Fensterkitt fällig zum Austausch

Diskutiere Fensterkitt fällig zum Austausch im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wohnen seit knapp 6 Monaten in einer Wohnung , Baujahr 91, wo die Fenster mit Kitt versehen sind. Jetzt im ersten Winter merken...

  1. #1 MikeLowrey, 14.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 14.12.2024
    MikeLowrey

    MikeLowrey

    Dabei seit:
    09.12.2018
    Beiträge:
    8
    Zustimmungen:
    1
    Hallo zusammen,

    wohnen seit knapp 6 Monaten in einer Wohnung , Baujahr 91, wo die Fenster mit Kitt versehen sind.
    Jetzt im ersten Winter merken wir dass sich sehr viel Kondenswasser an den Fenster bildet obwohl wir mit Hygrometer regelmäßig lüften.

    Beim Abwischen ist es auch schon mal vorgekommen dass teilweise die Farbe beim Kitt weggeht(siehe beigefügtes Bild).
    Sollte dieser erneuert werden?

    Laut Vermieter steht es uns frei die Erneuerung vorzunehmen.
    Aufgrund des Baujahres 1991 weiß ich nicht ob der Kitt noch asbesthaltig ist.
    Das wäre ja bei 10 Fenstern bestimmt nicht günstig.
    Sehe es eigentlich nicht ein Fenster auf meine Kosten auszubessern nach erst 6 Monaten Einzug.
    Oder ist der Kitt noch ok bzw. was man noch tun kann?

    Gruß
     

    Anhänge:

  2. #2 das ICH, 14.12.2024
    das ICH

    das ICH

    Dabei seit:
    08.04.2023
    Beiträge:
    524
    Zustimmungen:
    277
    Beruf:
    öbuv Tischlerhandwerk
    Ort:
    Dortmund
    Das sieht mir eher aus wie überstrichenes Silikon. Das sich die Farbe dort ablöst ist nicht verwunderlich.
    Asbest kannst du dabei sicherlich ausschließen.
     
    415B, DerSchreiner und profil gefällt das.
  3. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    139
    Wie kommt Mann oder Frau auf Asbest? Lehrer oder Beamter ?
    Google mal aus was Fensterkitt besteht. Und das sie weder nach Kitt noch nach Asbest aus.
     
  4. #4 DerSchreiner, 14.12.2024
    Zuletzt bearbeitet: 14.12.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Natürlich gibt es auch noch Fensterkitt wo potenziell Asbestquellen drin sein können, von früher !!!
     
  5. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    696
    Zustimmungen:
    139
    Natürlich gibt es noch Kitt.
    Aber es gab nie Kitt mit Asbest.
     
  6. #6 DerSchreiner, 14.12.2024
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Natürlich gibt es Asbest im Fensterkitt (Früher), wie oft den jetzt noch

    dann mach dich mal mit dem BAuA vertraut, dann wirst schlauer
     
    das ICH und profil gefällt das.
  7. #7 Architectus, 14.12.2024
    Architectus

    Architectus

    Dabei seit:
    16.11.2024
    Beiträge:
    98
    Zustimmungen:
    36
    profil gefällt das.
  8. #8 Andreas Teich, 15.12.2024
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Erneuerung der Abdichtung ist natürlich Aufgabe des Eigentümers und in seinem Interesse, damit die Fenster nicht vorzeitig verrotten.
    Das sieht in jedem Fall nach Silikon aus.
    Selber würde ich nicht Hand anlegen, da du evt bei Schäden verantwortlich gemacht werden könntest.

    Wenns Kondensat gibt besser die Verglasung gleich gegen besseres ISO-Glas ersetzen mit warmer Kante und größerem Glaseinstand,
    was Kondensat und Wärmeverluste im Bereich der Glasleiste verringert
     
  9. profil

    profil

    Dabei seit:
    09.01.2011
    Beiträge:
    1.783
    Zustimmungen:
    819
    Beruf:
    Tischlermeister
    Ort:
    Lauterbach
    Benutzertitelzusatz:
    ö.b.u.v Sachverständiger Kunststofffenster
    Damit gibt´s definitiv weniger "Tauwasser" am Glas/Glasrand.
    Ursachen für Schimmel an anderen Stellen wie z.B. Überhöhte Luftfeuchte durch ungenügende Lüftung/Lüftungskonzepte und/oder zu wenig Heizen und/oder... werden damit aber nicht beseitigt.

    Größerer Glaseinstand ist bei Bestandsfenstern nicht möglich... bei neuen Fenstern hat sich das aus verschiedenen guten Gründen am Markt nur in geringerem mass durchsetzen bzw. halten können.
     
    das ICH und DerSchreiner gefällt das.
Thema:

Fensterkitt fällig zum Austausch

Die Seite wird geladen...

Fensterkitt fällig zum Austausch - Ähnliche Themen

  1. Wird bei einer Änderung des Fluchtwegsystems ein Bauantrag fällig?

    Wird bei einer Änderung des Fluchtwegsystems ein Bauantrag fällig?: Hallo, wird bei einem Anpassen des Fluchtwegsystems ein neuer Bauantrag (Genehmigung) fällig? Anstatt eines Feststellmagneten von je 1 Tür pro...
  2. Baupreisindex Anpassung - fälligkeit

    Baupreisindex Anpassung - fälligkeit: eigentlich hatte ich mir 2004 geschworen nie wieder zu bauen - aber es kommt immer anders als man denkt. Doch dieses mal dachte ich Stressfreier...
  3. Fensterkitt Asbest

    Fensterkitt Asbest: Guten Tag zusammen Sind in Fenster aus 1988 Kunststoff noch Asbest fensterkitt verbaut? Vielen Dank
  4. Asbest im Fensterkitt?

    Asbest im Fensterkitt?: Hallo! Gleich vorneweg: ich habe null Ahnung von bauen, doch habe ich mit meinem Unwissen etwas über Asbest erfahren und da meine Wohnung ca in...
  5. Asbest im Fenster / Fensterkitt?

    Asbest im Fenster / Fensterkitt?: Servus, ich wohne seit ca. 2 Jahren in einer Altbauwohnung, Baujahr so um die 60er Jahre. Nach einer Recherche über mögliche Vorkommnisse von...