Fertiggarage stellen - Kran oder nicht Kran? Das ist hier die Frage!

Diskutiere Fertiggarage stellen - Kran oder nicht Kran? Das ist hier die Frage! im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hi zusammen. habe for mir eine ca. 16t schwere Beton-Fertiggarage stellen zu lassen. Dabei müsste der Spezial-4-Achser mit der 16t schweren...

  1. grexor

    grexor

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Frankfurt
    Hi zusammen.

    habe for mir eine ca. 16t schwere Beton-Fertiggarage stellen zu lassen.
    Dabei müsste der Spezial-4-Achser mit der 16t schweren Garage ca. 8m auf bereits gepflastertem Untergrund zurücklegen.

    Ich weiss, es gibt sicher mehr Parameter die für eine fundierte Aussage nötig sind, außer, das die Betonpflastersteine 8cm stark sind.
    Aber wie sind den eure Erfahrungen oder Empfehlungen bei meinem Vorhaben? Standed ihr vielleicht auch schon vor dieser Entscheidung?

    Bin dankbar für eure Meinungen und Erfahrungen.



    Grüße
    Gregor
     
  2. #2 Andybaut, 23.11.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    wenn du Angst hast, dann beauftrage einen größeren Kran.
    8m zusätzlich erscheint mir nicht die Welt.

    Außer du hast schon den größten Kran und musst auch da schon 8m über das Pflaster.
     
  3. grexor

    grexor

    Dabei seit:
    03.01.2014
    Beiträge:
    24
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Frankfurt
    Hi Andy,

    der Kran würde außerhalb des Grundstücks stehen. Agnst habe ich in der Tat etwas. Nur weiss ich nicht wie meine Angst begründet ist.
     
  4. #4 Andybaut, 23.11.2016
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    verstehe ich nicht.
    Wem gehört der gepflasterte Bereich auf dem der Kran stehen muss.
     
  5. #5 Tiefbaufotograf, 23.11.2016
    Tiefbaufotograf

    Tiefbaufotograf

    Dabei seit:
    02.09.2016
    Beiträge:
    331
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Tiefbauunternehmer
    Ort:
    Dortmund
    Entweder Kran, oder LKW ... das ist hier die Frage.

    Grundsätzlich lässt man sich jemanden von der Garagenfirma kommen, der dann einschätzt, ob das ohne Kran geht, oder nicht. Danach macht er ein Angebot, das man sich genau duchlesen sollte.

    Grundsätzlich: Wenn er etwas beschädigt, dann muss er dafür aufkommen. Wenn der Pflasterbelag und der Unterbau der Last jedoch nicht gewachsen ist und abgeht, dann wird er dafür nicht aufkommen, weil er die Beschaffenheit des Unterbaus ja nicht kennt.
    Somit liegt an am Ende wieder an Dir, ob Du den 1.000er (oder mehr) für den Kran ausgeben willst, oder es ristkierst und Dir die Fahrspuren später für 1.000€ (oder mehr) wieder beseitigen lässt.

    Im Grunde also gehupft, wie gesprungen, sollte etwas passieren. Wenn alles gut geht, sparst Du 1.000€ (oder mehr), wenn die Garage auf konventionelle Weise mit dem Spezialfahrzeug gesetzt wird.
     
  6. #6 Andreas Gr, 23.11.2016
    Andreas Gr

    Andreas Gr

    Dabei seit:
    22.10.2016
    Beiträge:
    588
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Zimmermeister
    Ort:
    Kölleda
    Oder Du lässt dicke Stahlplatten auslegen wo der drüberfährt, wird vlt etwas billiger.
    die hat jede Tiefbaufirma rumliegen, zumindest bei uns in der Gegend
     
Thema: Fertiggarage stellen - Kran oder nicht Kran? Das ist hier die Frage!
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. kosten kran fertiggarage

    ,
  2. kran Fertiggarage

    ,
  3. fertiggarage stellen

    ,
  4. fertiggarage mit kran aufstellen,
  5. garage mit kran preis,
  6. krankosten fertiggarage,
  7. welcher kran für fertiggarage
Die Seite wird geladen...

Fertiggarage stellen - Kran oder nicht Kran? Das ist hier die Frage! - Ähnliche Themen

  1. Boden Fertiggarage sanieren

    Boden Fertiggarage sanieren: Hallo zusammen, ich habe eine Fertiggarage von ca.1979 übernommen. Nun will ich den Boden mit 2K Epoxidharz im Frühjahr auffrischen. Bei 2...
  2. Anbau an Fertiggarage

    Anbau an Fertiggarage: Hallo zusammen, da wir dringend eine Lagermöglichkeit brauchen, haben wir uns gedacht, dass wir an unsere Fertiggarage (3x9 Meter) anschließend...
  3. Fertiggarage Fundament seitlich offen!!!

    Fertiggarage Fundament seitlich offen!!!: Hallo zusammen, unser Bauträger hat letzte Woche die Fertiggarage aufgestellt. Sie steht auf zwei Streifenfundamenten, die quer zur Fahrtrichtung...
  4. Fertiggarage neben Betonmauer stellen. Was beachten?

    Fertiggarage neben Betonmauer stellen. Was beachten?: Hallo, ich werde meine Fertiggarage auf Grenze bauen und direkt nebenan ist eine ca.80cm hohe Betonmauer des Nachbarn. Es besteht keine...
  5. Fertiggarage feuchte Stelle

    Fertiggarage feuchte Stelle: An meiner Fertiggarage dringt zwischen Boden und Wand Feuchtigkeit von außen ein. Der Beton nimmt die Feuchtigkeit auf. Lt. meinem...