Festverglasung Plastikscheibe durch Glas ersetzen

Diskutiere Festverglasung Plastikscheibe durch Glas ersetzen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, ich bin kürzlich in eine Wohnung eingezogen und haben im Wintergarten ein festes Fensterelement, welches derzeit mit einer Plastikscheibe...

  1. #1 juliens90, 21.07.2024
    juliens90

    juliens90

    Dabei seit:
    21.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,
    ich bin kürzlich in eine Wohnung eingezogen und haben im Wintergarten ein festes Fensterelement, welches derzeit mit einer Plastikscheibe gefüllt ist.
    Ich würde dieses gerne durch eine Glasscheibe Tauschen. Hierzu müsste ich aber das Platikelement erstmal ausbauen.

    Hier mein Problem. Da ich nicht weiß wie der Verschluss funktioniert, konnte ich die Scheibe nicht ausbauen.
    Daher meine Frage nach Tipps, wie ich die Scheibe ersetzen kann bzw. wie ich die Verkleidung öffnen kann.
    Ich habe bereits versucht die seitlichen leisten wegzuhebeln, jedoch scheinen diese bis hinter die Plastikscheibe zu gehen und scheinen keine normalen Glasleisten zu sein, welche einfach von vorne draufgesetzt sind.

    Ich wäre dankbar über Tipps sowie eventuell Videos oder Suchbegriffe nach denen ich suchen kann. Leider kenne ich auch nicht den Hersteller der Fenster sowie den Typ der Fenster oder den Namen des Verschlusses.

    Danke schonmal vorab


    von innen

    [​IMG]
    von innen

    [​IMG]
    von außen

    [​IMG]
    Von Innen (beim Versuch die Leisten wegzuhebeln

    [​IMG]
     
  2. #2 juliens90, 21.07.2024
    juliens90

    juliens90

    Dabei seit:
    21.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Sorry ich habe mich wohl doch geirrt und es handelt sich um normale Glasleisten die ich einfach entfernen kann
     
  3. #3 juliens90, 21.07.2024
    juliens90

    juliens90

    Dabei seit:
    21.07.2024
    Beiträge:
    3
    Zustimmungen:
    0
    Es ist leider doch noch ein Problem aufgetreten. Im Gegensatz zu den meisten anderen Video habe ich scheinbar so blaue Arretierungen. Weiß jemand eventuell wie ich die Glasleisten abbekomme? Muss ich gesondert auf diese Arretierungen achten?
    Ich muss leider auch sehr viel Gewalt anwenden um die Glasleisten zu entfernen

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  4. fegu

    fegu

    Dabei seit:
    27.01.2008
    Beiträge:
    492
    Zustimmungen:
    165
    Beruf:
    Fensterbauer
    Ort:
    Grafenberg
    Du musst von vorne an die leisten sind eingeklippst
     
  5. #5 ichweisnix, 21.07.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    458
    Zuerst den Gummi raus machen!
     
  6. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    818
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Nee das ist nicht richtig!
    Sieht man doch als mensch vom Fach das die Dichtung an der Glasleiste ist.
     
  7. #7 ichweisnix, 21.07.2024
    ichweisnix

    ichweisnix

    Dabei seit:
    21.11.2022
    Beiträge:
    1.349
    Zustimmungen:
    458
    upps dann hab ich 30 Jahre was falsch gemacht.
     
  8. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.782
    Zustimmungen:
    818
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Haste bestimmt nicht falsch gemacht... bei Kunststofffenstern gab's solche Systeme mit losen Keildichtungen vereinzelt noch bis Ende der 90er Jahre.
     
  9. #9 stanlieb, 21.07.2024
    stanlieb

    stanlieb

    Dabei seit:
    18.01.2010
    Beiträge:
    69
    Zustimmungen:
    39
    Beruf:
    Bauschlosser u. Fensterbau
    Ort:
    GOSLAR
    Hallo, das sind Helmitin-Fenster das Blaue sind Rastknöpfe.Du musst mit dem Spachtel
    hinter die Glasleiste fang senkrecht an.Die Rastknöpfe alle nach unten schieben dann
    die Glasleiste nach oben wegziehen.
     
    simon84 gefällt das.
Thema:

Festverglasung Plastikscheibe durch Glas ersetzen

Die Seite wird geladen...

Festverglasung Plastikscheibe durch Glas ersetzen - Ähnliche Themen

  1. Raffstoren-Kasten in monolithische Porenbeton-Wand über Festverglasung

    Raffstoren-Kasten in monolithische Porenbeton-Wand über Festverglasung: Hallo zusammen, ich habe es schon einmal in einem anderen Hausbau Forum versucht, leider mit mäßigem Erfolg, daher diesmal ein kleiner Disclaimer...
  2. 1x5m Festverglasung: Möglich oder nicht?

    1x5m Festverglasung: Möglich oder nicht?: Liebe Experten, wir stehen vor folgendem Problem. Wir hatten eine sehr ungewöhnliche Festverglasung geplant: 1m Höhe und 5m Breite. (Mit...
  3. Festverglasung, 2-fach, welche Seite innen?

    Festverglasung, 2-fach, welche Seite innen?: Hi Leute, ich will Fenster von Unilux mit Festverglasung (2-fach) einbauen. Die Rahmen sind bereits montiert. Gerade wollte ich die Verglasung...
  4. Wie baut man ein Vorverglastes Fenster (mit Festverglasung) ein?

    Wie baut man ein Vorverglastes Fenster (mit Festverglasung) ein?: Hallo Forum, ich bin neu hier und helfe meinem Onkel beim Einbau zweier Fenster in einem neu errichteten Anbau. Aus kohltechnischen Gründen...
  5. Festverglasung nach TRAV - maximale Breite/Höhe?

    Festverglasung nach TRAV - maximale Breite/Höhe?: Hallo zusammen, wir haben im EG die Notwendigkeit einer absturzsichernden Verglasung nach TRAV. Das Fenster (Festverglasung) hat eine Höhe von...