Fensterrahmen verkratzt, Folierung beschädigt - ab wann Mangel?

Diskutiere Fensterrahmen verkratzt, Folierung beschädigt - ab wann Mangel? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, ich habe nun schon eine ganze Weile im Forum und Internet allgemein gesucht, aber irgendwie keine richtige Antwort gefunden....

  1. #1 Liesela, 17.01.2016
    Liesela

    Liesela

    Dabei seit:
    08.01.2016
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    Ganderkesee
    Hallo zusammen,

    ich habe nun schon eine ganze Weile im Forum und Internet allgemein gesucht, aber irgendwie keine richtige Antwort gefunden. Deswegen hier ein Versuch... Wir haben ein Haus aus den 70er Jahren komplett saniert, inkl. neuer Fenster. Dazu haben wir einen Architekten beauftragt bis Leistungsphase 8. Im grossen und ganzen sind wir auch sehr zufrieden. Nun findet in einer Woche die Abnahme statt. Dazu haben wir nun die Fenster professionell reinigen lassen, da diese sehr verstaubt und dreckig waren. Und waren gelinde gesagt, ein wenig geschockt... Jeder Rahmen ist zerkratzt, teilweise ist die Folierung beschädigt. Nun ist mir klar, dass nicht alles einen Austausch rechtfertigt, ich bin mir aber unsicher in wie weit einige Sachen einen gerechtfertigten Mangel darstellen oder nicht. Anbei auch ein paar Fotos..
    Generell sind alle Rahmen zerkratzt. Bei 2 Rahmen ist definitiv die Folierung beschädigt. Bei einer grossen Schiebetür ist die Folierung an der Kante nicht richtig "aufgebügelt", d.h. wenn ich mit dem Fingernagel dahinter gehen würde, könnte ich die Folierung quasi absplittern lassen. An eben genau der Schiebetür ist die Glasdichtung zwischen Rahmen und Glas mal nach aussen und mal nach innen gewölbt.

    Ich habe gelesen, dass alles was man aus 2 Meter Entfernung nicht mehr sieht, nicht als Mangel anerkannt wird, aber ernsthaft, ich erkenne das auch noch aus 3 Meter...

    Vielen Dank im voraus für Eure Antworten!
    Liesela

    DSC01095.jpg DSC01097.jpg DSC01101.jpg DSC01100.jpg DSC01103.jpg
     
  2. #2 Gast036816, 17.01.2016
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    kratzer im falzraum kann man gleich aussortieren, die sind nicht im direkten sichtbereich.

    kratzer auf der glashalteleiste kann man durch austausch regulieren.

    den kratzer vom 4. foto kannst du als mangel einsortieren. hier sollte der fensterbauer versuchen den durch polieren zu mindern. ein neues fenster gibt es deswegen nicht.
     
  3. PK991

    PK991

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    Gibt es einen Tipp wie solche Kratzer am Rahmen rauspoliert werden können? Also welches Gerät, welches Mittel etc.?
     
  4. #4 das ICH, 01.05.2024
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Wenn es Kratzer in der Folie sind, dann kannst du das nur neu folieren lassen.
    Kratzer im weißen Kunststoffprofiel kannst du auffüllen und dann auspolieren...Farbunterschiede sind aber sehr sicher.
     
    profil gefällt das.
  5. PK991

    PK991

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    kann man das tatsächlich eingebaut neu folieren lassen?

    Mit welchem Gerät würdest du das denn polieren?
     
  6. #6 das ICH, 02.05.2024
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    ja das kann man.

    Ich würde das nicht selber polieren, da du ja auch den Glanzgrad stabil halten willst. Wenn du dir das zutraust, dann schau nach Fenoplast
     
    PK991 gefällt das.
  7. PK991

    PK991

    Dabei seit:
    15.01.2024
    Beiträge:
    28
    Zustimmungen:
    4
    Ist aber teuer und bestimmt nicht einfach mit dem nachfolieren, oder?

    ok ich notiere mir das mal mit Fenoplast. Das wäre dann nicht für oberflächliche Kratzer und Abriebe, sondern für etwas tiefere Macken, richtig?
     
  8. #8 das ICH, 03.05.2024
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Für die Oberflächenkratzer ist, je nach Set, auch was zum polieren dabei.
     
Thema: Fensterrahmen verkratzt, Folierung beschädigt - ab wann Mangel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. abwasserrohre reinigen language:DE

    ,
  2. kratzer fensterrahmen mangel

    ,
  3. neubau fensterRahmen beschädigt

    ,
  4. Hausbau fenster abnahme schmutzig,
  5. fensterrahmen zerkratzt,
  6. kratzer fenster neubau,
  7. Kratzern an Kunststofffenster Mängel,
  8. fensterrahmen folieren,
  9. Kratzer in kunstofffenster innen,
  10. hausbau fenster macke,
  11. folierte fenster macken ausbessern,
  12. kunststoff fensterrahmen kratzer entfernen,
  13. neue fenster kleine macke,
  14. bauabnahme fensterrahmen,
  15. nachlass kratzer dachfenster rahmen,
  16. macke holzfenster mangel,
  17. neubau fenster kratzer rahmen,
  18. Fenster mangel Kratzer minderung,
  19. fensterrahmen folie mamgel,
  20. kratzer kunststoff fensterrahmen,
  21. kratzer fensterrahmen neubau,
  22. kunstofffensterrshmen bescädigt,
  23. neue fenster vor einbau zerkratzt keine folie,
  24. folierte fenster anthrazit ausbessern,
  25. fenster beim einbau beschädigt
Die Seite wird geladen...

Fensterrahmen verkratzt, Folierung beschädigt - ab wann Mangel? - Ähnliche Themen

  1. Schrauben im Fensterrahmen locker

    Schrauben im Fensterrahmen locker: Liebes Forum, im Zuge von Renovierungsarbeiten aufgrund Mängel beim Bau wurde in meinem Wohnhaus die Fassade neu gefertigt. Dafür wurden von der...
  2. Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?

    Komprimierband zwischen Fensterrahmen und Mauerwerk, wie keine Schimmelbildung bei Verblendung?: Hallo, habe Fenster montieren lassen, jedoch ist der Fensterbauer zwischenzeitlich verunglückt und kann nicht mehr arbeiten. Die Fenster sind...
  3. Spalt zwischen Fensterbank und Fensterrahmen

    Spalt zwischen Fensterbank und Fensterrahmen: Hallo liebe Community! Wir haben 2024 unseren Neubau bezogen. Gebaut wurde mit einem regionalen Bauträger. Seinerzeit haben wir uns für...
  4. WDVS Anschluss an Fensterrahmen

    WDVS Anschluss an Fensterrahmen: Hallo zusammen, ich hoffe, mir kann hier jemand weiterhelfen. Bei uns wurde vor Weihnachten der Putz auf die Dämmung aufgetragen und 2x...
  5. Wasser im Fensterrahmen

    Wasser im Fensterrahmen: Wir wohnen in einer 2006 erbauten Doppelhaushälfte und haben 4 Dachfenster, die leider alle von Roto sind. Das hier ist das "Sicherheitsfenster",...