Fenstereinbau bei niedrigen Temperaturen

Diskutiere Fenstereinbau bei niedrigen Temperaturen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Forum, endlich hab ich auch mal eine Frage :D Bei uns werden ab heute die Fenster (Holz-Alu von Josko) eingebaut. Ich hatte mal gehört,...

  1. #1 BauLilli, 11.12.2007
    BauLilli

    BauLilli

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Hallo Forum,
    endlich hab ich auch mal eine Frage :D

    Bei uns werden ab heute die Fenster (Holz-Alu von Josko) eingebaut. Ich hatte mal gehört, dass das nur bei warmen Temperaturen stattfinden soll. Also hab ich mit unserem Archi und Bauleiter telefoniert. Dieser gab mir die Auskunft, dass die Fenster mit einem Kompri-Band eingebaut werden und das Band sich bei kalten Temperaturen langsamer ausdehnen würde. Man aber trotz des kalten Wetters (momentan Schneefall, 5 Grad) einbauen könnte. Wäre kein Problem.

    Ist diese Aussage richtig?:confused:

    Schonmal Danke für die Infos von Eurer Seite.
     
  2. #2 Bauwahn, 11.12.2007
    Bauwahn

    Bauwahn

    Dabei seit:
    05.02.2007
    Beiträge:
    4.821
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Ulm
    +5 Grad? Kein Problem. Das ist ja geradezu warm. Das Kompriband braucht halt ein paar Stunden länger als bei +25 Grad, aber das kann auch ein Vorteil sein. Man darf halt nicht zu früh ausschäumen (Es gibt Schäume bis 0 Grad und Kleber bis -5 Grad). Also: solange es noch frostfrei ist.

    Aber mal was anderes: Was kommt eigentlich auf die Innenseite als luftdichter Anschluss?
    Aussen: Kompriband, in der Mitte: Miwo oder Schaum, Und Innen: ? Folie? Butylband?

    Gruß

    Thomas
     
  3. #3 BauLilli, 11.12.2007
    BauLilli

    BauLilli

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Hallo Bauwahn,
    danke erstmal für deine beruhigenden Worte. *schweissvonderstirnwisch*

    Was auf die Innenseite kommt frage ich morgen auf der Baustelle nach.
     
  4. #4 BauLilli, 11.12.2007
    BauLilli

    BauLilli

    Dabei seit:
    07.10.2007
    Beiträge:
    125
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellte
    Ort:
    München
    Hi thomas,
    ich konnte es mir eben ganz schnell per Telefon erklären lassen:
    Innen: Abklebeband
    Mitte: Kompriband
    Aussen: diffussionsoffenes Klebeband

    Die Klebearbeiten werden jetzt in der Tat nicht mehr gemacht, weil es zu kalt ist. D. h. nachmittags wurde da noch irgendwas vorgewärmt - ab jetzt wird es auf wärmere Temperaturen verschoben.
     
Thema: Fenstereinbau bei niedrigen Temperaturen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenstereinbau niedrigen temperaturen

    ,
  2. fenster montieren bei Frost

    ,
  3. fenstereinbau temperaturen

    ,
  4. fenstereinbau temperatur,
  5. kompriband ab wieviel grad,
  6. kompriband bei niedrigen temperatur einbauen,
  7. bei wieviel grad fenster einbauen,
  8. fenstereinbau neubau temperatur,
  9. kompriband temperatur
Die Seite wird geladen...

Fenstereinbau bei niedrigen Temperaturen - Ähnliche Themen

  1. Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau

    Zwei Fragen zum korrekten Fenstereinbau: Moin zusammen, Könnt ihr mir bitte nochmal helfen mit einer Bewertung der Fenstereinbausituation durch meinen Fensterbauer? An sich sieht alles...
  2. Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau

    Unterbrechung Ringanker für Fenstereinbau: Hallo zusammen, im Zuge einer geplanten Dachsanierung plane ich, in zwei Zimmern neben dem Austausch der bestehenden Dachfenster auch zusätzliche...
  3. Pfusch beim Fenstereinbau

    Pfusch beim Fenstereinbau: Hallo zusammen, Ich bräuchte bitte mal euer Fachwissen. Bei mir wurden die Fensterprofile seitlich abgeschnitten. So etwas habe ich noch nie...
  4. Fenstereinbau Bochum/Dortmund)

    Fenstereinbau Bochum/Dortmund): Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und mich würde interessieren, ob jemand Erfahrung mit den Firmen …… oder …….. aus Bochum/Dortmund und dem...
  5. Müssen Fensterbänke bei Fassadendämmung und Fenstereinbau inklusive sein?

    Müssen Fensterbänke bei Fassadendämmung und Fenstereinbau inklusive sein?: Hallo zusammen, ich habe eine Frage zu einem Bauprojekt, das aktuell zu Problemen führt, und hoffe, hier fachkundige Meinungen zu bekommen. Wir...