Flachdach mit seit über 6 Jahren stehendem Wasser

Diskutiere Flachdach mit seit über 6 Jahren stehendem Wasser im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich war vorein paar Tagen auf dem Dach eines Parkhaus und habe beim runterschauen ein Flachdach mit stehendem Wasser auf der...

  1. #1 Darius1, 16.02.2019
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo zusammen,

    ich war vorein paar Tagen auf dem Dach eines Parkhaus und habe beim runterschauen ein Flachdach mit stehendem Wasser auf der Dachabdichtung gesehen, bei dem die Abflussstelle zur Dachrinne verstopft zu sein schien (siehe Fotos)
    und bei dem sich das Wasser wohl deshalb auf dem Dach staute, nur auf der gegenüberliegenden Seite war der zweite Abluss der wohl für Starkregensituationen vorgesehen war noch offen, weswegen das Wasser zumindest nicht überlief, also nicht an den Abtopfblechen an den Dachenden runterlieff

    Als ich am schauen war öffnete eine Frau weiter obendas Fenster und ich informierte Sie über die Verstopfung der Entwässerung, sie meinte man wüsste bescheid und das wäre so in Ordnung, auf meine Frage wie lange dieser Zustand schon bestehen würde meinte sie, dies wäre seit 6 Jahren so mit dem stehenden Wasser der Fall, ich konnte es nicht glauben und fragte ob das Dach seitdem durchgehend Dicht wäre und ob dies wirklich so gewollt wäre, sie bestätigte dies.

    Fotos anbei

    Was meint Ihr dazu??

    Ich dahcte eigentlich man müsste bei einem Flachdach besonders genau auf eine funktioniernde Entwässerung achten, und dann seh ich sowas... ;-)

    Gruß

    Darius
     

    Anhänge:

  2. #2 Lexmaul, 16.02.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Wo ist das Problem? Dicht sollte es halt sein - schön fände ich das auch nicht. Aber letztlich ist das ja kein Problem für das Dach.

    Ich hatte mal nen Dachdecker, der das als Feature verkaufen wollte: Würde zur Kühlung beitragen :D
     
  3. #3 Darius1, 16.02.2019
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    aber verkürzt das nicht massiv die Lebensdauer der Dachabdichtung wenn man permanent ein Swimmingpool oben drauf ist, ich meine wenn das so einfach wäre könnte man es mit der dachneigung auch gleich bleiben lassen? ich hatte mal gehört man sollte beim flachdach darauf achten dass keine zu große pfützenbildung entsteht weil die verdunstung dann zu lange dauern würde und dies für die dachabdichtung nicht so gut wäre, und dann sieht man so etwas ?!? hat dir eigentlich wirklich ein dachdecker vorgeschlagen sowas auf dem bitumendach zu haben? wäre er auch bereit gewesen dir 5 oder 10 jahre gewährleistung auf sowas zu geben??
     
  4. #4 Lexmaul, 16.02.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Das war keiner bei mir - ich hab Folie, da ist es noch "egaler", würde mir eh nie Bitumen drauf machen.

    Aber was soll dran schlimm sein? Wasserdruck? Dafür ist der Notablauf ja auch da...
     
  5. #5 Tarunio, 16.02.2019
    Tarunio

    Tarunio

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    91
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Hinterland
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdeckermeister, Fachleiter Dach, Wand, Abdicht.
    Lexmaul deine antwort ist falsch, stehendes Wasser ohne Kies als Oberflächenschutz ist ein Mangel.
    Es können sich Rotalgen bilden die das Dach zerfressen.
    Ich würde einen Oberflächen Schutz aufbringen wenn es statisch möglich ist als Schutz. Dann ist die Sache wieder in Ordnung.
     
    SIL gefällt das.
  6. #6 Lexmaul, 16.02.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Siehst Du da was rotes? Ich nicht...ja, kenne ich bei Bitumen.

    Aber bei Folie?
     
  7. #7 Tarunio, 16.02.2019
    Tarunio

    Tarunio

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    91
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Hinterland
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdeckermeister, Fachleiter Dach, Wand, Abdicht.
  8. #8 Lexmaul, 17.02.2019
    Lexmaul

    Lexmaul

    Dabei seit:
    15.09.2014
    Beiträge:
    8.921
    Zustimmungen:
    2.163
    Benutzertitelzusatz:
    Mimosenlecker
    Dem Artikel nach verhindert Kies das nicht ;)

    Ansonsten sieht man es ja - das Dach da oben ist nach 6 Jahren ja nicht befallen.
     
  9. #9 Tarunio, 17.02.2019
    Tarunio

    Tarunio

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    91
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Hinterland
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdeckermeister, Fachleiter Dach, Wand, Abdicht.
    Der Artikel ist alt.
    Bei einer Sachverständiger Schulung haben Sie erklärt wenn Kies auf dem Dach als Schutz sei ist dieses Problem der Zerstörung nicht mehr vorhanden.
    Warum das so ist kann ich dir auch nicht erklären.
    Da man noch nicht genau weis wie die Rotalgen wirklich entstehen. Es gibt nur Andeutungen.

    Vielleicht würde es bei dem Dach auch helfen mal den Ablauf zu Reiningen, da man schon Verunreinigung und Verfärbung im Wasser sieht.
     
    Lexmaul gefällt das.
Thema:

Flachdach mit seit über 6 Jahren stehendem Wasser

Die Seite wird geladen...

Flachdach mit seit über 6 Jahren stehendem Wasser - Ähnliche Themen

  1. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  2. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  3. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  4. Garagen Flachdach neu abdichten

    Garagen Flachdach neu abdichten: Hallo zusammen. Bin neu im Forum und will es mal probieren . Ich habe eine Garage (keine fertiggarage ) - diese ist jetzt 15 Jahre alt. Ich würde...
  5. HILFE, Wasser auf Dampfsperre (Flachdach) seit 3 Jahren

    HILFE, Wasser auf Dampfsperre (Flachdach) seit 3 Jahren: Hallo, ich hab folgendes Problem. Bei meinem EFH mit Flachdach fing es vor 3 Jahren im OG an, dass plötzlich Wasser aus dem Deckenlicht tropfte....