Flecken auf Padang dunkel bei Nässe

Diskutiere Flecken auf Padang dunkel bei Nässe im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, bei mir wurde vor kurzem vom Steinmetz eine Natursteinplatte aus Padang dunkel verlegt. Nun ist es so, dass die Platte in einem...

  1. sebe

    sebe

    Dabei seit:
    30.08.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    Hallo zusammen,

    bei mir wurde vor kurzem vom Steinmetz eine Natursteinplatte aus Padang dunkel verlegt. Nun ist es so, dass die Platte in einem bestimmten Bereich nach Feuchtigkeitseinwirkung deutlich länger (mehrere Tage!) dunkel bleibt, es sieht wie nass aus. Das sieht man auf dem Foto ganz gut.

    Nach 2-3 Tagen ohne Feuchtigkeitseinwirkung (also derzeit praktisch gar nie wegen Nebel) ist die Platte dann auch mal gleichmäßig hellgrau.
    Der Handwerker meinte, das wären normale Schwankungen des Materials da es eben Naturstein ist und daher hinzunehmen.

    Da die Flecken doch recht groß sind (ca. 40x50cm), finde ich das nicht wirklich schön. Ist das echt im Rahmen der normalen Schwankungen des Steins?


    Gruß
    sebe
     
  2. #2 wasweissich, 22.10.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Innen oder aussen ?

    Welcher unterbau?
     
  3. sebe

    sebe

    Dabei seit:
    30.08.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    es ist aussen vor einem Hauseingang und nicht überdacht.

    Der Untergrund ist folgendermaßen aufgebaut:

    - Betonplatte aus altem Beton
    - ca. 5-7cm Gefälleestrich (ca. 8 Wochen alt) im Verbund mit dem alten Beton
    - eine orange Abdichtungs- und Entkopplungsmatte
    - Die Stöße der Abdichtungsmatte und Wandanschüsse/Ecken sind mit blauen Vlies-Dichtbändern und Dichtschlämme verklebt.
    - Die Verlegeung der Platte erfolgte laut Angabe des Steinmetz im Mittelbett (ca. 5-10mm Kleber)
     
  4. #4 wasweissich, 22.10.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    schade .

    Klingt der fleckbereich viellecht hohl ?
     
  5. sebe

    sebe

    Dabei seit:
    30.08.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    was ist schade?

    Hohl klingt es unter den Flecken nicht.
     
  6. #6 wasweissich, 22.10.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    viele granite und deren verwandte, die gerne als granit verkauft werden, nehmen gerne recht viel wasser auf bzw lassen es durchsickern .

    und hier scheint es durch den unterbau ungleichmässig einzudringen/herauszudiffudieren
     
  7. #7 Gast036816, 23.10.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    wann wurde die platte denn genau verlegt? datum oder vor xx tagen? dass der kleber bei den derzeitigen temperaturen auch länger braucht, um auszureagieren, sollte dir klar sein.

    ich vermute, dass deine ungeduld den fleck am liebsten sofort verschwinden lassen möchte.
     
  8. sebe

    sebe

    Dabei seit:
    30.08.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    @wasweissich
    Du meinst also die Feuchtigkeit an den Flecken kommt nicht durch unterschiedlich starkes Saugverhalten des Steins sondern eher durch ein "Problem" im Untergrund?
    Die Abdichtung auf dem Beton sollte ja eigentlich verhindern, dass Feuchtigkeit von unten durchkommt. Das heisst dann wohl, dass die Abdichtung doch nicht dicht ist.

    Gibts eigentlich so etwas wie 1. oder 2. Wahl bei den Steinen?

    @Rolf
    Die Verlegung war vor ca. 2 Wochen. Der Fleck war kurz nach der Verlegung auch schon mal weg (bei etwas länger trockenem Wetter), nur bleibt diese Stelle immer deutlich länger feucht und trocknet bei dem derzeitigen Wetter (auch wenn es mal 1 Tag nicht regnet) gar nicht mehr ab.
     
  9. #9 wasweissich, 23.10.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Heisst es nicht . nur sammelt (hört sich jetzt gewaltig an ,sind nur ein paar tropfen)sich wasser im kleberbett und braucht halt lànger zum austrocknen.


    Eigentlich nein
     
  10. sebe

    sebe

    Dabei seit:
    30.08.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    Würdest Du also Materialschwankungen des Steins als Grund eher ausschliesen? Weil das war ja die Begründung des Steinmetz.

    Ich find das sieht echt ziemlich besch... aus. Wenns am Stein liegt, muss ich ja wohl damit leben, steht ja sogar auf dem Angebot, dass der Stein in Farbe und Struktur abweichen kann.
    Aber wenn es an einer mangelhaften Verlegung liegt?
     
  11. #11 wasweissich, 23.10.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Feuchte flecken haben nichts mit strukturschwankungen im stein.
     
  12. #12 Gast036816, 24.10.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    bei diesem wetter dauert das abtrocknen aus dem naturstein elendig lang - kann von heute an gerechnet bis juni 2015 dauern.

    ich fürchte jedoch, dass der fleck im oktober 2015 dann wieder erscheinen wird.
     
  13. #13 wasweissich, 24.10.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    Der wird nach jedem längeren regen wiederkommen .nur wird er im sommer nur zwei tage brauchen .im winter vier oder fünf.

    Ich hätte jetzt gesagt ,die platte liegt nicht wirklich buttering-floating ,bzw ist nicht gleichmässig von unten gesperrt.
     
  14. sebe

    sebe

    Dabei seit:
    30.08.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    Ihr seht den Fleck also eindeutig als Mangel, den ich so nicht hinnehmen muss?
     
  15. #15 wasweissich, 24.10.2014
    wasweissich

    wasweissich Gast

    So eindeutig haben wir es nicht formuliert.

    wir können nur anhand eines fotos mutmassen. das ist nicht besonders belastbar .

    aber meine erfahrung sagt mir ,dass das so nicht sein muss.
     
  16. #16 Gast036816, 24.10.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    ob du ihn hinnimmst oder nicht, musst du entscheiden. du kannst den mangel erst einmal anzeigen und den unternehmer zur mängelbeseitigung auffordern.

    wurde die leistung rechtsgeschäftlich abgenommen oder die schlussrechnung bereits bezahlt?
     
  17. sebe

    sebe

    Dabei seit:
    30.08.2007
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Bayern
    heute ist der Fleck etwas kleiner, hier nochmal ein Foto.

    und die Rechnung ist bisher noch nicht bezahlt.
     
Thema: Flecken auf Padang dunkel bei Nässe
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. padang dunkel flecken

    ,
  2. padang granit probleme

    ,
  3. padang dunkel erfahrungen

    ,
  4. granit verfärbt sich dunkel,
  5. padang dunkel verfärbung,
  6. padang dunkel hat Flecken ,
  7. granit schwarze flecken,
  8. Helle Flecken nach Regen auf Padang fliesen,
  9. dunkle flecken granit,
  10. padang granit flecken,
  11. Flecken bei Natursteine nur bei Nässe
Die Seite wird geladen...

Flecken auf Padang dunkel bei Nässe - Ähnliche Themen

  1. Roter Fleck an Wand von Waschküche

    Roter Fleck an Wand von Waschküche: Hallo zusammen Ich habe heute alte Farbschichten aus der Waschküchenwand abgewaschen um später einen neuen Anstrich machen zu können. Ich habe...
  2. Rost flecken nach 2Monaten

    Rost flecken nach 2Monaten: Hallo Die Mauer würde von einer Fachfirma erstellt für 37t€ .Meine Frage sind die Flecken normal ?? Vielen Dank schonmal für die Antworten
  3. Flecken Außenfassade

    Flecken Außenfassade: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zur Fassade meines Hauses, vielleicht hat ja jemand von euch ähnliche Erfahrungen gemacht: Unsere...
  4. Helle Flecken auf Schiefer normal?

    Helle Flecken auf Schiefer normal?: Hallo zusammen, wir haben an unserem Anbau eine Vorhangfassade mit Schieferdeckung umsetzen lassen. Insgesamt total schick, was mich jedoch sehr...
  5. Fleck auf Parkett

    Fleck auf Parkett: Liebes Forum, ich habe heute einen merkwürdigen Fleck auf unserem Parkett entdeckt. Kann jemand von Euch zuordnen, was das für ein Fleck ist? Mit...