Feuchtigkeit in keller, Fallrohr schuld?

Diskutiere Feuchtigkeit in keller, Fallrohr schuld? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo Wir haben im keller ein schimmel/feuchtigkeitsproblem 20240406_132435 erstellt von Hansisolo, 06.04.2024 um 13:34 Uhr 20240406_132446...

  1. #1 Hansisolo, 06.04.2024
    Zuletzt bearbeitet: 06.04.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Hallo
    Wir haben im keller ein schimmel/feuchtigkeitsproblem


    Ich habe nun mal von außen geschaut.


    Ich hab ganz stark das regenrohr in verdacht.
    Die Erde drumherum ist klitsch nass.
    Das weiße Stück ist kein kupfer glaube ich sondern zink, würde ich sagen.

    Was ist eure Einschätzung?

    Solte das weiße stück das problem sein, möchte ich das gerne durch kupfer bogen ersetzen.
    Bekommt man das mit handelsüblichen Bögen hin oder muss man da was zusammenlöten?


     
  2. #2 Hansisolo, 07.04.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    Hallo,
    Hat keiner einen Rat für mich?

    Ich habe mir die Sache von mal angeschaut.
    Ich habe imer noch in Vermutung das dieses weiße knick stück schuld ist. Oft steht wasser oben in der Regenrinne und tröpfelt langasam ins fallrohr. Die regenrinne hat nicht so viel gefälle.
    Wenn es dann unentwegt tropft und unter dem Knick es rausläuft ist es natürlich dauerfeucht. Denn einen halben Meter nach links und rechts vom rohr entfernt ist der boden staub trocken.

    Um das KG bogenstück ist irgendwie Beton drumherum, so das man nicht tiefer graben kann.

    Über tipps bin ich dankbar.

     
  3. #3 simon84, 07.04.2024
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Kannst du doch ganz einfach testen
    Dick Frischhaltefolie drum rum wickeln ggf mit Kabelbinder sichern und beobachten.
    Wenn das Rohr dann dicht ist und dein Problem verschwindet dann kannst du den Übergang ordentlich neu machen

    oder du machst ihn halt gleich neu mit entsprechenden dicht sitzenden Muffen
     
  4. #4 Hansisolo, 07.04.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    @simon84
    Ja würde das gleich neu machen. Das weiße vermute ist dürfte zink sein. Fühlt sich vom Material auch nicht mehr wirklich stabil an.

    Aber vom Erscheinungsbild könnte das schon die Ursache sein oder?
     
  5. #5 VollNormal, 07.04.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Ist denn die Leitung im weiteren Verlauf frei und intakt?

    An dem oberirdischen Teil würde ich bei der Wassermenge im Boden deutliche Laufspuren erwarten.
     
  6. #6 Hansisolo, 07.04.2024
    Hansisolo

    Hansisolo

    Dabei seit:
    11.09.2011
    Beiträge:
    429
    Zustimmungen:
    11
    Beruf:
    Selbstständig
    @VollNormal
    Ich gehe davon aus das diese intakt ist. Vor 3 Jahren hatte ich mal einen Wasserschlauch ins Fallrohr gehalten um zusehen ob das Wasser am Sickerschacht auch ankommt, was auch passiert ist.

    Ich hab nochmal Fotos gemacht. Heute morgen war um die Manschette und am Knick alles feucht. Jetzt ist auch kein Wasser was derzeit nachläuft.
    Ich habe aber nochmal Fotos gemacht.

    Ich meine es hatte ja auch extrem viel geregnet von Oktober bis März.

     
Thema:

Feuchtigkeit in keller, Fallrohr schuld?

Die Seite wird geladen...

Feuchtigkeit in keller, Fallrohr schuld? - Ähnliche Themen

  1. Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage

    Feuchtigkeit im Keller Haus von 1970 / Rinddrainage: Liebe Forumsmitglieder, wir haben uns im vergangenen Jahr ein Haus Baujahr 1970 gekauft. Wir sind gerade dabei, es zu sanieren. Im Keller gibt es...
  2. Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller)

    Feuchtigkeit unterhalb der Decke (Keller): Hallo, ich brauche Hilfe. Vor kurzem sind mir Stockflecken an unserer Kellerwand aufgefallen. Die haben sich auf ca 1m Breite und 5cm Höhe direkt...
  3. Feuchtigkeit im Keller?

    Feuchtigkeit im Keller?: Hallo, ich bin neu hier im Forum. Ich stehe kurz davor, eine Eigentumswohnung in einem Mehrparteienhaus (ca. 20 Wohnungen) Baujahr 1950 zu...
  4. Feuchtigkeit im Keller / Wand von Innen abdichten?

    Feuchtigkeit im Keller / Wand von Innen abdichten?: Hallo zusammen und schon einmal vielen Dank für alle die sich hier die Mühe machen mir zu antworten. In einem 2004 an der Mosel gebautem Haus...
  5. Feuchtigkeit erste Steinreihe Keller?

    Feuchtigkeit erste Steinreihe Keller?: Hallo An einer Kelleraußenwand haben wir schon seit Jahren das sich der Putz und übergespachtelte Stellen etwas 30 cm über den Boden über mehrere...