Fenster mit Oberlicht oder ohne? Obenlicht mit Kippflügel oder Fest?

Diskutiere Fenster mit Oberlicht oder ohne? Obenlicht mit Kippflügel oder Fest? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Moin, wir sind gerade dabei ein Haus zu renovieren. Die alten Fenster haben alle oben ein Oberlicht und auch noch Kippflügel oben. Das Haus soll...

  1. #1 rolltuer33, 17.10.2023
    rolltuer33

    rolltuer33

    Dabei seit:
    17.10.2023
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Moin,

    wir sind gerade dabei ein Haus zu renovieren. Die alten Fenster haben alle oben ein Oberlicht und auch noch Kippflügel oben. Das Haus soll vermietet werden und es sollen zwei Wohnungen entstehen.

    Fragen:

    1. Ist das Oberlicht im Fenster rein eine ästhetische Sache? Kann man nicht einfach auch ein großes Fenster einbauen? (Günstiger)

    Maße varrieren von Höhe: 1820 - 1600, Breite 1150 - 1080. Vielleicht sind diese einfach zu groß und ein Oberlicht ist sinnvoll?

    2. Wenn es mit Oberlicht sein soll: Die alten Fenster haben im Oberlicht ein Kippflügel. Man kann das Oberlicht auf Kipp öffnen. Ist es sinnvoll dass Oberlicht mit Kippflügel zu bestellen? Ich weiß nicht ob die Mieter dies unbedingt nutzen oder bemerken werden. Man könnte doch das Oberlicht einfach fest lassen und das untere Fenster mit Drehkipp bestellen. (Günstiger)

    Das würde doch ausreichen oder?

    Vielen Dank im Voraus schon mal!

    Ich weiß es soll alles immer günstiger und günstiger sein, aber es sind echt eine Menge Fenster und da lohnt es sich meiner Meinung nach zu Bedenken, ob einige Funktionen tatsächlich sinnvoll sind.

    Wir haben keinen Energieberater oder Förderungen usw. Das Haus hat mit der jetztigen Renovierung die erste Dämmung erhalten. Vorher nur Backsteinwand. Nun wurde nachträglich Innendämmung eingebaut zwischen einer doppelten Wand.

    Im Anhang sind mal Bilder von einen der alten Fenster die raus kommen.

    Viele Grüße

    Rolltuer :)
     

    Anhänge:

  2. #2 nordanney, 17.10.2023
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.766
    Zustimmungen:
    2.590
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Die Fenster sind jetzt nicht so groß, als dass einteilige Fenster doof aussehen würden. Man müsst die Außenoptik dazu aber auch noch kennen.
    Solche Fenster - mehrteilig als auch Sprossenfenster - waren in Altbauten Mode (schöne Optik: hohe Fenster aufgrund hoher Decken, was sich dann auch auf "normale" Häuser übertragen hat) und haben eine Lüftungsfunktion geboten, die nicht direkt in Körperhöhe kalte Luft reingelassen hat.
    Ich persönlich mag so etwas, da diese Optik eine Gemütlichkeit ausstrahlt. Ist aber ausschließlich aus optischen Gründen.

    Wenn, dann aber als festes Oberlicht. Putzen ist kein so großes Thema, man kommt immer noch relativ einfach dran. Aber die Lüftungsfunktion benötigst Du definitiv nicht (das Öffnen ist auch zu umständlich - im Büro geht´s mit automatischen Öffnern dann doch einfacher).

    Mein Fazit: Macht das, was Euch gefällt. Nennenswerte Vor- oder Nachteile gibt es nicht bei einteilig oder mehrteilig. Kippflügel haben eigentlich nur Nachteile gegenüber der Festverglasung - teurer und schwierig zu bedienen (sei ehrlich, was würdest Du aufmachen, wenn Du vor dem Fenster stehst? Flügel oder ggf. Stuhl holen und die Kippverglasung?). Putzen als Nachteil schließe ich aus, da Du bei identisch hohen Fenstern eh auf der Leiter oder einem Tritt stehst.

    Zuletzt: Bitte ein Foto einstellen von außen. Vielleicht gehen dann die Meinungen ja in Richtung "zweigeteilt", weil die Optik einteilig vielleicht von außen kacke aussieht!?
     
  3. #3 klappradl, 18.10.2023
    klappradl

    klappradl

    Dabei seit:
    10.02.2021
    Beiträge:
    2.050
    Zustimmungen:
    878
    Beruf:
    Abfallentsorgung
    Ort:
    Düsseldorf
    Fester Oberlichter kann man schlecht putzen, wenn sie nicht im EG sind. Zum Lüften braucht man sie nicht. Die Glasfläche wird bei Oberlichtern kleiner. Wenn man sie braucht, dann hautsächlich wegen der Optik von außen., Da kann es je nach Fassade durchaus angebracht sein, die Fenster zu teilen.
    Ein Punkt pro Oberlicht: Bei hohen Fenstern ist mehr kraftaufwand nötig, um ein gekipptes Fenster zu schließen.
     
Thema:

Fenster mit Oberlicht oder ohne? Obenlicht mit Kippflügel oder Fest?

Die Seite wird geladen...

Fenster mit Oberlicht oder ohne? Obenlicht mit Kippflügel oder Fest? - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  3. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  4. Fenster in Innenwand, Ähnlich Oberlicht

    Fenster in Innenwand, Ähnlich Oberlicht: Hallo, ich habe ein nach Süden gerichtetes Wohn/Esszimmer. Gegenüber der Fensterfront ist die Wand hinter der der Flur und die Treppe in OG...