Fenster-Entwässerung falsch, Fenster schon eingebaut

Diskutiere Fenster-Entwässerung falsch, Fenster schon eingebaut im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Guten Tag, ich hole mal etwas aus damit die Umstände klar sind :-) ich habe meine Fenster bei einem großen Baustoffhändler gekauft, welcher mich...

  1. #1 sisko215, 29.04.2018
    sisko215

    sisko215

    Dabei seit:
    15.03.2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Guten Tag,

    ich hole mal etwas aus damit die Umstände klar sind :-)

    ich habe meine Fenster bei einem großen Baustoffhändler gekauft, welcher mich auch dazu beraten hat.
    Es wurde besprochen das an die Fenster später Aluminium Fensterbänke kommen sollen, welche ich (damals zumindest) vorhatte bei dem selbigen zu kaufen.
    Es wurde einiges ausführlich besprochen (jedoch nicht die Entwässerung), und ich ging davon aus das der dortige Verkäufer, Kundenberater Fachbereich Bauelemente, die Fenster so bestellt das diese auch so passen wie ich sie wollte.

    Die Fenster habe ich selbst eingebaut, jedoch kam jetzt beim Einbau der Außenfensterbänke das böse erwachen: Die Entwässerung des Rahmens kommt unten am Fenster heraus, wo die Fensterbank hingeschraubt werden sollte.
    Auf dem ersten Bild sieht man das dieses Profil unten so hingebaut ist das nur ein Schlitz im Rahmen frei ist, in dem aber auch die Entwässerung endet. Unbenannt.JPG
    Nun habe ich bedenken wenn ich die Aluminium-Fensterbank so hinschraube, also an das Profil, das das Wasser hinter die Fensterbank läuft.
    Geplant war eigentlich das ich mit der Fensterbank in den Schlitz hineinfahren kann.

    Nun würde mich interessieren:
    kann der Verkäufer haftbar gemacht werden? Er wusste das ich Aluminium Fensterbänke an die Fenster montieren möchte und hat diese so bestellt das sie eher ungeeignet dafür sind.
    Ich habe die Freigabe für den Hersteller zwar unterschrieben, aber mit der Annahme dass die Fenster so passen bzw. das der Verkäufer diese richtig zusammengestellt hat.
    Ein Fenster habe ich bei dem gleichen Verkäufer nachbestellt, die Angaben von mir dazu waren die Abmessungen und "passend zu den anderen, also alles gleich", dieses Fenster kam mit der Entwässerung nach vorne.

    Und:
    kann ich das ganze noch irgendwie Retten? 5 große Fenster sind bereits eingebaut, innen ist auch schon verputzt.
    Auf dem 2ten Bild sieht man wie es Außen Aktuell aussieht. IMG_0711.JPG

    Vielen dank für die hoffentlich vielen hilfreichen Antworten.
     
  2. #2 Gast85808, 29.04.2018
    Gast85808

    Gast85808 Gast

    Auch wenn Du es nicht hören willst: Du hast sie so bestellt, Du hast die Freigabe erteilt, Du hast sie eingebaut!!!. Vor Einbau wäre noch ein anders FBA möglich geweisen, Kosten 5 Euro. Das wars. Woher soll der Verkäufer wissen, was Du planst???
     
    Fabian Weber gefällt das.
  3. #3 sisko215, 29.04.2018
    sisko215

    sisko215

    Dabei seit:
    15.03.2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ja so gesehen war es mein Fehler da ich die Freigabe erteilt habe, und wenn ich es vorher bemerkt hätte dann hatte ich natürlich das Profil getauscht.

    Der Verkäufer wusste genau das Aluminium-Fensterbänke hinkommen sollten, er wollte mir ja auch schon mehrmals ein Angebot dafür machen.

    Was ich mich Frage, für welche Art von Fensterbank wäre das Fenster denn so mit dem Profil und der Entwässerung geeignet?

    Habe mir Überlegt die Fensterbank mit einem Fassaden-Klebe-Dichtstoff(S**a irgendwas) direkt an das Profil zu kleben, und die Gummi-Dichtung der Fensterbank und die EPDM Bahn wegzulassen, bzw. die EPDM Bahn ganz unten an dem Profil ankleben so das ich die Fensterbank sauber hinkleben kann.
    Wie ist die Idee? :(
     
  4. #4 Siedler, 29.04.2018
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Ich verstehe jetzt das Problem nicht ganz. Das Fensterbankprofil sowie die angeschraubte Fensterbank befinden sich hinter dem Entwässerungsschlitz. Das Kondenswasser läuft direkt auf die Fensterbank. Ein Hinterlaufen ist quasi unmöglich. Kein Fensterhersteller würde die Entwässerung so gestalten, dass ein Hinterlaufen möglich wäre.
    Meiner Meinung nach alles ok.

    Gruß
     
  5. #5 sisko215, 29.04.2018
    sisko215

    sisko215

    Dabei seit:
    15.03.2017
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Ja dachte auch erst das das so ok sein müsste.
    Ich habs bisschen mit einer Zeichnung im Schnitt dargestellt Unbenannt.JPGtg.JPG

    Meine Befürchtung ist das das Wasser womöglich an der hintern kannte hinter die Dichtung läuft.
    Hatte mir schon überlegt die Dichtung zusätzlich hinten mit besagten Dichtstoff an das Fensterbankprofil zu kleben, was aber auch ein aus Platzgründen recht schwieriges unterfangen ist.
     
  6. #6 Siedler, 29.04.2018
    Siedler

    Siedler

    Dabei seit:
    30.04.2011
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    49
    Beruf:
    Beamter
    Ort:
    Ba.-Wü.
    Normalerweise wird die Fensterbank direkt an das Fensterprofil gesschraubt. Eine zusätzliche Abdichtung ist bei Alufensterbänken nicht nötig. Somit gäbe es auch kein Platzproblem. Eine zusätzliche 2. Abdichtungsebene ist nur bei Natursteinfensterbänken vorgesehen. Wenn Du nur die Alufensterbank anschraubst, ist mit Sicherheit genug Platz vorhanden.

    Gruß
     
Thema: Fenster-Entwässerung falsch, Fenster schon eingebaut
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fenster entwässerung nach unten

    ,
  2. fenster entwässerung nach unten fensterbank

    ,
  3. fenster entwässerung nach vorne oder nach unten

    ,
  4. entwässerungslöcher fenster reinigen www.bauexpertenforum.de,
  5. fenster entwässerung,
  6. fenster entwässerungsöffnung,
  7. Fenster Entwässerung bohren,
  8. einbaufehler fenster mit verdeckter entwässerung,
  9. kunststofffenster verdeckte entwässerung,
  10. entwässerungsschlitze fenster,
  11. Entwässerung fenster unten,
  12. blech als fensterentwässerung,
  13. fenster Entwässerung nach vorne oben,
  14. schüco Entwässerung über Fensterblech,
  15. fenster entwässerung falsch,
  16. entwässerung nach unten fenster,
  17. kunststofffenster entwässerung,
  18. fenster Entwässerung notwendig,
  19. Entwässerungan Fenster,
  20. entwässerung Fensterrahmen,
  21. fenster entwässerung nach vorne,
  22. Entwässerung Kunststofffenster Profil,
  23. entwässerungsöffnung fensterrahmen,
  24. fenster entwässerung vorne,
  25. Fensterrahmen entwässerungslöcher
Die Seite wird geladen...

Fenster-Entwässerung falsch, Fenster schon eingebaut - Ähnliche Themen

  1. Entwässerung an Fenstern falsch

    Entwässerung an Fenstern falsch: Hallo zusammen Gestern sollten meine Fenster in unserem Altbau eingebaut werden. Nun stellte sich heraus, dass die Entwässerungsöffnungen unten...
  2. Alu-Holz-Fenster Entwässerung

    Alu-Holz-Fenster Entwässerung: Hallo, wir würden bei uns gern drei Fenster gegen Alu-Holz-Fenster tauschen und stehen jetzt vor der Frage, ob wir diese nach vorn oder nach...
  3. Zuständigkeit Entwässerung bodentiefe Fenster

    Zuständigkeit Entwässerung bodentiefe Fenster: Ich habe eine Frage bzgl. der Zuständigkeit bei der Entwässerung von bodentiefen Fenstern. 2 Beispiele: a) Linienentwässerung an einer...
  4. Fenster-Entwässerung

    Fenster-Entwässerung: Hallo zusammen, ich habe vor kurzem für die Entwässerungsschlitze Wasserschlitzkappen besorgt und installiert. Unsere Fenstertüren haben...
  5. Wie Entwässerung unterhalb bodentiefer Fenster realisieren?

    Wie Entwässerung unterhalb bodentiefer Fenster realisieren?: Hallo zusammen, wir lassen zur Zeit von einem Generalunternehmer ein KfW70-Einfamilienhaus ohne Keller bauen. Die bodentiefen Fenster erhielten...