Feuchter Keller: Kellerdeckendämmung

Diskutiere Feuchter Keller: Kellerdeckendämmung im Energiesparen, Energieausweis Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, in unserem 70iger Jahre EFH ist der Keller relativ feucht (70%). Wir nutzen den nur zur Lagerung von Sachen, die nicht schimmeln...

  1. Tudors

    Tudors

    Dabei seit:
    17.07.2022
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    in unserem 70iger Jahre EFH ist der Keller relativ feucht (70%). Wir nutzen den nur zur Lagerung von Sachen, die nicht schimmeln können.

    Der Keller ist also unbeheizt und dient nur als Lager.

    Nun haben wir eine FBH und möchten nun die Kellerdecke dämmen, um Energie zu sparen.

    Könnte man dafür dann einfach EPS Dämmung verwenden oder könnte es da zu Problemen mit dem Klima kommen? Sollte da lieber etwas anderes eingesetzt werden?

    Vielen Dank!
     
  2. #2 VollNormal, 03.09.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Da kann man sich herzhaft drüber streiten, wie klimaschädlich PS im Vergleich zu anderen Dämmstoffen ist. Deinem Keller ist das vermutlich so ziemlich egal, also musst du das mit deinem Gewissen ausmachen. Technisch spricht zumindest erstmal nichts dagegen.
     
  3. #3 Manufact, 03.09.2022
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Welcher Deckenaufbau? (z.B. Beton oder preusische Kappendecke oder Betonhohlblock oder Ziegel oder Holz.....)
     
Thema:

Feuchter Keller: Kellerdeckendämmung

Die Seite wird geladen...

Feuchter Keller: Kellerdeckendämmung - Ähnliche Themen

  1. Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk

    Feuchter Keller Porenbetonmauerwerk: Guten Abend, im Zusammenhang mit der Frage zum Setzriss im Gebäude ist jetzt im Gespräch mit dem Architekten auch die ehemals vorhandene...
  2. Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?

    Feuchter Keller im Türbereich - wie beheben?: Wir haben bei uns im Keller im Bereich der Kelleraußentüre einen Feuchtigkeitsschaden. Die Außenwand direkt neben der Kellertüre, ähnlich einer...
  3. Feuchte Stelle im Keller

    Feuchte Stelle im Keller: Hallo Bauexperten, in unserem Keller, welcher aus WU-Beton gebaut ist, wurde vor 4 Wochen eine ca. 1qm große Stelle per Injektion im...
  4. Gefährdung der Bausubstanz durch feuchten Keller

    Gefährdung der Bausubstanz durch feuchten Keller: Hallo Bautenschützer, ich habe in Duisburg ein Haus von 1925 erworben, dessen feuchter Keller mich aktuell beschäftigt. Mit Blick auf das Baujahr...
  5. Keller-Aussenwand feucht - kann ich die Innen isolieren?

    Keller-Aussenwand feucht - kann ich die Innen isolieren?: Liebe Gemeinde, ich habe in einem in Hanglage liegenden Altbau (ohne Aussendämmung) einen Raum 8x4m im Kellerbereich, der auf der Längsseite mit...