Fensterbänke mit Asbest (Chrysotil?)

Diskutiere Fensterbänke mit Asbest (Chrysotil?) im Baubiologie Forum im Bereich Rund um den Bau; Hallo, letzte Woche hatte ich eine Wohnungsbesichtigung und aktuell wohl gute Chancen auf eine Zusage. Leider machen mich die sehr langen...

  1. #1 Kobalt100, 07.09.2023
    Kobalt100

    Kobalt100

    Dabei seit:
    04.09.2015
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Ingenieur
    Ort:
    Göttingen
    Hallo,
    letzte Woche hatte ich eine Wohnungsbesichtigung und aktuell wohl gute Chancen auf eine Zusage. Leider machen mich die sehr langen Fensterbänke etwas skeptisch.
    Ja, ich weiß: Asbest in gebundener Form ist "gebunden". Und hier im Forum gibt es unzählige Fäden, in denen dieselbe Frage gestellt wird zu Bänken, deren Oberflächen sichtbar durch irgendein Firniss und/oder Farbe dick versiegelt sind, so daß sich an den Außenflächen keine Fasern lösen können.

    Die hier betreffenden Fensterbänke haben aber eine unbehandelte Oberfläche. Also der nackte rauhe Zement. Leider habe ich nur dieses etwas unscharfe Bild und auch keines von der Unterseite. Für mich sieht die Maserung im Nachhinein nach hohem Chrysotilanteilen aus, die dann an der Plattenoberfläche natürlich nicht wirklich fest gebunden wären. Oder könnte es sich um Naturstein handeln und die weiße Maserung kommt nur durch den Trennprozes/Abschleifen bei der Herstellung?
     

    Anhänge:

  2. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    Dick Steinwachs drüber und alles ist safe
     
  3. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Also m.E. ist das Naturstein.
     
  4. Mok

    Mok
    Moderator

    Dabei seit:
    23.06.2019
    Beiträge:
    465
    Zustimmungen:
    436
    Beruf:
    Ingenieurgeologe
    Soweit man das anhand eines Fotos beurteilen kann, bin ich mir ziemlich sicher, dass das kein Naturstein ist. Aber ich persönlich würde mir da nicht zu viele Gedanken machen. Habe selber solche Fensterbänke im Schlafzimmer und schlafe ruhig und bislang gesund. Das Risiko von Faserfreisetzung ist minimal, wenn du nicht vorhast, da Blumentöpfe mit tönernen Untertellern draufzustellen, die du täglich verschieben möchtest. Wenn dir das trotzdem (psychisch) zu heikel ist, solltest du dir eine andere Wohnung suchen. Sonst lässt dir das keine Ruhe mehr. Oder du fragst den Vermieter, ob du eine Probe für's Labor entnehmen darfst, um Gewissheit zu haben. Und musst dir dann auch eine neue Wohnung suchen :)
     
  5. #5 VollNormal, 08.09.2023
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Also ich könnte anhand eines Fotos nur dann feststellen, ob da Asbest drin ist, falls auf dem Bild auch noch eine entsprechende Kennzeichnung zu sehen wäre, durch die sich das Produkt identifizieren ließe.

    Einen Anhalt geben könnten die kleinen Beschädigungen an der Kante. Glatte Bruchflächen würden auf Naturstein hinweisen, bei faserigen Flächen bestünde bei passendem Alter zumindest der Verdacht.
     
  6. #6 mluepkes, 13.09.2023
    mluepkes

    mluepkes

    Dabei seit:
    13.09.2023
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    5
    Für mich sieht das eher wie Kunststein aus. Entsprechende Materialien wurden auch unter Verwendung von Asbest hergestellt. Für alles weitere Verweise ich auf meine Signatur.
     
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Ja sieht nach (vermutlich asbesthaltiger) Faserzement-Werksteinplatte aus.
    Halte ich anhand dieses Fotos eher für unwahrscheinlich.
     
    mluepkes gefällt das.
  8. #8 Buechse2711, 01.10.2023
    Buechse2711

    Buechse2711

    Dabei seit:
    30.09.2023
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    1
    Hi @Berndt, kannst du da ein spezielles Produkt empfehlen? Danke vorab!
     
  9. Berndt

    Berndt

    Dabei seit:
    12.01.2011
    Beiträge:
    1.137
    Zustimmungen:
    459
    Beruf:
    Stuckateurmeister
    Ort:
    RLP
    einfach mal im Supermarkt gucken
     
Thema:

Fensterbänke mit Asbest (Chrysotil?)

Die Seite wird geladen...

Fensterbänke mit Asbest (Chrysotil?) - Ähnliche Themen

  1. Asbest in Fensterbank innen/außen?

    Asbest in Fensterbank innen/außen?: Hallo zusammen, das Thema beschäftigt mich schon eine Weile und ich würde mich gerne nach eurer Meinung erkundigen. Befinden sich in den...
  2. Sorgen wegen Asbest in Fensterbänken

    Sorgen wegen Asbest in Fensterbänken: Ich bin gestern auf dieses Forum gekommen und habe viele Threads über Asbest in Fensterbänken gesehen und war besorgt, da das Gebäude, in dem ich...
  3. Fensterbank außen aus Asbest ?

    Fensterbank außen aus Asbest ?: Hallo Zusammen, wir müssten dringend die Fensterbänke außen sanieren, nun fragen wir uns, woraus sie denn gemacht wurden ? Kann es Asbestzement...
  4. Fensterbank aus Asbest

    Fensterbank aus Asbest: Hallo, Ich wollte mal wissen, ob die Fensterbank aus Asbest ist. In dem Zimmer schlafen meine beiden Kinder. Vorher habe ich 20 Jahre in dem...
  5. Asbest Fensterbank?

    Asbest Fensterbank?: Hallo zusammen, Ich bin in einem Haus aus 1977 eingezogen, die Fensterbänke sehen mit doch stark nach Asbest aus, da auch weiße Fäden heraus...