Flachdach auf Gartenhaus sanieren (Detailfragen)

Diskutiere Flachdach auf Gartenhaus sanieren (Detailfragen) im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Zusammen, hab bei meiner Suche nix gefunden und poste mal. ;-) Fragen in der Aufzählung unten. Fotos unten. Habe hier ein Fachdach (15x5m)...

  1. #1 hironimus76, 21.02.2023
    Zuletzt bearbeitet: 21.02.2023
    hironimus76

    hironimus76

    Dabei seit:
    21.02.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Zusammen,

    hab bei meiner Suche nix gefunden und poste mal. ;-)
    Fragen in der Aufzählung unten. Fotos unten.

    Habe hier ein Fachdach (15x5m) auf einem Alten Gartenhaus (ca. 30 Jahre), auf das PV soll (Ost-West 15°).
    Dafür soll das Dach für die nächsten 20-30 Jahre dicht bleiben. Traglast gegeben.

    Dachaufbau v-u-n-o: Holzbalken, Trapetzblech, Dichtbahn, Dämmplatten 50mm (weich aber gut begehbar), 2 Lagen Bitumenschweißbahn. Dach ist trotz Pfützen und Ausbesserungen seit vielen Jahren einigermaßen dicht.

    Die bestehende Bitumenschweißbahn ist oft geflickt und ausgebessert worden. Sie zeigt vor allem aber Wellenbildung, kleinere Beulen bzw. Blasen. An vielen Stellen gibts Flechten und teils Moos. Die Beulen, Blasen, Wellen bzw. Falten sind meist 10-20mm hoch, teilweise aber auch 40mm aber nie breiter als 10cm.

    Aktuell war mein Plan:
    1. Dach Reinigen mit (Wasser / Reiniger / Trocken / Stahlbürste?)
    2. die großen Wellen mit einem Werkzeug (Flex oder was anderes?) aufzuschneiden (Alle Wellen, nicht nur die Großen? - teileweise wird das echt aufwendig)
    3. mit einer dünnen Schweißbahn (welche?) die Schnitte verschweißen und beschweren - kleinere mit Flamme abschweißen (wie genau?)
    4. vollflächiger Bitumenvollanstrich als Grundierung (welche Rolle / Produkt / Hersteller?)
    5. Abdichtung mit einer Oberlage (welche Produkt / Hersteller? Bauder / Börner / BMI etc. ?)
      (welche Richtung längs / quer?)
    6. Bautenschutzgummiplatten PV mit Beschwerung
    Das wird natürlich nicht zu 100% glatt. Eine OSB-Schicht drüber wäre noch denkbar aber teuer.

    Was hab ich noch übersehen?
    Aus Eurer Sicht realistisch? Zu aufwendig? Dauerlösung oder nicht?


    Vielen Dank für Eure Zeit und Vorschläge / Kommentare.

    Viele Grüße

    9ca4a696-4690-4d9a-a2fe-4e4813e87052.png
    9d2fc32d-8080-4e2e-af0c-17abba6093da.jpg
     

    Anhänge:

Thema:

Flachdach auf Gartenhaus sanieren (Detailfragen)

Die Seite wird geladen...

Flachdach auf Gartenhaus sanieren (Detailfragen) - Ähnliche Themen

  1. Garagen-Flachdach abdichten

    Garagen-Flachdach abdichten: Hallo, mal wieder dieses leidige Thema. Meine Garage ist erst wenige Jahre alt und schon undicht. Es gibt Spannungsrisse, die von innen und außen...
  2. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  3. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  4. Erweiterung Flachdach Gartenhaus, Umgang Dachpappe

    Erweiterung Flachdach Gartenhaus, Umgang Dachpappe: Hallo, es ist zwar kein Neubauprojekt, aber thematisch fand ich mich in dieser Dach-Rubrik des Bereichs Neubau des Forums am besten aufgehoben....
  5. Gartenhaus auf Flachdach

    Gartenhaus auf Flachdach: Hallo zusammen, wir haben eine Garage mit 7x7m in unser Hanggrundstück bauen lassen ( Dach ist eben begehbar). Diese Garage hat ein Flachdach mit...