Fenster des polnischen Produzenten „Kapica“

Diskutiere Fenster des polnischen Produzenten „Kapica“ im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Guten Abend zusammen, ich habe in Polen Fenster der Firma Kapica entdeckt, die mir von der Verarbeitung sehr gut gefielen. Die Firma benutzt...

  1. #1 David Georg, 08.01.2025
    David Georg

    David Georg

    Dabei seit:
    08.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Guten Abend zusammen,

    ich habe in Polen Fenster der Firma Kapica entdeckt, die mir von der Verarbeitung sehr gut gefielen. Die Firma benutzt Profile von Schüco.
    Wie finde ich heraus, welche „Fensterfirma“ in NRW genau die Fenster von dem polnischen Produzenten „Kapica“ bezieht ?

    Über einen Tipp wäre ich sehr dankbar.
     
  2. #2 DerSchreiner, 08.01.2025
    Zuletzt bearbeitet: 08.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Indem du den Aussendienstler der Firma eine E-Mail schreibst.
     
    11ant gefällt das.
  3. #3 David Georg, 08.01.2025
    David Georg

    David Georg

    Dabei seit:
    08.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Habe ich bereits versucht, leider keinerlei Reaktion erhalten. Die Firmen, die die Fenster in BRD verkaufen, halten sich leider sehr bedeckt, wenn es um den Produzenten geht.
     
  4. 11ant

    11ant

    Dabei seit:
    28.02.2017
    Beiträge:
    2.188
    Zustimmungen:
    1.285
    Beruf:
    Bauherrenberater
    Ort:
    RLP Nord
    Benutzertitelzusatz:
    bringt Sie gut beraten ins Eigenheim
    Du solltest ja auch nicht Händler anschreiben, sondern den Hersteller. Allerdings kann Dir auch egal sein, welcher deutsche Händler seine Fenster von welchem polnischen Lizenznehmer von Schüco bezieht. Schüco ist ein Markenname mit gutem Klang - Händler, die diese Produkte vertreiben, werben auch damit und verstecken gewiß nicht, daß sie Schüco Produkte beziehen.
    Ich war selbst Fensterfabrikant und später -händler. Unsere Lieferanten haben sämtlich keine Endkunden bedient. Die Qualität war bei gleichem Lizenzgeber ebenfalls gleich, egal ob aus Polen, Slowakien oder anderen Ländern.
    Der bei weitem empfehlenswerteste Bezugsweg ist übrigens der Einbauer. Dem lasse auch seine Marge, damit investierst Du klug.
     
    Jo Bauherr, DerSchreiner und simon84 gefällt das.
  5. 415B

    415B

    Dabei seit:
    03.12.2024
    Beiträge:
    685
    Zustimmungen:
    138
    Warum kaufst Du nicht direkt da? Wenn es eine 5 stellig Summe wird würde ich da einmal vorbeifahren und gucken.
    Dann zahlst du die polnische Mwst und die Fenster werden geliefert.
    Als Firma brauchst du keine Mwst zahlen. Und auf der Web Seite steht :


    Kontakt für Privatkunden
    Raimund Konior
    Aussendienstbetreuer

    Tel.: 015739047074
    raimund.konior@kapica.pl
     
    11ant gefällt das.
  6. #6 DerSchreiner, 09.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    oder gehst gleich auf die Bau Messe nächste Woche, nach München :D

    in die Halle B3, da kannst Kapica gleich direkt befragen

    upload_2025-1-9_15-36-7.png
     
    11ant gefällt das.
  7. #7 David Georg, 09.01.2025
    David Georg

    David Georg

    Dabei seit:
    08.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Tatsächlich habe ich bereits ein Angebot in Polen von Kapica direkt erhalten. Jedoch möchte ich die Fenster lieber über einen Betrieb in NRW beziehen, die mir die Fenster auch direkt einbauen. Zumal ich die Fenster über die BAFA fördern lassen möchte, insofern wäre dies einfacher. Das Angebot aus Polen lag allein bei den 11 Fenstern, inkl. Eingangstür bei 30.000,00€ inkl. Lieferung .
    Danke für die Tipps, direkt bei Kapica nach einem deutschen Betrieb zu fragen. Jedoch geht niemand ans Telefon(für deutsche Kunden) und auf Mails wird auch nicht geantwortet. Deshalb habe ich es mal hier versucht. Die Firma Kapica exportiert lt. polnischer Filiale über 60% nach Deutschland, insofern muss es doch einen deutschen Betrieb in der Nähe von Dortmund geben, der die Fenster dort bezieht. Ist jemand auf der Messe und kann mal bei Kapica fragen ? schönen Abend euch
     
  8. #8 DerSchreiner, 09.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Ich bin auf der Messe nächste Woche am Donnerstag und werde mal für dich fragen..
     
    munzur und David Georg gefällt das.
  9. #9 DerSchreiner, 16.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Du sollst da anrufen
     

    Anhänge:

    415B, munzur, David Georg und 4 anderen gefällt das.
  10. #10 David Georg, 16.01.2025
    David Georg

    David Georg

    Dabei seit:
    08.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Cool, vielen Dank. Morgen rufe ich da direkt an. Wie war dein Eindruck von der Firma und deren ausgestellter Produkte ?
     
  11. #11 DerSchreiner, 16.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Bitte.

    Der Stand war gut besucht ( ca. 5 Vertriebler), die Frau welche mir die Visitenkarte gegeben hatte, meinte das Sie auch über Betriebe in NRW arbeiten ( mit Privatkunden Verkauf).. aber dir mir nicht sagen kann wie die Betriebe heißen , deswegen die Visitenkarte, da wird dir dann weitergeholfen.

    PS: das komplette Gespräch war auf Englisch.. aber es gibt Leute die Deutsch sprechen in der Fa.
     
    David Georg gefällt das.
  12. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    14
    Warum kaufst du nicht einfach die veka Variante aus Polen?

    Veka hat damals die alten Maschine nach Polen verkauft.. tjo seitdem bauen die polen die Profile veka nach.

    Wesentlich billiger und die Qualität ist net schlechter als die von veka selbst

    Und finstral kann ich weniger bis gar nicht empfehlen.
     
  13. #13 DerSchreiner, 16.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Er will nicht über Polen kaufen, weil er wahrscheinlich ein BGB Vertrag haben möchte... Deswegen auch der Wunsch nach einem deutschen Bezugskunde von Polen Fenster.
     
  14. Markl

    Markl

    Dabei seit:
    09.11.2023
    Beiträge:
    166
    Zustimmungen:
    14
    Naja gibt schon Firmen nur wenn wir nicht wissen in welchen Bundesland ..
     
  15. #15 DerSchreiner, 16.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Hat der TE schon alle infos geschrieben, einfach lesen
     
    415B gefällt das.
  16. #16 David Georg, 16.01.2025
    David Georg

    David Georg

    Dabei seit:
    08.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Mehrmals „NRW“, erwähnt. Genau genommen im Dortmunder Raum
     
    415B gefällt das.
  17. #17 David Georg, 16.01.2025
    David Georg

    David Georg

    Dabei seit:
    08.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    Tatsächlich bietet nur Schüco die gewünschte Farbe an. Hat jemand Erfahrung, ob ich mit einer polnischen Rechnung die BAFA Förderung erhalte und auf was ich achten muss ?
     
  18. #18 DerSchreiner, 17.01.2025
    DerSchreiner

    DerSchreiner

    Dabei seit:
    07.05.2021
    Beiträge:
    1.379
    Zustimmungen:
    687
    Beruf:
    Schreiner & Holztechniker
    Welche Farbe ?
     
  19. #19 David Georg, 17.01.2025
    David Georg

    David Georg

    Dabei seit:
    08.01.2025
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    1
    „Mattex Shine beige“

    Sag mal, wir stehen auch zwischen der Entscheidung, ob wir PVC Fenster in der besagten Farbe oder Aluminiumfenster in RAL1035 nehmen sollen. Die Aluminiumfenster sind ca. 7000€ teurer. Sprich 32000€ PVC zu 39000€ in Aluminium……sind Aluminiumfenster tatsächlich besser ?
     
  20. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.435
    Zustimmungen:
    4.017
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Hinsichtlich der Lebenserwartung deutlich überlegen , es gibt aber noch weitere Aspekte wie Beschlag dieser sollte doch von einem führenden Hersteller sein , thermisch und vom Schall nimmt sich das äquivalente PVC Element nichts bzw marginal, eine Besonderheit ist hat die thermische Belastung bei Alu hier muss bei der Montage entsprechend auf die größeren Änderung Rücksicht genommenen werden.
     
    11ant und DerSchreiner gefällt das.
Thema:

Fenster des polnischen Produzenten „Kapica“

Die Seite wird geladen...

Fenster des polnischen Produzenten „Kapica“ - Ähnliche Themen

  1. Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?

    Schallschutz - Fenster nachrüsten (günstig) ?: Moin Zusammen, habe ein Einfamilienhaus mit ca. 300m Luftlinie zur Autobahn erworben. Leider spricht es mir nicht in die Karten wie gewünscht. Je...
  2. Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?

    Dachneigung 19 Grad - Dachfenstervorhaben - Vorstellung in aufrechter Haltung das Fenster zu öffnen?: Hallo, habe mit 19 Grad Neigung ein sehr flach verlaufendes Dach, indem ich mir eigentlich ein Klapp-/Schwing -Dachfenster vorgestellt hatte um...
  3. Polnische Fenster made in Germany

    Polnische Fenster made in Germany: Guten Abend Zusammen, Ihr habt mir bereits bei meiner letzten Frage zum Thema Glattstrich beim Fenstereinbau super geholfen, daher hätte ich noch...
  4. Schüco Fenster vom polnischen Hersteller

    Schüco Fenster vom polnischen Hersteller: Guten Tag, ich wollte mal nachfragen ob jemand den polnischen Fensterbauer ….. kennt? Dieser baut wohl Fenster auf Basis der Schüco Technologie...
  5. Polnische Fenster?

    Polnische Fenster?: Mein Bauherr will bei der grundhaften Sanierung eines Einfamilenhauses polnische Holz-Alu-Fenster haben, da wesentlich billiger. U-Wert 1,1 ist...