Flecken auf Sichtestrich

Diskutiere Flecken auf Sichtestrich im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo ihr Lieben, ich habe leider ein Problem mit meinem Sichtestrich in unserem Neubau und bräuchte diesbezüglich einmal euren Rat. Wir habe...

  1. #1 Maria Otto, 02.03.2020
    Maria Otto

    Maria Otto

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ihr Lieben,

    ich habe leider ein Problem mit meinem Sichtestrich in unserem Neubau und bräuchte diesbezüglich einmal euren Rat.

    Wir habe im Wohn- und Essbereich Sichestrich "verlegen" lassen.
    Beauftragt wurde eine Firma, die schon diverse Räumlichkeiten (u.a. ein Museum und ein Restaurant) mit dem Boden ausgestattet hat. Die beiden genannten Räumlichkeiten wurden von uns vorab auch besichtigt und für gut befunden.

    Somit wurde die Firma von unserem Bauträger beauftragt. Da wir Schlüsselfertig gebaut haben, durften wir nicht direkt Kontakt aufnehmen.

    Bei der Abnahme war der Boden schon komplett anders, als bestellt. Wir wollten einen Grauton haben und bekamen einen Sandton. Der Boden wies zudem schon einige große Steine etc auf. Da uns der Farbton auch gefiel nahmen wir es so hin.
    Jetzt wohnen wir seit 5 Monaten in dem Haus und der Boden weist immer mehr Flecken (sieht aus wie Rostflecken) auf.
    Einige Bilder füge ich gleich hinzu.

    Wir sind natürlich super verärgert darüber, vor allem weil die Baufirma solche Flecken als normal betrachtet.

    Wichtig ist noch, dass der Boden abgeschliffen und 2 x mit Epoxidharz versiegelt wurde.
    Die Kosten pro qm betrugen 90 Euro!

    Habt ihr Erfahrungen mit so etwas?
    Wo kommen die Flecken her und müsste bei einem Sichtestrich nicht eine andere Körnung genommen werden?
    Zum Teil sind auch Plastikteile im Boden.

    Habt ihr Vorschläge, was wir mit dem Boden machen könnten?

    Schon einmal im voraus danke für die Rückmeldung!

    Gruß, Maria 20200302_101035.jpg
     

    Anhänge:

  2. #2 Lexmaul, 02.03.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Darauf wohnt ihr und habt 90 Euro/qm2 bezahlt? Dieser Wahnsinn treibt immer größere Blüten...

    Hast Du mal ein Bild von einem ganzen Raum?
     
  3. #3 Fabian Weber, 02.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Ich finds schön, nur die Epoxiversiegelung hätte ich nicht gemacht, daher kommen bestimmt auch die Flecken.
     
  4. #4 Fabian Weber, 02.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Die Körnung gebt Ihr vor, je nachdem welche Optik Ihr wolltet.

    Davon bitte mal ein Foto.
     
  5. #5 Lexmaul, 02.03.2020
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Ich kenne Sichtestriche, die schön sind - der hier auf den Fotos sieht so aus wie unser Estrich...
     
    Blackpiazza gefällt das.
  6. #6 Maria Otto, 02.03.2020
    Maria Otto

    Maria Otto

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hier einmal ein Bild vom Plastikteil und von dem gesamten Raum.
     
  7. #7 Maria Otto, 02.03.2020
    Maria Otto

    Maria Otto

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Fabian, warum hättest du keine epoxidharzversiegelung genommen? Vg
     

    Anhänge:

  8. #8 SIL, 02.03.2020
    Zuletzt bearbeitet: 02.03.2020
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Mit was reinigen Sie?
    Ihre Oberfläche ist nur soweit abgeschlossen, ( Dampfdicht oder richtig geschlossen im Sinne wasserdicht nie) dass kurzfristig keine Flüssigkeit in den Estrich eindringen kann. Aber beim Reinigen kann noch Feuchte nachgetragen werden ,beim Einbau des Estrichs und ff steht immer noch vorhandenes Überschusswasser bzw. eingedrungenes Wasser an. Dies kann weiter nach oben dringen gerade bei FBHz, im ungünstigsten Fall entstehen weiße oder farbliche Ausblühungen Flecken Verfärbungen.
    Ich gehe bei Ihnen von noch zuviel Restfeuchte beim Einbau und zu geringen Erreichten 'Trocknungsgrad' aus eventuell auch ist die Epoxy Beschichtung nicht gut verarbeitet.
    Auf ihrem ersten Foto ist dies von der Kamera? Der untere Teil erscheint klar der obere 'verwaschen'?unterschiedliche Schichtdicken?Weiter oben sind noch Schleifspuren /Frässpuren zu sehen...vor ihrer Couch...
    Und was wurde als Estrich verbaut mit Beschleuniger ?Einzelflecken bzw Gelbe oder Rote Punkte können auch vom Zuschlag kommen
     
  9. #9 Manufact, 02.03.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Welche Farbe haben denn die Verfärbungen - etwa rot?
     
  10. #10 Fabian Weber, 02.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Also das Plastikteil ist bestimmt von einer nicht benutzten Markierfahne für die CM-Messung, also keine Verunreinigung.

    Für mich sieht der Estrich nicht wirklich geschliffen aus.

    Bei Zementestrich hätte ich einfach Lithofin Fleckstop genommen als Einpflege.
     
  11. #11 Maria Otto, 02.03.2020
    Maria Otto

    Maria Otto

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Wir reinigen mit einem normalen Wischer. Wasser und drei Tropfen hara.
    Der Boden ist aber nur gering feucht nach dem Wischen. Durch die Fußbodenheizung meist sogar nach ca. 30 sekunden schon wieder trocken.
    Es wurde Schnelltrockenestrich verwendet. Dieser wurde gegossen und ca. Zwei Wochen später versiegelt.

    Die flecken sind rot/bräunlich würde ich sagen.
     
  12. #12 Fabian Weber, 02.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Der Estrich wurde gegossen?

    Ist das ein Calciumsulfatestrich?
     
  13. #13 Maria Otto, 02.03.2020
    Maria Otto

    Maria Otto

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ja, er wurde gegossen.
    Wir konnten zwei Tage nach dem Gießen rauf. Ich glaube es ist Calciumsulfatestrich.
     
  14. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Zu zeitig - gibt's ein CM Protokoll?
    Dessen sind wir mal einer Meinung :winken zudem sind einige Löcher zu sehen und die Messpunkte nicht entfernt.
     
  15. #15 Maria Otto, 02.03.2020
    Maria Otto

    Maria Otto

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ich glaube nicht. Aber da müsste ich unseren Bauträger nochmal fragen.
    Also war beim Auftragen des Epoxidharzes zu viel Feuchtigkeit noch vorhanden.

    Bekommen wir die Flecken irgendwie weg?

    Vermutlich ja nur durch erneutes Abschleifen und versiegeln oder?

    Auf jeden Fall schon einmal vielen Dank für die Antworten!
     
  16. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.446
    Zustimmungen:
    4.021
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Das ist eine Annahme, das kann auch während des Epoxy geschehen oder von Folgegewerken.
    Vermutlich nicht.
    Selbst dann erscheint die Farbgebung nicht ausreichend, sie werden dort nicht Ihren Wunscheffekt erhalten.
    Sprechen Sie doch mit der Firma die den Boden gemacht hat, also nicht den BT.
     
  17. #17 Maria Otto, 02.03.2020
    Maria Otto

    Maria Otto

    Dabei seit:
    05.08.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Ja, das nehmen wir jetzt erst einmal in Angriff. Der BT tut sich leider mit der Weitergabe der Kontaktdaten sehr schwer.

    Aber über drei Ecken ist eine Klärung natürlich immer schwierig.

    Euch noch einen schönen Abend.
     
  18. #18 Fabian Weber, 02.03.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Da reicht manchmal schon ein Schweißtropfen, darum tragen meine Bodenleger immer so lustige Kopftücher...
     
Thema: Flecken auf Sichtestrich
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sichtestrich sieht schmutzig aus

    ,
  2. gelbe flecken auf estrich

    ,
  3. flecken auf sichtestrich

    ,
  4. sichtestrich weiße Flecken
Die Seite wird geladen...

Flecken auf Sichtestrich - Ähnliche Themen

  1. Roter Fleck an Wand von Waschküche

    Roter Fleck an Wand von Waschküche: Hallo zusammen Ich habe heute alte Farbschichten aus der Waschküchenwand abgewaschen um später einen neuen Anstrich machen zu können. Ich habe...
  2. Rost flecken nach 2Monaten

    Rost flecken nach 2Monaten: Hallo Die Mauer würde von einer Fachfirma erstellt für 37t€ .Meine Frage sind die Flecken normal ?? Vielen Dank schonmal für die Antworten
  3. Flecken Außenfassade

    Flecken Außenfassade: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Fassade meines Hauses, vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht: Unsere...
  4. Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken

    Zementestrich als Sichtestrich mit Wasserglas - nun braune Flecken: Hallo, ich habe einen Zementestrich mit Lithium Wasserglas behandelt. damit soll der Zement erst recht gehärtet werden, da er als Sichtestrich so...
  5. Sichtestrich - weiße Flecken und Schleier

    Sichtestrich - weiße Flecken und Schleier: Moin zusammen, wir haben bei uns einen Sichtestrich mit Schnelltrockungs-Zusatz machen lassen. Trocknungszeit inkl. Aufheizprogramm der...