Fenster Problem , Küchenfenster zu tief

Diskutiere Fenster Problem , Küchenfenster zu tief im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo, in einen alten Wintergarten soll unsere neue Küche hin, momentan ist ein 3,20m langes Fenster drinnen was leider zu tief sitzt man würde...

  1. #1 tatinsin, 02.10.2015
    tatinsin

    tatinsin

    Dabei seit:
    08.01.2013
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    KFZ Schlosser
    Ort:
    Düsseldorf
    Hallo,
    in einen alten Wintergarten soll unsere neue Küche hin, momentan ist ein 3,20m langes Fenster drinnen was leider zu tief sitzt
    man würde quasi von Außen die Rückwand der Küche sehen

    hatten 2 Fensterbauer vorort und alle sagen, man kann nix machen da muss ein neues Fenster rein

    wollen die uns nur alle neue Fenster verkaufen oder gibts vielleicht eine Lösung für solche Probleme ?

    vorgeschlagen wurde uns vollgendes

    es soll ein zwei geteiltes Fenster rein( quasi mit unterlicht) , da wo man die Küchenrückseite sehen wird kommt Milchglas rein, und ab Arbeitsplatte normales Glas.


    wir hatten überlegt bis Oberkante Arbeitsplatte mit einer Folie zu bekleben. Das Problem ist aber das das 3,20 m Fenster in 3 Flächen unterteils ist, und die Arbeitsplatte würde dann auf den Zwichenrahmen aufliegen. So ensteht ein Luftspalt von 1,5 cm zwischen Glas und Arbeitsplatte

    neues Fenster soll 3700€ kosten, das jetzige Fenster ist grad mal 8 Jahre alt mit 1,1 Verglasung, und es wäre auch zu schade dies so einfach rauszureißen

    wäre toll wenn jemand eine Idee hätte

    lg
     
  2. #2 eltorito, 02.10.2015
    eltorito

    eltorito

    Dabei seit:
    07.08.2014
    Beiträge:
    574
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Anwendungsentwickler
    Ort:
    Viersen
    Man könnte das auch anders definieren: Küchenproblem, Küchenarbeitszeile zu hoch ...

    Wenn ein neues Fenster keine Option ist, warum wird die Küche nicht so geplant dass das alte Fenster bleiben kann ?
     
  3. #3 bauloehr, 02.10.2015
    bauloehr

    bauloehr

    Dabei seit:
    15.08.2010
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Saarland
    Vielleicht Schränke von hinten mit entsprechenden Deckseiten der Küche verkleiden und Arbeitsplatte entsprechend ausklinken am Rahmen. Oder anstatt der Deckseiten das Glas entsprechend mit Milchglasfolien versehen und nur Arbeitsplatte ausklinken.
     
  4. OlliL

    OlliL

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    933
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Softwareentwickler
    Ort:
    Leverkusen
    Ist das Fenster den zu öffnen? Wenn ja - wie wollt Ihr es öffnen wenn eine Küche davor steht?
    Ansonsten - was soll man schon groß machen können ausser neues Fenster oder irgendwas irgendwie abkleben damit es "nicht ganz so schlecht" aussieht?!
     
  5. #5 Anda2012, 02.10.2015
    Anda2012

    Anda2012

    Dabei seit:
    10.09.2012
    Beiträge:
    1.205
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.- Ing. Arch
    Ort:
    Nürnberger Land
    Benutzertitelzusatz:
    Von der Bauleitung zum Formularausfüllen
    Kannst mal ein Bildchen einstellen?
    Wenn du das Fenster nicht tauschen willst, dann schau, dass das dahinter keine Schmuddelecke wird, also putzbar. Ansonsten fallen da prima Staub und Krümel rein und selbst mit Milchglas wird unansehnlich.

    Geh doch genau andersrum vor: die Schränke mit z. B. 10 cm Abstand von der Wand, auf der Arbeitsfläche In diesem Bereich ne Ablage mit 10cm Tiefe.
    Im Fensterbereich ein tiefes Fensterbrett und da z.B. Küchenpflanzen drauf.

    Ich kanns nächste Woche mal aufskizzieren, heute wird das nichts mehr.
     
Thema: Fenster Problem , Küchenfenster zu tief
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fenster unterlicht küche

    ,
  2. küche fenster für Arbeitsblatte zu tief

Die Seite wird geladen...

Fenster Problem , Küchenfenster zu tief - Ähnliche Themen

  1. Fenster zweischaliges Mauerwerk Problem

    Fenster zweischaliges Mauerwerk Problem: Hallo! Vor einigen Jahren wurden bei uns im Altbau neue Fenster eingebaut. Bei einer Renovierungsaktion habe ich nun festgestellt, dass das wohl...
  2. Problem mit sehr feuchten Fenstern morgens

    Problem mit sehr feuchten Fenstern morgens: Moin zusammen, Wir haben uns hier angemeldet um einfach mal eure Meinung zu hören. Seit 16 Jahren wohnen wir in einem Endreihenhaus zu Miete und...
  3. Feststehendes Fenster 3500 x 2190 ist heute ein Problem?

    Feststehendes Fenster 3500 x 2190 ist heute ein Problem?: Guten Morgen, im Zuge einer energetischen Sanierung meines Elternhauses stehe ich bei einem Fenster offenbar vor einem Problem. Beim Neubau 1976...
  4. Problem Nasse Fenster

    Problem Nasse Fenster: Hallo, ich wohne zur Miete in einer 3 Zimmer Wohnung in ein 4 Familienhaus das Haus selbst ist Baujahr 2005. Das Bild ist aus mein Schlafzimmer...
  5. Problem mit Feuchtigkeit neben fenster.

    Problem mit Feuchtigkeit neben fenster.: Hallo , Ich bin neu in der Gruppe und ich weiss leider nicht wo ich das Thema platzieren kann. Seit paar monaten hab ich das problem das die wand...