Fliesenlegen ... wie lange muss das Bad eigentlich trocknen bevor es trocken ist ?

Diskutiere Fliesenlegen ... wie lange muss das Bad eigentlich trocknen bevor es trocken ist ? im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Im Bad ist der Fliesenleger durch... wir dürfen rein und alles ist hübsch... und er sagt trocknet über die Zeit aber soll kein Problem sein......

  1. bauelk

    bauelk

    Dabei seit:
    15.05.2014
    Beiträge:
    258
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Informatikingenieur
    Ort:
    Greifswald
    Im Bad ist der Fliesenleger durch... wir dürfen rein und alles ist hübsch... und er sagt trocknet über die Zeit aber soll kein Problem sein...

    Nur hat der ja in den drei Tagen reichlich Wasser reingebracht und durch die Flächendichtschicht wird ja kein Wasser entweichen. Durch die Fliese geht auch nix.
    Das bischen Fuge wirds nicht hermachen... zumindest nicht in 4 Wochen.

    Oder doch ?

    Wie lange dauert es bis der Fliesenkleber und Fugenmörtel ihre Feuchtigkeit in den Raum abgegeben haben ?

    Alle reden immer von Bautenschutz und Gefahr von Feuchtigkeit im Mauerwerk aber über die >20l Wasser durchs Fliesen spricht niemand.

    Und wenn Flächendicht so dicht ist wie er soll, wieso darf ich dann die Brausestange, die gleichzeitig Rohr das für die Überkopfdusche ist, an die Wand und damit durch das Flächendicht hindurch anschrauben, und dazu muss ich das ja alles durchbohren inkl. Fliesen, Kleber, Flächendicht, Gipskarton....

    Gleiches trifft auf die Duschabtrennung zu..

    Danke euch Experten...
     
  2. reezer

    reezer

    Dabei seit:
    09.10.2014
    Beiträge:
    958
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Rentner
    Ort:
    Bayern
    das musst du den fragen, der dir gesagt hast dass du das darfst
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 13.08.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Du hast Recht. Du hättest natürlich die Armatur mit Stehbolzen befestigen müssen, die Du mit Dichtmanschetten in die Flächendichtung eingearbeitet hättest.
    Für die Duscharmatur hätten natürlich vorher die Löcher gebohrt, die Dübel gesetzt und mit Dichtmanschetten überklebt sein müssen, damit die Schrauben angedichtet werden.
    Und alle Befestigungsmittel bitte nur in V4A, damit der Rost kein Leck für Kriechwasser (Kapilarität) öffnet.

    :p

    Quatsch mit Soße!
    Vernünftig montiert kommt an diesen Befestigungsstellen wenn überhaupt nur minimalst Wasser an, das keinerlei Schaden anrichtet!
     
  4. #4 Fliesenfuzzi, 14.08.2015
    Fliesenfuzzi

    Fliesenfuzzi

    Dabei seit:
    20.02.2013
    Beiträge:
    463
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauunternehmer
    Ort:
    Bayern, ein Steinwurf von Tirol weg
    Benutzertitelzusatz:
    Sanierer
    Der Kleber zwischen Abdichtung und Fliesen ist naß.
    Na und? Es ist quasi Beton. Wird immer Wasser binden, darf immer naß sein (Duschwände, bodenebene Duschen, Schwimmbecken etc...)
    Er darf nicht zu heiß werden, sonst lösen sich durch Dampfbildung die Fliesen vom Kleber. Darf, bei normaler Verlegung nicht gefrieren, sonst treibt das Eis die Fliesen auf.

    Aber sonst- viel Spaß beim Duschen, Baden etc... :)

    Das jedoch ist eine gute, berechtigte Frage.

    In meinen Augen
    Fehler Nr.1: Im Duschbereich Gipskarton verbauen. Es gibt mittlerweile Besseres. GK treibt auf wenn doch Feuchtigkeit reinkommt -->Fliesenschäden, Schimmel etc...
    Fehler Nr.2: Im direkten Spritzbereich einfach durchbohren, Dübel rein und (evtl. mit Silikon) reinschrauben. Besser- Bohren, ausbürsten, Dichtschlämme rein, Dübel rein, Dichtschlämme rein (die gleiche wie bei der Flächendichtung), Schraube rein.
    Macht allerdings kein Mensch. Außer uns, bei den paar Befestigungen im direkten Spritzbereich. Kostet maximal eine halbe Stunde mehr, "sollte" aber dann wirklich dicht sein.
     
Thema: Fliesenlegen ... wie lange muss das Bad eigentlich trocknen bevor es trocken ist ?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. wie lange müssen fugen in der dusche trocknen

    ,
  2. trocknungszeit fliesenkleber

    ,
  3. wie lange muss putz trocknen vor dem fliesen

    ,
  4. fliesenkleber wie lange trocknen,
  5. fliesenkleber trockenzeit,
  6. wie lange muss fugenmasse trocknen,
  7. wie lange nicht duschen bis Fugen getrocknet,
  8. fliesenkleber trocknungszeit,
  9. fliesen trocknungszeit,
  10. wie lange trocknet fugenmörtel,
  11. wie lang muss fliesenkleber trocknen,
  12. bad fliesen wie lange dauert das,
  13. wann fliesenkleber trocken,
  14. wie lange braucht ein fliesenkleber zum aushärten,
  15. Wie lange muss Verfugung trocknen,
  16. wie langen trocknen fliesenfugen,
  17. trocknungszeit bodenfliesen,
  18. Fliesen auf Fliesen kleben wie lange muß der kleber trocknen,
  19. trocknungszeit Bau und fleisenkleber.,
  20. fliesenfugen trocknungszeit,
  21. fliesenkleber trocken,
  22. duschstange Badabdichten www.bauexpertenforum.de,
  23. fliesen verfugen wie lange trocknen,
  24. wie lange brauchen fugen im bad zum trocknen,
  25. Putz wie lange trocknen vor Fliesen legen
Die Seite wird geladen...

Fliesenlegen ... wie lange muss das Bad eigentlich trocknen bevor es trocken ist ? - Ähnliche Themen

  1. Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt

    Badezimmer wie Wände vorbereiten bevor Fliesenleger kommt: Hallo zusammen, ich bereite gerade unser Badezimmer vor, so dass der Fliesenleger den Boden und die Fliesen verlegen kann. Die Aussage vom...
  2. Wie die Sache am einfachsten "fixen", Fliesenleger vor Ort?

    Wie die Sache am einfachsten "fixen", Fliesenleger vor Ort?: Hallo Habe den Fliesenboden selber gefliest, und weil ich das Badezimmer fertig haben wollte, und auch mit Nerven am Ende, sind mir da Fehler...
  3. Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen

    Wie würdet ihr (Fliesenleger) das lösen: Ich hab mal ein fiktives Beispiel. Neubau, bodengleiche Dusche. Geberit Wandablauf. 30x60 Fliesen. Boden und Duschwände Deckenhoch abgedichtet mit...
  4. Verputzer/Fliesenleger streitet wegen Abschlussrechnung

    Verputzer/Fliesenleger streitet wegen Abschlussrechnung: Liebe Mitglieder, unser Verputzer hat uns höhere Abschlussrechnungen als die Angebote gestellt. 1. Das gestellte Gerüst wurde für 4 Wochen...
  5. Muss Fliesenleger Rückstände von Fliesen entfernen?

    Muss Fliesenleger Rückstände von Fliesen entfernen?: Hallo, auf meinen Fliesen im Bad sind überall kleine Reste von Fliesenkleber oder Fügenmörtel. Der Fliesenleger hat die Fliesen zwar abgewischt,...