Fenstersturz angebrochen? wie weiter vorgehen?

Diskutiere Fenstersturz angebrochen? wie weiter vorgehen? im Beton- und Stahlbetonarbeiten Forum im Bereich Neubau; Hallo, bei unseren Neubau habe ich heute eine Stütze an einem bodentiefen Fenster im OG entdeckt und habe unter die schwarze Folie am Sturz...

  1. #1 plantboy, 01.05.2013
    plantboy

    plantboy

    Dabei seit:
    21.04.2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ind.Elekt.
    Ort:
    Hannover
    Hallo,

    bei unseren Neubau habe ich heute eine Stütze an einem bodentiefen Fenster im OG entdeckt und habe unter die schwarze Folie am Sturz geguckt.
    Leider mußte ich feststellen, dass der Türsturz geschädigt ist. An mehreren Stellen platzen Steinteile ca.in der Mitte ab. Die Steine haben an allen Seiten Schäden (Innen. außen und drunter).
    Drüber wurde ein länglicher Steifen Beton für die Aufmnahme des Daches gegossen. Ob der zu schwehr war?

    Ist das ein grober Fehler?
    Kann das Fenster später durch den noch vorhandenen Druck Schaden nehmen?
    Was ist zu tun und muß ich es akzeptieren?

    Foto0556.jpg
     
  2. helge2

    helge2

    Dabei seit:
    14.05.2010
    Beiträge:
    651
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    S/Anhalt
    Bestimmt ist das der Ringanker der über den Sturz verläuft.
    Das dieser beim Betonieren abgefangen wird je nach Länge ist normal.

    Gruß helge2
     
  3. #3 plantboy, 01.05.2013
    plantboy

    plantboy

    Dabei seit:
    21.04.2013
    Beiträge:
    59
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ind.Elekt.
    Ort:
    Hannover
    wie abgefangen? darf dann der Sturz Schaden nehmen?
     
Thema: Fenstersturz angebrochen? wie weiter vorgehen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenstersturz gebrochen

    ,
  2. fenstersturz heruntergekommen

    ,
  3. fenstersturz säule

Die Seite wird geladen...

Fenstersturz angebrochen? wie weiter vorgehen? - Ähnliche Themen

  1. Rostiger Stahlträger Fenstersturz

    Rostiger Stahlträger Fenstersturz: Hallo zusammen, Derzeit saniere ich meinen Keller, da mein Arbeitszimmer da unten hin soll. Die Kellerräume sind mit ca. 80% sehr feucht. 2005...
  2. Fenstersturz aus Holz - Wie dämmen ohne Angst auf Schimmel und Pilz?

    Fenstersturz aus Holz - Wie dämmen ohne Angst auf Schimmel und Pilz?: Hallo liebe Forenmitglieder, Ich habe in meinem Haus von 1881 die alten Fenster getauscht und neue eingebaut. Dabei wurden auch die uralten...
  3. Risse im Stein unter Fenstersturz

    Risse im Stein unter Fenstersturz: Guten Morgen Zusammen, Ich habe gesehen, es gibt seeehr viele "Risse" Einträge, aber ich konnte doch keine Antwort für mich herausfiltern. In...
  4. Risse am Fenstersturz/Klinker

    Risse am Fenstersturz/Klinker: Hallo zusammen, wir haben kürzlich ein EFH erworben und werden in Kürze einige alte Fenster austauschen. Dabei sind uns Risse am Fenstersturz...
  5. Fenstersturz Stahlträger HEA100

    Fenstersturz Stahlträger HEA100: [ATTACH] [ATTACH] Hallo, wir müssen 3 HEA100 hintereinander einbauen. Wie verfülle ich den Zwischenraum von 10cm zwischen den Trägern? SG Ulrich