Flachdach nicht erlaubt - Alternativen

Diskutiere Flachdach nicht erlaubt - Alternativen im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, in unserem Wunschbaugebiet haben wir nun erfahren, dass Flachdach nicht erlaubt ist. Nun wollen wir die Alternativen abwägen,...

  1. #1 Suggestion, 15.04.2012
    Suggestion

    Suggestion

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kraichgau
    Hallo zusammen,

    in unserem Wunschbaugebiet haben wir nun erfahren, dass Flachdach nicht erlaubt ist.
    Nun wollen wir die Alternativen abwägen, was möglich wäre um doch unser Haus zu verwirklichen.

    Da wir alles auf einem Stock haben, ähnlich Bungalow, ist die Grundfläche des EG´s ziehmlich groß. Im OG sollen nur 4 Zimmer sein für die Kinder, Bad und Gast.
    (ca. 60m²). Dieser obere Stock kann gerne ein modernes Satteldach ohne Überstand haben, aber was ist mit der ganzen Fläche vom EG die nicht überbaut ist. Da kein Flachdach erlaubt ist, wie kann ich das anders lössen. Ich kann auch nicht alles als Terasse deklarieren.
    Gibt es hier Möglichkeiten?

    Anbei zwei Visualisierungen als Beispiel.


    Ich hoffe es ist verständlich was ich meine.

    Gruß
     

    Anhänge:

  2. kike

    kike

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Wie groß ist denn das EG "da wir alles auf einem Stock haben" und welche Räume sind da vorgesehen, wenn im OG bereits Kind, Kind, Bad, Gast und Flur/Treppe sind?
    Und woraus leitet sich die Vorgabe ab, dass eine Dachterrasse nicht eine Dachterrasse sein kann?
    Reduzierung der Hüllfläche w/Energieeffizienz ist den Grafiken nach wohl eher nicht gewünscht - oder nur nicht bedacht?
     
  3. #3 Suggestion, 15.04.2012
    Suggestion

    Suggestion

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kraichgau
    anbei mal der Grundriss. Soll aber nur als Orientierung dienen.
    Grundriss.jpg
     
  4. #4 Gast036816, 15.04.2012
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    du musst es als nutzbare terrasse deklarieren, einmal beim amt die genehmigungsmöglichkeit hinterfragen und ggf. eine befreiung beantragen.

    ich kann mir nicht vorstellen, dass terrassen über dem eg nicht genehmigt werden weil sie als flachdach ausgebildet sind und flachdächer ´nicht erlaubt´ sein sollen.
     
  5. kike

    kike

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Bei dem Entwurf passt es m.E. innen hinten und vorne nicht und ich würde mir mehr um das "Innen" als um die Dachform Gedanken machen (lassen) ..
     
  6. #6 Thomas B, 15.04.2012
    Thomas B

    Thomas B

    Dabei seit:
    17.08.2005
    Beiträge:
    11.181
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Dipl.Ing.
    Ist (häufig) auch eine Auslegungssache.

    Wenn das Hauptgebäudemit einem erlaubten Dach (z.B. Satteldach) ausgebildet wird, das sich dominant gibt, so können untergeordnete/ kleinere Bauteile durchauis mit FD ausgestattet wereden (wie auf Deinem 2. Bild).

    Dies wäre natürlich im Detail zu prüfen und ggf. mit dem Bauamt abzuklären.

    Der Grundriss würde mir auch mehr Sorgen bereiten. Erstmal sollte dieser gut funktionieren, dann kannstDu Dich ans Bauamt heranpirschen....

    Thomas
     
  7. #7 Suggestion, 15.04.2012
    Suggestion

    Suggestion

    Dabei seit:
    24.10.2010
    Beiträge:
    51
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Kraichgau
    das innen soll auch nur die Grobplanung sein. mit dieser werde ich nun zu einem Architekten gehen. Und da er der Profi ist, soll er diesen optimieren.
    @kike: was stört dich denn? kann ich selbst bereits etwas ändern?
     
  8. kike

    kike

    Dabei seit:
    05.12.2010
    Beiträge:
    663
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Hessen
    Ich würde da garnichts selbst ändern, sondern meine Energie darein legen, mir Gedanken über das Raumprogramm zu machen (also welche Räume gewünscht, ca. Größe, was soll zusammenliegen etc.). Verbunden mit einer Budgetvorstellung für das Haus würde ich dann Gespräche mit einigen Architekten führen und dann einen für einen Vorentwurf auswählen. Die Auswahl eines (guten) Architekten ist echt schwierig - aber wichtig.

    Das was du da hast ist m.E. schon vom Tragwerkskonzept her nicht im vernünftigen Kostenrahmen baubar und auch die Vorbedingungen für ein energetisch günstiges Objekt (Hüllfläche!) sind alles andere als gut ;-).

    Die Aufteilung (Kinder oben und Wohnen+Essen+Küche sowie Eltern unten) haben wir auch - wenn die Kinder nicht gerade im Kleinkindalter sind ist das gut.

    Über die Größe der Garage und ob sie denn unbedingt in das Haus integriert sein muss würde ich mir auch noch mal Gedanken machen.

    Bezüglich des Flachdachs gibt es sicher eine Lösung - bei uns war ein Flachdach auch nicht erlaubt aber mit bspw. einer recht große Dachterrasse und einem recht flach geneigtem Satteldach und etwas Architektenengagement sieht das "fast" Flachdachmäßig aus und passt sich zudem noch ganz gut in die Umgebungsbebauung ein.
     
Thema: Flachdach nicht erlaubt - Alternativen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Flachdach erlaibt

    ,
  2. flachdach haus zulässig?

    ,
  3. garage mit flachdach nicht erlaubt

    ,
  4. vorgabe satteldach anbau mit flachdach zulässig,
  5. Satteldach fast flachdach,
  6. Dachterrasse zulässig wenn kein Flachdach erlaubt ist
Die Seite wird geladen...

Flachdach nicht erlaubt - Alternativen - Ähnliche Themen

  1. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  2. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  3. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  4. Garagen Flachdach neu abdichten

    Garagen Flachdach neu abdichten: Hallo zusammen. Bin neu im Forum und will es mal probieren . Ich habe eine Garage (keine fertiggarage ) - diese ist jetzt 15 Jahre alt. Ich würde...