Fenster nicht richtig abgedichtet

Diskutiere Fenster nicht richtig abgedichtet im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo liebes Forum, wir sind momentan im Neubau. Aktuell wurden die Fenster eingesetzt und jetzt die die Heizungsvorinstalltion durchgeführt...

  1. #1 Neocorn, 29.04.2020
    Neocorn

    Neocorn

    Dabei seit:
    30.04.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo liebes Forum,

    wir sind momentan im Neubau.

    Aktuell wurden die Fenster eingesetzt und jetzt die die Heizungsvorinstalltion durchgeführt werden.

    Mit der Arbeit des Fensterbauers bin ich grundsätzlich zufrieden.
    Jetzt kommt das aber, er hat, so wie es für mich aussieht im unsere Bodentiefen Fenster im Erdgeschoss im Außenbereich nicht richtig abgedichtet. Die Schwarze Folie die von Ihm angebracht wurde ist sehr wellig aufgeklebt und hat Lücken, durch die Wasser eindringen könnte.
    Außerdem ist unter dem einen Fenster kaum Bauschaum angebracht.

    Außerdem wurde die Bitumen schicht auf der Bodenplatte (vor den Fenstern) nicht richtig mit der Dämmung der Bodenplatte verbunden. Hier sieht man noch den grünen Styrodur.

    Meine Frage nun, ist die Arbeit so richtig? Wer ist Zuständig für das Abdichten der Fenster? Der Fensterbauer schiebt das die ganze Zeit auf den Dachdecker!?
    Ist die Bitumenfolie richtig angebracht? Das waren die Mauerer. Kann ich diese auffordern diese zu korrigieren?

    Wir haben die Folie nun überall entfernt um das Ausmaß zu sehen. Hoffe das ist kein Problem.

    Vielen Dank im voraus.

    Gruß Neocorn
     

    Anhänge:

  2. #2 Andreas Teich, 29.04.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Hier fehlt die Planung bzw Koordination.
    Zuerst muß eine gerade Fläche vorhanden sein, auf die überhauupt abgeklebt werden kann.
    Die überstehende Bitumenbahn müßte abgeschnitten worden sein.
    Der Fensterbauer muß wie bei der Fenstermontage zumindest die umlaufende Dämmung,
    innen Luftdichtigkeit und außen Schlagregendichtigkeit gewährleisten.

    Die Wasserdichtigkeit und der Terrassenanschluß müßten unabhängig davon bzw koordiniert hergestellt werden.

    Der Fenstermonteur hätte Bedenken anmelden müssen bei derart unebenem Untergrund,
    an die keine Abdichtung sauber angebracht werden kann.
     
  3. #3 Fabian Weber, 29.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    Die Abdichtung auf der Dämmung ist hoffentlich fachgerecht, besser ist immer direkt auf dem Rohbau abzudichten. Die Schichtstärke sieht sehr gering aus, man kann das Gewebe noch sehen.

    Die Bitumenbahn hätte sauber zurückgeschnitten werden müssen.

    Der seitliche Anschluss fehlt komplett, dieser muss 30cm über Gelände (Terassenbelag z.B.) geführt werden. Außerdem muss dieser mit dem Rahmen und nicht nur mit der Rolladenschiene verbunden werden. Dafür muss die Rolladenschiene aber erstmal ab. Erst nachdem das Fenster abgedichtet wurde wird die Dichtschlämme oder Flüssigkunststoff auf die die Fensterabdichtung überlappend geführt.

    Auf Gewährleistungsgründen würde ich diese Leistung immer beim Fensterbauer beauftragen. Das weißt aber nur Du, wer wie beauftragt wurde. Baust Du mit GU? Was sagt der Bauleiter?

    Anbei ein Bild, wie es sich gehört. 20200425_101504.jpg
     
  4. #4 Neocorn, 29.04.2020
    Neocorn

    Neocorn

    Dabei seit:
    30.04.2019
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Hallo Fabian Weber,

    Die Dämmung ist unten um die Bodenplatte herum. Diese wurde noch vor der Bodenplatte angebracht. Daher ist die Abdichtung hier auf der Dämmung.

    "Die Bitumenbahn hätte sauber zurückgeschnitten werden müssen."
    Ja da meinte der Bauleiter das wäre in Ordnung so und "die Abdichtung muss doch sowieso der Fensterbauer machen".

    Also die Untere Schwarze Folie haben wir größtenteils entfernt, da uns hier aufgefallen ist, dass hier teilweise der Bauschaum fehlt, daher habe ich diese die Tage entfernt um alle Fenster zu prüfen.

    Was meinst du mit GU?
    Wir haben eine Baufirma, die uns den Rohbau mit Bodenarbeit, Mauer und Dach hergestellt hat. Den Fensterbauer haben wir selbst gefunden.
    Der Bauleiter meinte, Sie würden uns jetzt die Fenster bis unterkannte des Fensters selbst, also diese weiße Kunststoffschiene abdichten.
    Wie du das jetzt schreibst muss das Fenster auch bis 30 cm abgedichtet werden?
     
  5. #5 Fabian Weber, 29.04.2020
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.104
    Zustimmungen:
    5.838
    Ja die Dichtschlämme ist ja auch bis 30cm über dem Boden, so läuft Dir ja seitlich das Wasser rein.

    Leider hast Du wohl den Fensterbauer nicht genug beauftragt. Jetzt wo Du seine Leistung zerstört hast, musst Du das Abdichten sowieso nochmal bezahlen. Den Bauschaum hätte er ja auch von Innen zerstörungsfrei ergänzen können. Außerdem kommt da von Außen sowieso noch Dämmung davor, so dass hier kleinere Hohlstellen nichts ausgemacht hätten.

    Nach Bauordnung musst Du einen Bauleiter haben! Man merkt dass dieser fehlt. Tu Dir selbst einen Gefallen und beauftrage einen Architekten oder Bauingenieur zur Bauleitung der weiteren Arbeiten.
     
Thema:

Fenster nicht richtig abgedichtet

Die Seite wird geladen...

Fenster nicht richtig abgedichtet - Ähnliche Themen

  1. Fenster richtig eingebaut? Vertrauen in Fensterbauer verloren

    Fenster richtig eingebaut? Vertrauen in Fensterbauer verloren: Hallo zusammen. Mein Mann und ich sanieren einen Altbau. Wir machen sehr viel selber, aber von Dingen wo wir keine Ahnung haben, lassen wir die...
  2. Sind meine Fenster richtig eingebaut?

    Sind meine Fenster richtig eingebaut?: Guten Morgen, ich habe ein 30 Jahre altes Haus und habe teilweise neue Fenster einbauen lassen. Die Fenster sind dreifach verglast und haben...
  3. Fenster richtig einputzen

    Fenster richtig einputzen: Hallo zusammen, ich habe mir ein neues Fenster inkl Ausatzrollokasten einbauen lassen, der Fensterrahmen ist bündig mit der Außenwand, doch der...
  4. Fenster richtig eingebaut?

    Fenster richtig eingebaut?: Hallo, ich habe eine Frage zum Fenstereinbau. Wir haben in einem Massivhaus (Neubau 2018) Kunststofffenster einbauen lassen. Beim Einbau wurde...
  5. Fenster nachstellen / richtige Wartung & Schmiermittel / Funktion & Alter ermitteln

    Fenster nachstellen / richtige Wartung & Schmiermittel / Funktion & Alter ermitteln: Hallo zusammen, ich rätzel leider immer noch dran wie alt meine Fenster tatsächlich sind und nachstellbar sind. In den Scheiben ist leider nichts...