Fenster kippt beim öffnen

Diskutiere Fenster kippt beim öffnen im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo, wir haben im OG an normale doppelt verglaste Kunststoff-Fenster zum öffnen und kippen. Bei einem dieser Fenster habe ich folgendes...

  1. log111

    log111

    Dabei seit:
    12.03.2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Thüringen
    Hallo,

    wir haben im OG an normale doppelt verglaste Kunststoff-Fenster zum öffnen und kippen.
    Bei einem dieser Fenster habe ich folgendes Problem. Wenn ich den Griff in waagerechte Position bringe um das Fenster normal zu öffnen, dann passiert es ab und zu, daß es zusätzlich in "kipp" geht und sich somit fast aushängt.
    Ich habe mir das obere Scherenlager angeschaut. Das Problem ist, dass der Zapfen des oberen Scherenschenkels nicht tief genug in die Führungsnut des unteren Schenkels greift. Ich sehe aber auch keine Beschädigungen oder dass etwas abgebrochen wäre.
    Frage: Kann man diesbezüglich was einstellen oder ist das Scherenlager "Schrott"?

    Vielen Dank.
     

    Anhänge:

  2. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    Einstellbar von jemandem, der Ahnung hat.

    Im Übrgien dürfte Dir der Flügel nicht entgegen kommen ... der wird trotzdem noch gehalten, auch wenn du das anders im Gefühl hast ....
     
  3. #3 Sterneberg, 12.03.2015
    Sterneberg

    Sterneberg

    Dabei seit:
    24.10.2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozent
    Ort:
    Stade
    hallo,

    unten im Ecklager den Flügel ist eine Einstellschraube. Diese mit einem (wenn es ein neues Ferneter ist: Inbusschlüssel, sonst Maulschlüssel) den Flügel höher drehen. Dann hakt der Rollzapfen der Schere wieder ein.

    MfG der Sternebrger
     
  4. Taipan

    Taipan

    Dabei seit:
    12.10.2011
    Beiträge:
    5.673
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    in einem Haus
    das sieht aber so aus, als wenn auch das Getriebe einen Zahn weiter muss ....
     
  5. log111

    log111

    Dabei seit:
    12.03.2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Thüringen
    @Taipan, ich mache heute oder morgen noch einmal ein Foto, wenn der Hebel in "Fenster geschlossen" Stellung steht. Meines Erachtens ist dann der Exzenter am hinteren Anschlag der Führung. Somit dürfte doch dann die Einstellung für das Getriebe auch OK sein, oder sehe ich das falsch?

    @Sterneberg, ich habe mal ein Foto des unteren Ecklagers angehangen. (das Bild ist um 90Grad gedreht, komischerweise erst beim Einfügen hier in das Forum) Meinst Du diese Inbusschraube? Für mein Verständnis verstellt man damit doch das Fenster nach "links und rechts" oder sehe ich das falsch? Ich kann ja auch die Kunststoffabdeckung abnehmen und mal drunterschauen.
    Das Problematischte bei dem Fenster sind die beengten Platzverhältnisse, da der Fenstersturz sehr dicht am oberen Scharnier ist.
     

    Anhänge:

  6. #6 Sterneberg, 13.03.2015
    Sterneberg

    Sterneberg

    Dabei seit:
    24.10.2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozent
    Ort:
    Stade
    moin,

    die sichtbare Schraube ist in der Tat zur "rechts/links"-Verstellung. Samit hebst du unter anderem die freie obere Flügelecke ab. Die Schraube zur Höhernverstellung versteckt sich unter der Abdeckkappe und ist von oben zu verdrehen. Du brauchst einen Inbus mit zwei "langen" Schenkeln. Hast du nur einen normalen Inbusschlüssel, reicht der kurze Schenkel nicht aus, um die Schraube zu erreichen. Dann lange Seite nutzen und den kurzen Schenkel mit einer Verlängerung (kleines Rohrstück) nutzen. Geht auch mit ner Zange als Verlängerung, aber dann wirds in der Ecke noch enger.

    Wenn du das Fenster bis zum rechten Winkel aufdrehst, hast du im Ecklagerbereich etwas mehr Platz zum Arbeiten.

    MFg
     
  7. #7 Ralf Dühlmeyer, 13.03.2015
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Sternberg, ich weiß ja nicht, was Du dozierst, aber rat doch bitte keinem Laien irgendwelche Arbeiten an, wenn erkennbar ist, dass der nicht weiß, was er tut.
    So ein Flügel ist auch schnell mal komplett verstellt und den dann auf "0" zurückstellen, kostet ordentlich Zeit.

    Es kann auch wie Taipan sagt, ein falsch gesetztes Eckgetriebe sein, es kann etwas abgebrochen sein oder oder.

    @ TE. Hol Dir die Einbaufirma, die sollen das mal durchsehen. Das kostet nicht die Welt und die wissen hoffentlich, was sie tun.
     
  8. log111

    log111

    Dabei seit:
    12.03.2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Thüringen
    Ich kann Deine Warnung schon nachvollziehen. Allerdings handhabe ich solche Einstellarbeiten, bei denen ich bisher wenig Erfahrung habe, folgendermaßen. Ich verstelle 2-3 Umdrehungen und prüfe dann alle Öffnungsvarianten ganz genau. Dabei merke ich mir die Umdrehungen und drehe notfalls wieder zurück. Somit kann man immer wieder zur Ursprungseinstellung zurück.
    @Sternberg, danke für den Tipp. Es handelt sich bei dem Fenster übringes um ein Doppelflügelfenster. Da beide Fensterflügel exakt gleich hoch sind wäre mir wohler, wenn man das obere Eckscharnier verstellen könnte. Also dort, wo das Dreh/Kippscharnier montiert ist. Ich bin mir aber nicht sicher ob das überhaupt möglich ist.
     
  9. #9 Sterneberg, 13.03.2015
    Sterneberg

    Sterneberg

    Dabei seit:
    24.10.2013
    Beiträge:
    45
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dozent
    Ort:
    Stade
    Das obere Lager, sie sogenannte Axerschere kannst du nicht in der Höhe verstellen, die dort vorhandene Verstellung dient zum Verlängern oder Verkürzen des Abstandes der Fixierung des Flügels. Verkürzen: Die freie seite des Flügels hebt sich ( also falls der Flügel an der freien Seite hängt, kann man ihn damit einseitig anheben. Umgekehrt drehen: Flügel senkt sich einseitig am freien Rahmenende.)
     
  10. log111

    log111

    Dabei seit:
    12.03.2015
    Beiträge:
    54
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Techniker
    Ort:
    Thüringen
    @Sterneberg, ich wollte dir DANKE sagen. Hat wunderbar geklappt. Ich habe den Fensterflügel am unteren Lager geringfügig angehoben, nun kippt der Flügel nicht mehr beim normalen Öffnen.
    Nur rein interessehalber. Wie kann man bei so einem Fenster denn das obere Scherenlager Axerschere einstellen, so daß der Zapfen etwas weiter in die Nut greift?

    Vielen Dank und schönes Wochenende.
     
Thema: Fenster kippt beim öffnen
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. balkontür kippt beim öffnen

    ,
  2. fenster kippt beim öffnen

    ,
  3. fenster hängt sich aus beim kippen

    ,
  4. terrassentür kippt beim öffnen,
  5. fenster kippt und öffnet gleichzeitig,
  6. fenster geht beim aufmachen auf kippstellung,
  7. scherenlager balkontür,
  8. terrassentür Kippt und öffnet gleichzeitig,
  9. balkontür kippt beim aufmachen,
  10. fenster beim öffnen kippt auch,
  11. Fenster kipptr beim Öffnen,
  12. fenster kippfunktion reparieren,
  13. balkontür öffnen geht immer kipp mit rein,
  14. Fenster kippt bei mittlerer Stellung,
  15. Tür kippt beim Öffnen,
  16. terassentür geht im kippmodus,
  17. balkontür kippmechanismus,
  18. aubi scherenlager einstellen,
  19. fenster kippt zu leicht,
  20. fenster kipp öffnet falsch,
  21. fenster fällt aus angeln,
  22. fenster öffnet beim kippen,
  23. balkontür öffnet und kippt gleichzeitig,
  24. fenster in kippstellung wackelt,
  25. dreh kipp fenster kippt beim normalen öffnen
Die Seite wird geladen...

Fenster kippt beim öffnen - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  3. Fenster Fugen Schimmel Austausch?

    Fenster Fugen Schimmel Austausch?: Hallo zusammen, vor Einzug wurden die Silikonfugen an den Fenster nicht erneuert und sahen schon nicht mehr schön aus. Mittlerweile ist der...
  4. Fenster Einbau Gaube. Schief OK?

    Fenster Einbau Gaube. Schief OK?: Hi zusammen. Fensterbauer meint es geht nicht anders um das Fenster ins Wasser zu bekommen. Muss das wirklich so? Siehe Bild.. [ATTACH]...
  5. Neues Fenster - Welche Größe

    Neues Fenster - Welche Größe: Hi zusammen, bei dem folgenden Reihenhaus (siehe Bild unten) möchte ich im OG ein Fenster einbauen lassen, da das dahinterliegende Zimmer sehr...