Fliesenkleber abfräsen oder nicht?!

Diskutiere Fliesenkleber abfräsen oder nicht?! im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen Mittlerweile habe ich die Baumaßnahmen in meiner Wohnung begonnen und die ersten Räume sind frei von Fliesen. Später will ich...

  1. #1 mcinano, 06.12.2011
    mcinano

    mcinano

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    BS
    Hallo zusammen

    Mittlerweile habe ich die Baumaßnahmen in meiner Wohnung begonnen und die ersten Räume sind frei von Fliesen. Später will ich schwimmend Parkett verlegen.
    Nun sind die Fliesen gut, der Fliesenkleber allerdings garnicht abgegangen und ich frage mich nun, ob ich den Fliesenkleber abschleife(n lasse) oder Mit einer Ausgleichsmasse eine ebene Fläche herstelle... Ich muss aufgrund in 30 Jahren getrockneten Estrichs eh ausgleichen, die Ecken der Räume sind abgesenkt.

    Betroffen ist die gesamte Wohnung, also sowohl normale, als auch Nassräume, falls das einen Unterschied macht. Eine FBH liegt im Estrich.

    Also Abschleifen? Ja nein, vielleicht?
    Ist das kompliziert oder in Eigenleistung machbar, wenn ich mir eine Fräse leihe?

    Gruß
    Micha

    [​IMG]
     
  2. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ist machbar (wenngleich ne unbandige Sauerei).
    Brauchst Du eben geeignetes Werkzeug, möglichst samt hochwertigem Sauger (mit Filterabrüttler)..
     
  3. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Mir wärs zuviel Dreck und zuviel Arbeit.

    Grundieren, am Rand des Estrich zur Wand Kartons oder sowas reinstecken und (wahrscheinlich 2x) spachteln.

    Ist halt dann insgesamt ein bissl höher.
     
  4. #4 Manfred Abt, 06.12.2011
    Manfred Abt

    Manfred Abt

    Dabei seit:
    18.08.2005
    Beiträge:
    3.848
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Bauingenieur
    wie Sarkas, ich versteh aber nicht viel davon.

    Kurzer Hinweis: hier gabs vor kurzem einen Thread, wie schwierig die Verarbeitung von Nivelliermasse für den Heimwerker ist. Klingt simpel, hat viele Tücken und ist eine Höllenarbeit wenn es schiefgeht.

    Nachtrag: http://www.bauexpertenforum.de/showthread.php?t=59915
     
  5. sarkas

    sarkas

    Dabei seit:
    16.09.2010
    Beiträge:
    2.548
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Burgthann/Nürnberg
    Hm ja - war jetzt vielleicht etwas zu sehr aus der Sicht von jemanden, der es öfters macht.

    Also Heimwerker - Vorsicht! Ggf. Fachmann hinzuziehen.



    Aber wenns abgeschliffen wäre, steht er je nach Belag vor gleichen Problem ...
     
  6. #6 mcinano, 07.12.2011
    mcinano

    mcinano

    Dabei seit:
    05.10.2011
    Beiträge:
    17
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    IT
    Ort:
    BS
    Danke schonmal...

    Es spricht also nichts gegen übergießen mit ner Nivelliermaße, das lasse ich mir nochmal durch den Kopf gehen, wird ja doch ne ganze Menge Material das verschüttet werden muss.

    Ich nehme an, die Dehnungsfugen müssen offen bleiben... kann man sich so evtl Abschnitte schaffen?
    Ich meine, man befestigt z.B. ein Brett als Barriere anstelle der Dehnungsfuge und kann dann den Raum bis dorthin auffüllen, Pause machen, die andere Seite gießen.
     
  7. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Ja, so ähnlich.

    Womit Du die Fuge erhältst ist egal. Hauptsache sie bleibt.

    Gruß Lukas
     
Thema: Fliesenkleber abfräsen oder nicht?!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. ausgleichsmasse auf fliesenkleber

    ,
  2. fliesenkleber abschleifen oder abfräsen

    ,
  3. ausgleichsmasse auf alten fliesenkleber

    ,
  4. alten fliesenkleber ausgleichen,
  5. alter fliesenkleber ausgleichsmasse,
  6. alten fliesenkleber entfernen oder nicht,
  7. ausgleichsmasse auf fliesenkleberreste,
  8. ausgleichsmasse fliesenkleber,
  9. fliesenkleber abfräsen,
  10. muss alter fliesenkleber entfernt werden,
  11. nivelliermasse auf fliesenkleber,
  12. fliesenkleber ausgleichsmasse,
  13. Estrich über fliesenkleber,
  14. muss fliesenkleber entfernt werden,
  15. niviliermasse auf fliesenkleber,
  16. ausgleichsmasse auf alten kleber,
  17. fliesenkleber überspachteln,
  18. fliesenkleber entfernen oder nicht,
  19. alten fliesenkleber überspachteln,
  20. kleber und ausgleichsmasse abschleifen,
  21. fliesen auf alten fliesenkleber kleben,
  22. alten fliesenkleber entfernen oder ausgleichen,
  23. ausgleichsmasse fliesenkleber reste,
  24. fliesenkleberreste ausgleichsmasse,
  25. fliesenkleber Boden ausgleichen
Die Seite wird geladen...

Fliesenkleber abfräsen oder nicht?! - Ähnliche Themen

  1. Asbest im Fliesenkleber

    Asbest im Fliesenkleber: Hallo zusammen, ich habe heute das Balkon in unseren neuen Wohnung geputzt. Dabei ist mir ein Stk. Fugenmasse von der Fliesen kaputtgegangen. Der...
  2. Duschrinne nur mit Fliesenkleber abgedichtet?

    Duschrinne nur mit Fliesenkleber abgedichtet?: Servus beinander, erst fand ich unsere Duschrinnen (gleich 3 Mal verbaut) total schön, aber nachdem ich sie gestern zum Putzen geöffnet habe, fiel...
  3. Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?

    Baujahr 1996: Asbest in Putz oder Fliesenkleber überhaupt möglich?: Bei mir wird das Badezimmer vollständig saniert und die Firma arbeitet staubreich: keine Absaugung, keine Masken, usw. Fenster auf, Tür zu und gut...
  4. Asbest im Fliesenkleber die Zweite.

    Asbest im Fliesenkleber die Zweite.: Hallo ich hab mich schon vor 1 jahr mal an das Forum gewandt. ich hab ja damals noch den Asbest Test 0,001 % Nachweisgrenze gemacht,. (Haus...
  5. Fliesenkleber haftet nicht an der Wand

    Fliesenkleber haftet nicht an der Wand: Hallo zusammen, ich habe Anfang des Jahres eine Wohnung gekauft, die Ende 2023 renoviert wurde. Beim abbauen des Waschtischs ist mir eine...