Fehler bei Pflasterarbeiten und beim Palisaden-Setzen?

Diskutiere Fehler bei Pflasterarbeiten und beim Palisaden-Setzen? im Tiefbau Forum im Bereich Neubau; Hallo, von einem Gala-Bauer haben wir uns eine Terrasse von 10m Breite und 4,20m Tiefe pflastern lassen, dazu zwei Treppen (Betonstufen) mit je...

  1. svs04

    svs04

    Dabei seit:
    29.01.2010
    Beiträge:
    47
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Wachtberg
    Hallo,

    von einem Gala-Bauer haben wir uns eine Terrasse von 10m Breite und 4,20m Tiefe pflastern lassen, dazu zwei Treppen (Betonstufen) mit je 6 Stufen, die von Palisaden eingefasst sind.

    Dazu drei Fragen:
    1.
    Zwei Reihen der Palisaden sind so unglaublich schief Richtung Terrasse kippend, dass man es mit bloßen Auge schon beim ersten Hinsehen wahrnimmt. Nicht eine Palisade ist so in Lot, dass bei der Wasserwaage das Bläschen zwischen den Strichen bliebe.
    Ich gehe davon aus, dass dies zu korrigieren wäre? Die meisten Palisaden sind nur 40cm lang, also wohl leicht wieder rauszuholen.

    2.
    Dazu kommt die Tatsache, dass die Terrasse insgesamt recht angenehm mit ca. 1,5% Gefälle ausgelegt ist. Der letzte gute halbe Meter zu der einen Treppe ist jedoch mit 3,5 – 4 % ausgelegt, so dass man – übertrieben ausgedrückt - wenn man dort steht, schon fast umkippt. Rechts und links von der Treppe werden die 1,5% eingehalten.
    Meine Frau war zu Hause, als die Arbeiten ausgeführt wurden. Sie sagt, dass die Arbeiter bei der Treppe unten angefangen haben … und sich somit vermutlich um einige cm vermessen haben und deswegen oben das Pflaster so steil auf die Treppe haben zulaufen lassen, um dies zu vertuschen?
    Dort kann man vermutlich nicht so schnell Abhilfe schaffen?

    3.
    Zwischen Treppenstufen und Palisaden ist an einer Treppe an einer Seite eine Fuge von 1,5 cm, die einfach mit Split zugekehrt wurde. Ansonsten sind die Palisaden direkt an den Treppenstufen, wie es wohl sein soll.
    Bei einem Regenschauer ist schon Einiges an Split ausgewaschen worden, so dass auch hier wohl nochmal ran gegangen werden muss?

    Danke für eure Meinungen,

    Stefan
     
  2. #2 alex2008, 17.05.2011
    alex2008

    alex2008

    Dabei seit:
    25.06.2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Maschinist
    Ort:
    Südschwarzwald
    Benutzertitelzusatz:
    Baggerfahren ist mein Hobby
    Klipp und klar hast du vor allem ein ästhetisches Problem.
    Dass ist nicht schön, aber wenn es hart auf hart kommt und sich der Ausführende auf stur stellt wirst vermutlich nicht viel ausrichten können.

    Im übrigen wären Bilder nicht schlecht.


    zu
    1) hängen diese alle gleichmässig nach hinten oder torkeln die Palisaden wie besoffen durch die Gegend?

    2) mag nicht unbedingt nett aussehen aber besser als eine Stolperkante

    3) Fuge von 1.5 cm ist noch tollerierbar. Ausfugen muß man diese auch nicht zwingend. Den Fugenabstand gleichmäßig zwischen den einfassenden Palisaden zu vermitteln gehört zu den handwerklichen Feinheiten.
     
  3. #3 Michael Meier, 12.06.2011
    Michael Meier

    Michael Meier

    Dabei seit:
    12.06.2011
    Beiträge:
    23
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Maurer
    Ort:
    OWL
    Mal im Ernst,

    ich habe auf meiner letzten Baustelle erleben müssen wie der Bauherr die
    Pflasterfirma regelrecht vom hof gejagt hat.

    Wir haben dann die Fehler im Pflaster korregiert.
    Am Ende des Dramas stand dann die Frage der Kosten.
    Wir mussten einsehen, dass rein rechtlich der Betrieb der die Arbeit vermurkst
    hat erst einmal die Gelegenheit zur korrektur bekommen muss.
    Du darfst lediglich ein drittel des ausgemachten Preises bis zur endgültigen
    fehlerfreien Ausführung zurückhalten.
    Die genaue rechtliche lage lass dir bitte von deinem Anwalt erklären.
    Mein tipp: suche zunächst noch einmal das Gespräch und ziehe einen Fachmann als Berater hinzu.
     
  4. Lukas

    Lukas

    Dabei seit:
    27.03.2005
    Beiträge:
    11.777
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    Bodenleger
    Ort:
    B, NVP, IN, St Trop
    Du auch!

    Gruß Lukas
     
  5. #5 Carden. Mark, 12.06.2011
    Carden. Mark

    Carden. Mark

    Dabei seit:
    23.01.2004
    Beiträge:
    10.396
    Zustimmungen:
    5
    Beruf:
    öbuv Sachverständiger
    Ort:
    NRW
    Benutzertitelzusatz:
    und öbuv SV für das Maurer- und Betonbauerhandwerk
    Wo haste das denn her?
    Dein letzter Satz ist der einzigste in Deiner Antwort der irgendwie Sinnvoll erscheint.
     
  6. #6 wasweissich, 12.06.2011
    wasweissich

    wasweissich Gast

    mönsch maier ....:shades
    ziemlich wirr und unrichtig , was du da so von dir gibst .

    ich kenne es so , dass wir des maurers pflastermurks reparieren :D


    ausserdem wären ein paar fotos der angeblichen katastrofe zur beurteilung hilfreich . gebrochener naturstein lässt toleranzen im 1mmbereich nicht zu
     
Thema: Fehler bei Pflasterarbeiten und beim Palisaden-Setzen?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. palisaden fugen abdichten

    ,
  2. Palisaden verfugen

    ,
  3. fehler beim pflastern

    ,
  4. palisaden sind schief wie korrigieren,
  5. palisaden betonieren gefälle,
  6. palisaden ausfugen,
  7. palisaden schief gesetzt,
  8. palisaden gefälle,
  9. palisaden schief,
  10. palisaden setzen mit gefälle,
  11. palisaden fugen,
  12. palisaden schief gesetzt was tun,
  13. Palisaden nicht im Lot gesetzt.,
  14. Pallisaden nicht im Lot,
  15. granitpalisaden verfugen,
  16. pflaster palisade setzen,
  17. Pflasterarbeiten Stolperkante,
  18. wie groß ist der Spalt zwischen den Palisaten ,
  19. palisaden beim einsetzen schräg gewurden,
  20. palisade setzen fuhe,
  21. palisaden verfugen oder nicht,
  22. granit palisaden verfugen ja oder nein,
  23. naturstein palisaden verfugen,
  24. stelen mit bagger setzen,
  25. palisaden fugen ausfüllen
Die Seite wird geladen...

Fehler bei Pflasterarbeiten und beim Palisaden-Setzen? - Ähnliche Themen

  1. Fliesenarbeiten wie viel Abzug bei Fehlern?

    Fliesenarbeiten wie viel Abzug bei Fehlern?: Guten Tag, ich habe die Küche, sowie das Bad und den Abstellraum neu fliesen lassen, das Badezimmer kam komplett neu, leider wurde einiges...
  2. Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?

    Trennwand, GKB 625x2000, erste Lage vertikal; Fehler?: Ich bin dabei, eine doppelt beplankte Trockenbau-Trennwand mit 100er Stahl-Profilen im Dachgeschoss zu erstellen. Erst wollte ich 1250 x 2000...
  3. Thermia WP Fehler " Niederdruck ausgelöst " - Ursache?

    Thermia WP Fehler " Niederdruck ausgelöst " - Ursache?: Hallo zusammen, wir haben eine Erdwärmepumpe Thermia Diplomat Optimum 8 (aus 2010) in unserer Doppelhaushälfte. Firma Multitherm in Rostock ist...
  4. Rotex 508 Hpsu Compact Fehler H8

    Rotex 508 Hpsu Compact Fehler H8: Hallo Leute , Ich habe ein Problem mit meiner Rotex Hpsu 508 Bj.2012 . Seit einiger Zeit Fehler 7H . Durchflussensor gewechselt . Durchfluss 30...
  5. Bodenplatte fehlen Anschlüsse

    Bodenplatte fehlen Anschlüsse: Hallo liebes Forum, wir haben eben festgestellt bei unserer Bodenplatten das ein Anschluss fehlt. Die Platte wird am Mittwoch erst betoniert , im...