Feinsteinzeug glasiert-unglasiert

Diskutiere Feinsteinzeug glasiert-unglasiert im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo! Auch wir stürzen uns ins Abenteuer Bauen. Für EG (Flur, Küche, Wohnen) möchten wir gerne Feinsteinzeug Fliesen in Steinoptik, beige/creme....

  1. LiMa8

    LiMa8

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Hallo!
    Auch wir stürzen uns ins Abenteuer Bauen.
    Für EG (Flur, Küche, Wohnen) möchten wir gerne Feinsteinzeug Fliesen in Steinoptik, beige/creme. Wir tendieren zu durchgefärbt, damit etwaige Macken nicht gleich sichtbar sind.
    Aber nun die Frage glasiert oder unglasiert? Muss da nach dem Verlegen noch was imprägniert werden? Wie sind hierzu die Erfahrungen bzgl. Robustheit, Schmutzanfälligkeit (Dreck, Fett usw). Wer ist mit was zufrieden und warum? Abriebgruppe 5 und R9/10?
    VG!
    LiMa
     
  2. #2 Gast 85175, 07.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Wir sind ja alle schon ganz aufgeregt!


    Der mehrfach geschiedene Hausmann ist für glasiert, das hat aber viel mit seiner Faulheit zu tun. Und mit übervollen Kaffetassen, dreckigen Schuhen, einem blöden Hund und Kindern die ab und zu auf Besuch sind…


    Anriebgruppe 5 ist schon für den gewerblichen Bereich geeignet, kann man im Wohngaus haben, muß man aber nicht. Und die Rutschhemmung, da kommt’s drauf an… Kinder mögen ja eher den polierten Marmor, weil da kann man prima drauf „surfen“, Renter hassen das eher. Muß man im EFH schon selbst wissen…

    Wie auch immer, es gibt bei den Fliesen mittlerweile eine derartige Vielfalt, man kann das kaum noch an den harten Fakten“ festmachen. Man bekommt zB ganz gruselige glasierte Fliesen und unglasierte Fliesen die deutlich besser sind und natürlich auch umgekehrt.

    Die Frage die ihr euch bei sowas stellen solltet ist: Will ich das jetzt 50 Jahre lang so haben?
     
  3. LiMa8

    LiMa8

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Infos!
    Die Frage ist, ob ich das erkenne, wenn ich im Geschäft oder Baumarkt auswähle, also ob "gruselig glasiert" oder "unglasiert deutlich besser" und "umgekehrt". Vielleicht gibt's noch speziellere Erfahrungen?
    VG
     
  4. #4 Gast 85175, 08.01.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Das ist schwierig zu erkennen wenn man das zum ersten Mal macht… Ich würde euch raten, bevor ihr große Summen ausgebt nehmt erstmal eine Packung und seht euch das mal in Ruhe daheim an. Wie ist das von sauberhalten/reinigen? Schlagt mal eine Platte kaputt und seht euch an ob die Glasur nur hauchdünn ist, usw… Und es ist auch so, im „Showroom“ des Verkäufers wirkt das oft auch anders, das ist anders beleuchtet, man ist erschlagen von der Vielfalt, evtl. noch Zeitdruck im Rücken, etc…

    Wie auch immer, Fliesenarbeiten für fünfstellige Beträge zu beauftragen und dann die Fliesen man eben kurz im Laden auszusuchen ist keine sehr gute Idee. Nehmt euch etwas Zeit und fragt euch ob ihr das wirklich über Jahrzehente so haben wollt….
     
  5. #5 Thomas So, 10.01.2022
    Thomas So

    Thomas So

    Dabei seit:
    21.08.2019
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    26
    Geht nicht in einen Baumarkt sondern zum Fliesenleger /Fachgeschäft.
    Der hat nen Showroom und wenns n guter ist, könnt ihr ne Probefliese mitnehmen.
    Das hilft ne Menge!
     
  6. LiMa8

    LiMa8

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die Antworten, ich denke so werden wir es nun machen. Fachhändler und Stücke für Zuhause zum Testen.
    Nichts desto trotz würde ich mich über Infos und Erfahrungen freuen :)
     
  7. #7 Thomas So, 11.01.2022
    Thomas So

    Thomas So

    Dabei seit:
    21.08.2019
    Beiträge:
    135
    Zustimmungen:
    26
    Verlegung, Ausfugen, Fugen ziehen: jemanden machen lassen. Gerade beim ausfugen und v.a. den Silikonfugen sieht diy hinterher bescheiden aus.

    Zur Reinigung: auf das hören, was euch der Fliesenhändler sagt, sonst bekommt ihr nen Schleier drauf.

    Optik: Helle Fliesen müssen euch gefallen, für mich gehören beige Fliesen an die Badezimmerwand, aber das ist subjektiv.
    Sollten Möbel/Küche vorhanden sein, legt die Probestücke dazu. Heller Boden und Helle Küche o.Ä. muss man mögen...
     
  8. LiMa8

    LiMa8

    Dabei seit:
    07.01.2022
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Danke! :)
     
Thema:

Feinsteinzeug glasiert-unglasiert

Die Seite wird geladen...

Feinsteinzeug glasiert-unglasiert - Ähnliche Themen

  1. Feinsteinzeug auf Stelzlager

    Feinsteinzeug auf Stelzlager: Hallo allerseits Ich habe eine Holz-Terrasse auf einer Aluminium-Unterkonstruktion. D.h. konkret wurde ein Aluminium-Profil nivelliert und dann...
  2. Qualität Feinsteinzeug

    Qualität Feinsteinzeug: Hallo, wir wollen demnächst unsere Terasse mit Feinsteinzeug belegen. Aktuell ist eine abgezogen Schüttung darunter. Wenn ich jetzt I-Net,...
  3. Terrasse - Feinsteinzeug Platten wackeln immer wieder

    Terrasse - Feinsteinzeug Platten wackeln immer wieder: Hallo Zusammen, wir haben unsere Terrasse neu anlegen lassen. Unterbau: Frostschutz - gerüttelt Darauf Split Platten: 60x60x3 feinsteinzeug...
  4. Befestigung Terrassendach auf bestehendem Feinsteinzeug

    Befestigung Terrassendach auf bestehendem Feinsteinzeug: Liebes Forum, Ich habe die Situation, dass ich zwei Alu-Pergolen aufbauen und miteinander verbinden möchte. Meine Terrasse ist in den Hang...
  5. unterschied glasiertes Feinsteinzeug und unglasierten FSZ

    unterschied glasiertes Feinsteinzeug und unglasierten FSZ: Hallo zusammen, auch wir sind mitten im Abenteuer Neubau. Nun brauche ich einmal Euren Rat. Wir sind gerade auf der Suche nach den passenden...