss nach links kommen gesetzt wurde er aber wohl doch nach rechts.

    Abgesprochen war links.

    Ja der FL hat die Fugen angenommen ist eine gute idee, aber was uns stört ist dieses Stück das so aussieht als wäre es abgebrochen.

    Ich finde bei so einem Bild

    frage ich erstmal die Bauherren ob das ok ist
    oder
    ich arbeite mit der Einstellung ist ja nicht für mich.

    Bauleiter hat sich noch nicht geäußert

    Wir bauen mit Bauträger

    Und waren vor Ort haben die Fliesenbemusterung durchgeführt sowohl auch Boden duschbereich.

    Und jetzt wurde anders gearbeitet wie vereinbart ohne unsere Absprache,
    lassen wir den Abfluss der jetzt mittig ist mit einen okay.
    Aber das fugenbild ist mehr wir schön mit der einen Ecke.
     
  14. Chingi

    Chingi

    Dabei seit:
    03.03.2021
    Beiträge:
    136
    Zustimmungen:
    8
    Das ist uns jetzt auch noch aufgefallen an der Ecke ist der Schnitt nicht sauber.
     

    Anhänge:

  15. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Also Erfahrungsgemäß arbeiten die meisten Zuhause genauso.
     
  16. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das sind aber doch vorgefertigte Elemente. Die Position des Bodenablaufes und des Gefälles ist vorgegeben.
     
  17. #17 msfox30, 09.06.2021
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.099
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Naja, einen Tod stirb man :). Die Ecke ist vermutlich nicht abgebrochen. Hätte der Fliesenleger die Ecke an dieser Stelle dran gelassen, so wäre zur Nachbarfliese ein Kante entstanden.
    Unbenannt.jpg
    Denn, wie auf dem 2. Bild zu erkennen ist, haben die Fliesen an der Diagonalfugen zwischen Wandecke und Bodeneinlauf Gefälle in unterschiedliche Richtungen - wie ein Trichter eben. Hätte der Fliesenleger die Fliese nicht geteilt, würde ja die Fliese gerade durch bis zur anderen Nachbarfliese gehen. Durch das Abschneiden der Ecke, geht die Ecke aber wieder hoch.
    Im Grund hätte er Fliesenleger die Miniecke auf der anderen Seite der Fliese auch abschneiden müssen. Da es aber so minimal ist. Ging das vermutlich nicht.
    --
    Nichts desto Trotz. Mit einem ordentlich Fliesenverlegeplan, wäre das nicht passiert. Aber so etwas ist i.d.R. nicht im Preis inbegriffen, weil man hofft, der Fliesenleger versteht es auch so.
     
  18. #18 MJanssen, 09.06.2021
    MJanssen

    MJanssen

    Dabei seit:
    23.04.2020
    Beiträge:
    277
    Zustimmungen:
    89
    Beruf:
    DevOps Engineer
    Ort:
    Ruhrgebiet
    Jetzt mal ehrlich, das sieht doch total Grütze aus, so wie das gemacht wurde... Da hätte man direkt anders verlegen sollen, damit es wenigstens symmetrisch ist.

    Beispiel:
    2021-06-09 14_04_24-Fliesenverlegung.png
     
    PLeo und Fabian Weber gefällt das.
  19. #19 klappradl, 09.06.2021
    Zuletzt bearbeitet: 09.06.2021
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Nur leider sind die Fliesen nicht aus Gummi und lassen sich breiter ziehen. Außerdem stimmt das Fugenbild mit der Wand so nicht
    Man hätte es vermutlich anders Fliesen können, dann aber auch die Wand, wenn das auch mit dem Rest des Bades passt. Den sieht man hier nicht.
     
  20. #20 Fabian Weber, 09.06.2021
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Alles einmal raus und neu!
     
    Jo Bauherr und MJanssen gefällt das.
Thema: Fliesenverlegung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fliesen um punktablauf

Die Seite wird geladen...

Fliesenverlegung - Ähnliche Themen

  1. Fehlerhafte Fliesenverlegung?

    Fehlerhafte Fliesenverlegung?: Ich habe eine Wohnung von einem Bauträger gekauft und war kürzlich drinnen, um zu überprüfen, wie sie die Fliesen verlegt haben. Eine Sache, die...
  2. Abrechnung Fliesenverlegung nach QM

    Abrechnung Fliesenverlegung nach QM: Mein Fliesenleger hat mir die Vorarbeiten für ein Bad 2.05 x 1.65 nach Stunden abgerechnet. Die Verlegearbeiten der Fliesen, dann nach QM. Für die...
  3. Katastrophale Fliesenverlegung

    Katastrophale Fliesenverlegung: Guten Morgen zusammen unter Gleichgesinnten, unser Neubau schreitet toll voran und bisher verlief alles top. Nun sind wir seitens Baufirma bei der...
  4. Mangel Fliesenverlegung

    Mangel Fliesenverlegung: Hallo zusammen, ich brauche eure Hilfe. Wir haben das Bad und den Flur fliesen lassen. An einigen Stellen gibt es aber Schönheitsmängel, die der...
  5. Fliesenverlegung im Trockenbau bei Balkon mit Gefälle?

    Fliesenverlegung im Trockenbau bei Balkon mit Gefälle?: Die Balkone sollen saniert werden. Im Bestand waren auf einer Isolierung verklebte Fliesen vorhanden. Nun ist vorgesehen auf die neue Isolierung...