Flexible Wasserleitung?

Diskutiere Flexible Wasserleitung? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich muss eine Wasserleitung (genauer gesagt 3 Stück für Brauch & Trinkwasser) an einem schwer zugänglichen Ort über ca 150 cm verlegen (mit...

  1. #1 Friedberger, 29.03.2024
    Friedberger

    Friedberger

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, ich muss eine Wasserleitung (genauer gesagt 3 Stück für Brauch & Trinkwasser) an einem schwer zugänglichen Ort über ca 150 cm verlegen (mit 2 Biegungen) dafür wollte ich ein Fexlrohr oder einen Panzerschlauch nehmen. Geht soetwas bzw. gibt es soetwas? Ich nehme an es ist dann auch Edelstahl? Hat vielleicht bitte Jemand Produktempfehlungen? Vielen Dank!
     
  2. #2 Fred Astair, 29.03.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Du kannst Dich wohl von Deinem "Brauchwasser" nicht trennen?
    Gehe ich recht in der Annahme, dass es sich eher um erwärmtes Trinkwasser handelt?
    Von Flexschläuchen in uneinsehbaren Bereichen würde ich dringend abraten.
    Je nach Wasserbeschaffenheit würde ich Weichkupfer oder auch biegbares Kunststoffrohr empfehlen. Das sollte aber Dein Installateur wissen. Von Selbermachen würde ich bei Deinen Nichtkenntnissen abraten.
     
  3. #3 simon84, 29.03.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Würde keine Panzer Schläuche bzw. generell „normale“ schraub Verbindungen im nicht sichtbaren Bereich nutzen

    was soll das für eine so unzugängliche Ecke sein wo ein stink normales verbundrohr nicht geht ?

    wenn du einen Panzerschlauch durch bekommst dann doch auch ein verbundrohr

    notfalls mit dickem Draht vorschieben und dann als Führung nutzen

    DVGW beachten ! Trinkwasser = Fachkraft
     
    seaway gefällt das.
  4. #4 Friedberger, 29.03.2024
    Friedberger

    Friedberger

    Dabei seit:
    07.02.2021
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Hallo, es müssen 3 Wasserleitungen durchs Erdreich vom Haupt in ein angrenzendes Nebengebäude. Das ganz wird in etwa 1 Meter tiefe verlegt, muss also aus der Tiefe auch wieder nach oben kommen => 90* Biegung im Boden. Ein Kontakt mit Wasser ist unwahrscheinlich. Das verpressen würde mein Cousin machen der Installateur gelernt hatte. Wäre Eurer Meinung nach dann Kupfer oder Verbundrohr vorzuziehen?
     
  5. #5 Fred Astair, 29.03.2024
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.993
    Zustimmungen:
    5.981
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Ich doch oben geschrieben, dass es von der Wasserzusammensetzung abhängt, ob Kupfer geeignet ist. Um um die Ecke zu kommen wurden Winkel und Bögen erfunden.
    Mit den Längenangaben scheinst Du auch auf Kriegsfuß zu stehen. Was sollen das für zwei Gebäude sein, die sich mittels 1,5 m kurzer erdverlegter Leitungen verbinden ließen?
     
Thema:

Flexible Wasserleitung?

Die Seite wird geladen...

Flexible Wasserleitung? - Ähnliche Themen

  1. Flexible Dichtschlämme mit weißen Auswaschungen / Wasserflecke

    Flexible Dichtschlämme mit weißen Auswaschungen / Wasserflecke: Hallo zusammen, ich habe meine Aussentreppe aus Beton mit einer flexiblen Dirchschlämme (für den Aussenbereich zugelassen) abgedichtet. Die...
  2. Was ist das für eine flexible Klinker Fugenmasse?

    Was ist das für eine flexible Klinker Fugenmasse?: Hallo, wir wollen zeitnah unsere Garage mit Klinkerriemchen verkleiden. Da es eine Fertiggarage aus zwei Teilen ist, hat diese eine Dehnungsfuge....
  3. Flexible Adern Querschnitt 6mm2in UVT erlaubt

    Flexible Adern Querschnitt 6mm2in UVT erlaubt: Ich habe im KG Zählerschrank 3x35A HSA Automaten im Vorzählerbereich verbaut. Steigleitung Nym-j 5x16mm2 geht zum ca 12m entfernten UV im EG....
  4. Flexibler Ablaufschlauch Duschwanne

    Flexibler Ablaufschlauch Duschwanne: Hallo Forum, nachdem ich mir mit dem Zusammenbau einer Fertigduschkabine (inklusive Konstruktionsverbesserungen an dieser Fehlkonstruktion) das...
  5. Bodenabdichtung unter flexiblen Belag

    Bodenabdichtung unter flexiblen Belag: Hallo, zum Thema Abdichtung von Holzfußböden gibt es hier ja schon eine Menge Beiträge und auch das Merkblatt zum Thema ist sehr gut gemacht....