Fenstereinbau in Holzständerbauweise mit Vorsatzschale so richtig?

Diskutiere Fenstereinbau in Holzständerbauweise mit Vorsatzschale so richtig? im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, wir sanieren seit 2016 ein Haus in Holständerbauweise aus dem Jahr 1981. Das Holzgerüst der Aussenwände ist 16cm stark, davor...

  1. Tom68

    Tom68

    Dabei seit:
    02.10.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir sanieren seit 2016 ein Haus in Holständerbauweise aus dem Jahr 1981. Das Holzgerüst der Aussenwände
    ist 16cm stark, davor kommt eine ca. 6cm dicke Luftschicht und dann eine Klinkerfassade.

    Nun sind die neuen Fenster und Türen (Veka Softline 82) von einer örtliche Fachfirma eingebaut worden
    und ich kann nicht glauben, dass das so richtig gemacht wurde. Sie sind so eingesetzt, dass sie nur ca.
    3cm in der Holzwand stehen und die Luftschicht nach aussen hin zur Klinkerfassade überbrücken. Mein
    Hinweis auf Wärmebrücken wurde von einem Mitarbeiter mit einem "hmmm" kommentiert.

    Sollten die Fenster nicht eher komplett in der Holzwand stehen? Die dann von aussen sichtbare
    Luftebene müsste zugemauert oder irgendwie anders verblendet werden.
    IMG_0601.JPG
    Noch wäre es möglich korrigierend einzugreifen bevor der Innenausbau abgeschlossen wird.

    Hat jemand einen Rat für mich.

    Danke und schöne Grüße

    Thomas
     
  2. #2 Andybaut, 02.10.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    eine Skizze im Schnitt wäre hilfreich.
    Eine Frage wäre auch die Aufstandsfläche der Fenster.
    Die sollten ja nicht in der Luft hängen.

    Eine weitere Frage, wer hat´s geplant und was wurde geplant?
    Bei solch einem doch recht komplexen Detail wäre eine Absprache im Vorfeld ratsam.
     
  3. Tom68

    Tom68

    Dabei seit:
    02.10.2017
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo,

    hier kommt eine Skizze. Die Aufstandsfläche sind ca. 3 cm über die Fensterbreite.
    "Geplant" hat es der Fachbetrieb.

    Fenstereinbau.png
     
Thema: Fenstereinbau in Holzständerbauweise mit Vorsatzschale so richtig?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. holzständerbauweise fenster vergrößern

    ,
  2. fenster in fertighaus einbauen

    ,
  3. fenster einbauen holzständerbauweise

    ,
  4. fenstereinbau holzständer,
  5. fenster verbreitern Holzständer,
  6. holzständerbauweise fenster nachträglich,
  7. holzständerbauweise klinkerfassade,
  8. holzständer fensternische,
  9. wand fenster fertighaus einbauen,
  10. fenster holzständerbauweise,
  11. nachträglich fenster im fertighaus einbauen,
  12. fenstereinbau so wird es gemacht,
  13. Aufbaustrahler holzständerbauweise,
  14. holzständerbauweise nachträglich fenster einbauen,
  15. wann kann ich fenster bei holzständerbauweise einbauen,
  16. holzständerbauweise fenstereinbau
Die Seite wird geladen...

Fenstereinbau in Holzständerbauweise mit Vorsatzschale so richtig? - Ähnliche Themen

  1. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  2. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  3. Pfusch beim Fenstereinbau

    Pfusch beim Fenstereinbau: Hallo zusammen, Ich bräuchte bitte mal euer Fachwissen. Bei mir wurden die Fensterprofile seitlich abgeschnitten. So etwas habe ich noch nie...
  4. Fenstereinbau Bochum/Dortmund)

    Fenstereinbau Bochum/Dortmund): Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung mit den Firmen …… oder …….. aus Bochum/Dortmund und dem...
  5. Müssen Fensterbänke bei Fassadendämmung und Fenstereinbau inklusive sein?

    Müssen Fensterbänke bei Fassadendämmung und Fenstereinbau inklusive sein?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem Bauprojekt, das aktuell zu Problemen führt, und hoffe, hier fachkundige Meinungen zu bekommen. Wir...