Feuchte Wand Ursache finden

Diskutiere Feuchte Wand Ursache finden im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo , Ich lebe in ein Reihenhaus (leichte Hanglage) Im Keller befindet sich die Wand entlang (Siehe Bild) Feuchtigkeit diese mittlerweile an...

  1. #1 Doiz, 03.01.2023
    Zuletzt bearbeitet: 03.01.2023
    Doiz

    Doiz

    Dabei seit:
    23.10.2022
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo ,

    Ich lebe in ein Reihenhaus (leichte Hanglage)
    Im Keller befindet sich die Wand entlang (Siehe Bild) Feuchtigkeit diese mittlerweile an Putz bemerkbar macht. Ich muss die Ursache finde und die finanziellen Mittel sind sehr begrenzt.

    mit den Feuchtigkeit Messgerät schlägt auf 40 aus (leicht feucht nicht nass) kein Geruch oder sonstiges.

    Baujahr 79 Flachdach / (Warmdach) massivbau


    Die Dachentwässerung verläuft ins Haus

    Im Obergeschoss gibt es eine kleine feuchte Stelle (Siehe Bild) die ich eingekreist habe. Anfangs dachte ich das es evtl. Die dachentwässerung ist. Dann dachte ich mir aber , dann müsste die ganze Wand von oben bis ins UG nass sein. Was es aber nicht ist.

    Jetzt denke ich das es Vlt das Badezimmer ist welches über den Keller liegt (Siehe Bild)

    ich würde gerne der Feuchtigkeit auf den Grund gehen und hoffe das jemand mit Erfahrung hat.

    Zuerst wollte ich den Putz auf der vorderen und Rückseite der Kellerwand auf 1 Meter Höhe komplett abklopfen .

    danach um das graue Rohr herum die Wand aufstemmen um mir da Einblick zu verschaffen. Und mit Hilfsmittel Spiegel, Licht die Ursache finden und anhand des Mauerwerks (ob es feucht / nass ist) weiter rantasten.

    Falls ich den Fehler finden sollte diesen beheben , falls nicht und keine Ursache zu finden ist den Putz mit Sanierputz verputzen mit Silikat tiefengrund vor bearbeiten und verputzen. Damit der Putz nicht weiter aufquillt , salzeinlagerungen verhindern.

    Fragen dazu: reicht es den Putz nur zu entfernen und mit Sanierputz zu ersetzen (auf 1 Meter Höhe die Wand entlang)

    Oder das Mauerwerk komplett unten abtragen und neu Ziegeln und normal verputzen vorausgesetzt die Feuchtigkeit wurde behoben.

    bin handwerklich nicht unbegabt also keine 2 linke Hände.
    Wie würdet ihr die Sache angehen.
    Bitte jetzt nicht mit „das lass mal ein Fachmann machen“

    Wenn ich die Möglichkeit hätte würde i das machen lassen

    Mit freundlichen Grüßen
     

    Anhänge:

  2. #2 petra345, 04.01.2023
    petra345

    petra345

    Dabei seit:
    17.02.2017
    Beiträge:
    4.910
    Zustimmungen:
    921
    Beruf:
    Ing. plus B. Eng.
    Ort:
    Rhein-Main-Gebiet
    Benutzertitelzusatz:
    Ing.(grad.) plus B. Eng.
    Es stellt sich die Frage, wie lange dieser Schaden bereits besteht?

    Wenn er bereits seit 1979 besteht, ist es vermutlich ein Baumangel.

    Wenn er erst seit wenigen Jahren besteht, wird es eine erhöhte Wasserbelastung durch ein verstopftes oder undichtes Rohr sein. Bei einem Steildach könnte es auch eine verstopfte Dachrinne sein, die gelegentlich überläuft. Beim Flachdach ist das kaum möglich.

    Auch ein Rückstau aus der Kanalisation in eine Drainage ist denkbar.
    .
     
  3. Bmob2k

    Bmob2k

    Dabei seit:
    28.12.2018
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    3
    Einfach verputzen, auch mit Sanierputz (übrigens überhaupt nicht "kostengünstig"), ist mMn. nicht der richtige Weg. Mit der Dachentwässerung hast du ja schon mal nen heißen Kandidaten als Ursache... Diese würde ich als erstes abstellen und dann die defekten Bereiche im Putz wenn nötig reparieren.

    Gleiches Problem hatte ich auch bei starkem Regen, das Wasser staute sich vom Mischwasserkanal unter der Straße zurück bis ins Rohr an meiner Kellerwand vorbei. Durch undichte Fugen kam es dann zu feuchten Wänden im Keller. Ich habe das entsprechende Rohr damals Stillgelegt bzw. bis zum Anschluss zur Straße erneuert.

    Ausschlaggebend für diese Entscheidung war die "Befahrung" der Rohre durch einen Kanalservice, mit der Kamera am Glasfaserstab wurden alle Fehlstellen dokumentiert. Die Kosten dafür sind sehr übersichtlich.
    Je nach Schaden kommt dafür auch die Versicherung (teilweise oder komplett) auf, gerade bei Verrohrung IM Gebäude!
     
Thema:

Feuchte Wand Ursache finden

Die Seite wird geladen...

Feuchte Wand Ursache finden - Ähnliche Themen

  1. Ursache finden für feuchte Wände

    Ursache finden für feuchte Wände: Hallo ihr Lieben, ich wende mich heute an euch, da ich ein Anliegen habe, bei dem ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt. In unserer...
  2. Feuchte Wände - Ursache und Schadensidentifikation

    Feuchte Wände - Ursache und Schadensidentifikation: Hallo zusammen, eine Leidensgeschichte - ich versuche es kurz zu machen: Das Haus ist erbaut um 1800, Jahrzehnte im EG nicht bewohnt und seit...
  3. für Spezialisten: Feuchte Wand im Hochhaus - Ursache?

    für Spezialisten: Feuchte Wand im Hochhaus - Ursache?: Hallo, Gruss aus Äthiopien. Bin dort in der Hauptstadt Addis Abeba in den 10 Stock in einem 16-Stock Hochhaus eingezogen, alle Wände sind wohl...
  4. Ursache für feuchte Wand im Bodenbereich nahe Fenster

    Ursache für feuchte Wand im Bodenbereich nahe Fenster: Guten Tag zusammen, Ich bräuchte mal wieder euer Schwarmwissen! :) Ich bewohne mit meiner Freundin seit Februar diesen Jahres einen Neubau....
  5. Ursache für feuchte Wand

    Ursache für feuchte Wand: Hallo Bauexperten, wir haben uns letztes Jahr ein Haus gekauft und an einer Stelle im Keller gibt es leider Ausblühungen (die waren tatsächlich...