Fensterbrüstungshöhe in Gauben mit maximal hohem Kniestock - wie?

Diskutiere Fensterbrüstungshöhe in Gauben mit maximal hohem Kniestock - wie? im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo! Wir haben derzeit einen Kniestock von 98cm und bekommen einen neuen Dachstuhl mit zwei 3,30m breiten Dachgauben. Die Dachneigung beträgt...

  1. #1 UmbauPlanerin, 26.05.2014
    UmbauPlanerin

    UmbauPlanerin

    Dabei seit:
    01.09.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozentin
    Ort:
    Oberbayern
    Benutzertitelzusatz:
    - fachfremde Theoretikerin
    Hallo!

    Wir haben derzeit einen Kniestock von 98cm und bekommen einen neuen Dachstuhl mit zwei 3,30m breiten Dachgauben. Die Dachneigung beträgt 33°.

    Nun sollen die Fenster in den Gauben eine "normale" Brüstungshöhe von etwa 85-90cm (Unterkante Fensterbrett) aufweisen.

    Laut Architekt muss sich dadurch der Kniestock auf 70-80cm (inkl. Fußpfette) verringern, damit die Dachziegel nicht ins Fenster ragen und man unterhalb der Fenster keine ewig langen, optisch unschönen Bleche braucht (auf denen zudem Schnee liegen bleiben könnte und der seitliche Dachanschluss der Gauben schwierig wird).

    Es ist keine Aufdachdämmung (mehr) geplant, um den Dachaufbau möglichst gering zu halten. [Um die Dämmung geht's hier nicht, wir kommen mit der Zwischensparrendämmung auf einen ausreichenden Wert.]

    Hat jemand einen Vorschlag, wie man den Kniestock konstruktiv vielleicht doch höher bekommen könnte, die Fenster aber weiterhin auf einer normalen Höhe bleiben, und die Konstruktion von außen noch erträglich aussieht?

    Ich habe zwei Ansichten des Vorentwurfs angehängt.

    Vielleicht gibt es ja doch eine Möglichkeit... In der bisherigen Planung (mit einem anderen Architekten) war geplant, den Fensterrahmen auf die Fußpfette (Höhe 90cm) aufzusetzen. Die Dach-Anschlussproblematik wurde nicht thematisiert.

    Gruß und danke schön!
     

    Anhänge:

  2. #2 Gast036816, 26.05.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    fordere die kreativität deines planers in der phase 5 heraus. dann wird das schon.
     
  3. #3 UmbauPlanerin, 26.05.2014
    UmbauPlanerin

    UmbauPlanerin

    Dabei seit:
    01.09.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozentin
    Ort:
    Oberbayern
    Benutzertitelzusatz:
    - fachfremde Theoretikerin
    Hätten mir meine Experten eine Lösung präsentiert, wäre ich nicht hier.
     
  4. Eric

    Eric

    Dabei seit:
    08.07.2003
    Beiträge:
    5.055
    Zustimmungen:
    13
    Die Brüstungshöhe ist nicht " normal ", sondern sie ist baurechtlich mit mindestens 80 cm vorgeschrieben. Außerdem muß außen am Fenster eine Schwelle mit Abdichtung von mindesten 15 cm sein. Ziegel liegen also 15 cm tiefer als die Fensterbrüstung.

    Die Zeichnung ist halt " ungenau ". Das Fensterglas kann nicht bis zur OK Dachziegel reichen.

    Wo ist Dein Problem. Willst Du ein Schimmbad oder Wohnraum im Dachgeschoß?
     
  5. #5 Gast036816, 26.05.2014
    Gast036816

    Gast036816 Gast

    das geht auch nur, wenn man sich in der ausführungsplanung im detail m = 1 : 10 oder 1 : 5 an die lösung heranarbeitet. ohne detailplan wird dir das hier kaum jemand lösen können. wenn du den planer mit phase 5 beauftragt hast, muss er das leisten können.
     
  6. #6 UmbauPlanerin, 26.05.2014
    UmbauPlanerin

    UmbauPlanerin

    Dabei seit:
    01.09.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozentin
    Ort:
    Oberbayern
    Benutzertitelzusatz:
    - fachfremde Theoretikerin
    Diese Frage verstehe ich nicht ganz.

    Die baurechtlichen Vorschriften sind bekannt. In Anlehnung an die sonstigen Brüstungshöhen im Haus und was "von uns subjektiv" noch als verträgliche Brüstungshöhe neben einem Esstisch betrachtet wird, haben wir 90cm als "Kompromiss" gewählt.

    Meine Nachfrage hier zielt darauf ab, ob es wirklich keine Lösung geben kann, in der der Kniestock ähnlich hoch wie die gewünschte Brüstungshöhe ist.
     
  7. #7 Skeptiker, 26.05.2014
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Die Ansichten helfen hier wenig weiter, benötigt werden hier Schnitte und zwar, wie Nobert schon schrieb im Maßstab 1:10 oder 1:5. Ich würde auch noch 1:50 zeichnen, mit Esstisch, Mensch und dessen Blickwinkel. Vielleicht würde ich mir sogar den Spass machen und 'mal den wichtigsten Blickpunkt in dieser Richtung mit darzustellen und darauf achten, diesen bequem sehen zu können. Nach vollständiger Rückübertragung der Schnitte in die Ansichten werden diese deutlich anders aussehen - von innen wie von aussen.
     
  8. #8 UmbauPlanerin, 26.05.2014
    UmbauPlanerin

    UmbauPlanerin

    Dabei seit:
    01.09.2013
    Beiträge:
    101
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozentin
    Ort:
    Oberbayern
    Benutzertitelzusatz:
    - fachfremde Theoretikerin
    Ok, vielen Dank. Ich werde das entsprechend weitergeben.
     
Thema: Fensterbrüstungshöhe in Gauben mit maximal hohem Kniestock - wie?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. gaube bei hohem kniestock

    ,
  2. Brüstungshöhe Gaube Dachgeschoss

    ,
  3. Brüstung dachgaube

Die Seite wird geladen...

Fensterbrüstungshöhe in Gauben mit maximal hohem Kniestock - wie? - Ähnliche Themen

  1. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  2. Dachterrasse auf Gaube?

    Dachterrasse auf Gaube?: Liebe Bauexperten, ich besitze eine Dachgeschosswohnung in einem Mehrfamilienhaus in Bayern. Der Spitzboden ist ausgebaut, hier befinden sich...
  3. Gaube auf Außenwand

    Gaube auf Außenwand: Moin zusammen, wir haben vor 4 Jahren mit Freunden ein Doppelhaus in Niedersachsen erworben. Im B-Plan ist eine Eingeschossige Bauweise mit einer...
  4. Dach vor Gaube abfangen?

    Dach vor Gaube abfangen?: Liebes Forum, mein kürzlich erworbenes EFH hat eine Schleppgaube mit 4 Fenstern, siehe Foto. Die Brüstungshöhe dieser Fenster beträgt ca. 134 cm....
  5. Dachlatten für Dämmung im Bereich der Gaube entfernen

    Dachlatten für Dämmung im Bereich der Gaube entfernen: Hallo zusammen, ich möchte meine Geschossdecken neu dämmen. Es gibt zwei Gauben, bei denen ich nicht an die Geschossdecke von oben komme, da die...