Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

Diskutiere Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage...

  1. #1 Sturmfaenger, 06.04.2025
    Sturmfaenger

    Sturmfaenger

    Dabei seit:
    11.02.2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Schwabhausen
    Hallo,

    wir haben 2012 gebaut und eine Doppelgarage mit Sektionaltor von Zapf gekauft. Nun stellen wir zunehmend fest, dass eine gemauerte Garage mit Satteldach die wesentlich besser passende Variante für uns ist.

    Im Wesentlichen aber auch, weil diese nur auf 2.5 Tonnen Belastung ausgelegt ist und wir uns eigentlich ein schwereres Auto kaufen möchten.

    Wie würdet Ihr vorgehen um so einen Wechsel vorzunehmen? Kann man Doppelgaragen verkaufen, abbauen lassen?

    Sind damit gerade etwas überfordert.

    Viele Grüße
    Andreas
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.071
    Zustimmungen:
    3.225
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ja das geht, frag beim Hersteller nach
     
    11ant und Sturmfaenger gefällt das.
  3. #3 Sturmfaenger, 06.04.2025
    Sturmfaenger

    Sturmfaenger

    Dabei seit:
    11.02.2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Schwabhausen
    Danke - werde die mal kontaktieren. Mit was muss man ca Rechnen preislich - Doppelgarage mit Fundament und Satteldach?
     
  4. #4 simon84, 06.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ohne Eigenleistung und mit ein paar Extras bist du da heutzutage schnell bei 30-40 tausend.
     
    11ant und Sturmfaenger gefällt das.
  5. #5 Sturmfaenger, 06.04.2025
    Sturmfaenger

    Sturmfaenger

    Dabei seit:
    11.02.2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Schwabhausen
    Dankeschön - das ist schonmal eine super Orientierung. Ärgerlich, aber auf Dauer scheint mir das die einzig gute Lösung zu sein - eine Fertiggarage zu verstärken wäre vermutlich nicht möglich bzw auch entsprechend teuer?
     
  6. #6 simon84, 06.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Wie schwer ist denn euer neues Auto ?
     
  7. #7 Sturmfaenger, 06.04.2025
    Sturmfaenger

    Sturmfaenger

    Dabei seit:
    11.02.2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Schwabhausen
    Das neue Auto wird 2.565 kg wiegen (X7), aber ich schätze in einigen Jahren mit den ganzen E Autos ist man auch locker bei über 2.5t
     
  8. #8 simon84, 06.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich kenne jetzt deine exakte Garage und den Unterbau nicht, aber bei einer Toleranz von 10% könnte ich sehr ruhig schlafen :)

    sprich ich denke nicht dass bei 2750 kg irgendwas passiert wenn die Garage bis 2500 kg „freigegeben“ ist
     
    415B gefällt das.
  9. #9 Sturmfaenger, 06.04.2025
    Sturmfaenger

    Sturmfaenger

    Dabei seit:
    11.02.2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Schwabhausen
    leider hatten wir damals beim Bau zuerst die Fertiggarage gewählt und hätten den Bauantrag ändern müssen, dann wäre der ganze Bauplan durcheinander gekommen. Preislich wäre die gemauerte Garage seinerzeit nur 3-4k teuer gewesen - bereue sehr dass wir es nlcht gemacht haben. So eine Fertiggarage ist überhaupt nicht mein Ding…..und jetzt das zu ändern wird teuer
     
  10. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    138
    Zumal du einen Kran brauchst der das Ding auf einen Tieflader hebt.
    Versuche es das Teil auf Kleinanzeigen zu verschenken und dann liegen alle Entsorgungskosten beim Beschenkten.
     
    11ant gefällt das.
  11. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.071
    Zustimmungen:
    3.225
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    die Fertiggaragenhersteller haben sowas und nur von denen würde ich die Garage abbauen lassen, sofern sie wieder verwendet werden soll
     
    11ant und driver55 gefällt das.
  12. #12 HabeckR, 07.04.2025
    HabeckR

    HabeckR

    Dabei seit:
    08.02.2025
    Beiträge:
    121
    Zustimmungen:
    36
    Das würde ich den zukünftigen Eigentümer überlassen wie er die Garage abbaut und abholt.
     
    415B gefällt das.
  13. #13 driver55, 07.04.2025
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.337
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Was ist das bitte für ne Aussage? Habt ihr damals so gewählt und steht schon 13 Jahre am Fertighaus.

    Apropos Fertighaus: Was wurde aus dem Wasserschaden und welches Vordach ist es geworden?
    Wasserschaden Fassade
    Haustür Vordach / Vorbau in U- bzw. L-Form

    Btw. die 100…200 kg mehr juckt die Garage überhaupt nicht.
     
    Fred Astair, 11ant und simon84 gefällt das.
  14. #14 Sturmfaenger, 07.04.2025
    Sturmfaenger

    Sturmfaenger

    Dabei seit:
    11.02.2013
    Beiträge:
    27
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Vertrieb
    Ort:
    Schwabhausen
    Ja das stimmt, die steht da seit 13 Jahren, aber wir mussten das Dach zusätzlich und auf eigene Kosten nach Ablauf der Gewährleistung abdichten lassen (Drang Feuchtigkeit ein), an vielen Stellen (Boden, Wand) bilden sich dünne Risse und so weiter - würde ich aus diversen Gründen nicht mehr wählen.

    Der Feuchtigkeitsschaden am Haus wurde letztendlich nach vielem Hin und Her auf eigene hohe Kosten durch eine andere Firma beseitigt (komplette Fasse mit teils Erneuerung der Hölzer) von oben bis unten beseitigt. Wünsche dies nicht meinem ärgsten Feind…

    Das Vordach ist richtig schön geworden, haben wir nun so eine Art L Vordach anthrazit.

    Würde ich nochmal ein Fertighaus bauen? Nein!!!
    Würde ich nochmal eine Fertiggarage nehmen? Nein!!!

    Beides, insbesondere das Haus macht einen eher fertig!! (meine persönliche Meinung auf der jahrelangen Odyssee basierend)
     
  15. #15 nordanney, 07.04.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.758
    Zustimmungen:
    2.586
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Dann solltest Du nie wieder ein Haus bauen. Mängel sind nicht begründet in der Bauweise, sondern werden von Menschen herbeigeführt, die das Haus bauen.

    Ist so, als hättest Du an Deinem Diesel einen Schaden hast und parallel die Elektrokarre der Frau dauernd Softwareprobleme und würdest deshalb sagen, dass Du nie wieder einen Verbrenner und nie wieder ein Elektroauto kaufen würdest.
     
  16. #16 Fasanenhof, 07.04.2025
    Fasanenhof

    Fasanenhof

    Dabei seit:
    20.02.2023
    Beiträge:
    1.141
    Zustimmungen:
    608
    Beruf:
    Ing für Maschinenbau
    Ort:
    Norddeutschland
    Bei einem BMW-X7 und einer "Fertiggarage" frage ich mich ja eher, wie das mit den Maßen zusammen passt.

    Ist das wirklich eine Doppelgarage oder eine "Großraumgarage" ohne Trennwand in der Mitte?
    Geht das Tor weit genug hoch, oder klemmt es bei den 1.9m Fahrzeughöhe?

    Wenn ich mir den Zapf-Katalog so angucke, dann glaube ich: Da gehört der kleine asiatische Sportwagen oder das französische Cabrio rein, nicht der Bayrische Panzer.
     
    chris84 und 11ant gefällt das.
  17. #17 simon84, 07.04.2025
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.395
    Zustimmungen:
    6.408
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Die Diskussion zur Fahrzeugwahl habe ich bewusst vermieden ...
    Traglast der Garage sollte in der Regel kein Thema sein wegen der paar kg drüber.

    Ansonsten hat vielleicht noch jemand anderes grobe Preisschätzungen auf Lager ?
     
  18. #18 nordanney, 07.04.2025
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.758
    Zustimmungen:
    2.586
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Ja, geht. Werden bei eBay o.ä. für nen Appel und nen Ei angeboten. Kannst vielleicht 500€ bekommen, wenn bzw. falls gerade genau bei Dir a) jemand die Garage sucht und b) auch noch passend einen Transport organisiert bekommen. Dürfte aber eher selten sein.

    Wahrscheinlicher ist daher, dass Du Dir nen Trupp mit Vorschlaghämmern suchst, der das Ding klein macht und mit nem Container entsorgt.
     
    HabeckR und 415B gefällt das.
  19. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.071
    Zustimmungen:
    3.225
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    Ich habe die Diskussion um das Fahrzeug des TE gelöscht, weil es NIEMAND etwas angeht welches Auto sich der TE kauft, das ist absolut Privatsache
     
    415B und 11ant gefällt das.
  20. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    677
    Zustimmungen:
    138
    Das liegt aber an der Fahrzeugindustrie. Oma hatte ein Haus in Essen Eligiushöhe welches wir nach dem Tod der alten Dame an den Nachbarn verkauften. Der hatte auch nur eine Garage für ein Gogo Mobile.und brauchte den Platz von uns. Ich hoffe das er dann mit einmal eine größere Garage gebaut hat um nicht alle 20 Jahre zu erweitern.
     
Thema:

Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen

Die Seite wird geladen...

Fertigteilgarage durch gemauerte Garage ersetzen - Ähnliche Themen

  1. Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte

    Nachträgliche Abdichtung einer gemauerten Gartenhütte: Hallo zusammen, ich habe in meinen Garten als Amateur eine Gartenhütte gemauert, mit Freunden die das gelernt hatten. Zwischen bodenplatte und...
  2. Gemauerter Sockel unter Innenwand dämmen

    Gemauerter Sockel unter Innenwand dämmen: Moin zusammen, Wir renovieren aktuell ein altes Bauernhaus von 1949. Die Innenwände sind auf Streifenfundamenten ausgeführt. Folgender Aufbau:...
  3. Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus

    Verputzen eines gemauerten Ytong Gartenhaus: Hallo zusammen, wir haben einen Gartenhaus mit Ytong Steinen selber gemauert. Das Gartenhaus soll nicht geheißt werden, sondern nur als Werkstatt...
  4. Altes gemauerten Fundament sanieren

    Altes gemauerten Fundament sanieren: Im Verband gemauertes Fundament mit Lehm verspachtelt um 1900. Als Stall gebaut soll nun wohnfähig gemacht werden. Mit welchem Material sollte...
  5. Fertigteilgarage aus Stahl?

    Fertigteilgarage aus Stahl?: Hallo, kann mir bitte jemand sagen, ob man in so einer Fertiggarage mit Stahlwänden eigentlich etwas an den Innenwänden andübeln kann? Also...