Fehlende Abdichtung bei der Gaube an der Hauswand? Schimmel?

Diskutiere Fehlende Abdichtung bei der Gaube an der Hauswand? Schimmel? im Dach Forum im Bereich Neubau; Hallo, unser Bauunternehmen kam auf die glorreiche Idee am Montag bei Regen die Wände der Gaube zu verputzen. Dafür haben sie die Dachpfannen...

  1. #1 Bauherr3000, 23.05.2019
    Bauherr3000

    Bauherr3000

    Dabei seit:
    22.05.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    unser Bauunternehmen kam auf die glorreiche Idee am Montag bei Regen die Wände der Gaube zu verputzen. Dafür haben sie die Dachpfannen abgenommen, um auf den Dachlatten besser stehen/laufen zu könne.
    Dabei ist das ganze Wasser die Hauswand herunter und ins Haus gelaufen. Natürlich ist auch die Dämmung unter der Dampfsperre jetzt komplett nass und für mich sieht es schon nach Schimmel aus.

    1. Muss nicht generell an der Gaubenwand, unter den Dachpfannen, noch eine Folie oder Ablaufrinne mit angeklebt/eingeputzt werden, die verhindert dass das Wasser an der Wand bis in den Innenraum herunterlaufen kann?
    Foto 22.05.19, 06 27 47.jpg Foto 22.05.19, 06 27 28.jpg

    2. So sieht der Spaß dann jetzt von innen aus (Zimmer vorn und hinten).
    Foto 21.05.19, 11 34 40.jpg Foto 21.05.19, 16 54 40.jpg
    Sind das schon ersten Anzeichen von Schimmel?
    Foto 22.05.19, 16 44 58.jpg Foto 22.05.19, 16 46 13.jpg
    Die Dämmung wird heute noch rausgerissen und gegen trockene ersetzt und die Dampfsperre bleibt erstmal noch 2 Wochen offen. Wenn das jetzt Schimmel ist, hilft hier beim Holz einfach 2 Wochen trocknen lassen und nachher abschleifen?

    Gruß,
    der Bauherr3000
     
  2. #2 Gast 85175, 23.05.2019
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Da stimmen zwei Dinge grundsätzlich nicht.

    Erstens ist das mit der Dämmung so Murks. Wie Du richtig vermutest sollte da ohnehin kein Wasser reinlaufen können. Die Lücke zwischen Schalung und Dämmung ist total verkehrt (Wärmebrücke ist es wohl auch noch). Das muss geändert werden...

    Und was ist das unten an der Traufe? Da hat man einen „Wasserspeicher“ ausgebildet... Da so,lte das Wasser ablaufen können, so wie es jetzt ist steht da das Wasser ein paar cm hoch (oder läuft dann halt irgenwo hin wo es nicht hin gehört...
     

    Anhänge:

  3. #3 Tarunio, 23.05.2019
    Tarunio

    Tarunio

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    91
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Hinterland
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdeckermeister, Fachleiter Dach, Wand, Abdicht.
    Mehrere Punkte wie der Kollege sagt.
    - Die Unterdeckbahn muss 5 cm über Deckungsmaterial hoch gezogen werden an Anschlüssen
    - Imprägnierte Latten sind unzulässig inzwischen im Dachbereich, verstoss gegen die Abfallverordnung. Viel spass beim entsorgen.
    - Deine Konterlatte sieht nicht aus wie S10 qualität
    - Die Nägel in der Traglatte rosten schon ? schau mal nach ob es überhaupt Rillennägel mit korrossionsschutz sind.
    - Dampfbremse Innen Mangelhaft angeschlossen, mit Klebeband auf den geriffelten Ziegelstein funktioniert nicht.
    Glattstrich anbringen und egalisieren, Folienkleber verwenden oder es gibt inzwischen Klebebänder die zusätzlich noch eingeputzt werden können, das ist Top.
    - Dampfbremse gehört mit Schlaufe verlegt und 10 cm an der Wand runter geführt.
    - Klebeband am Betonsockel ist auch so lala .... Es gibt so fertige Folienkleber als Raupe auf der Rolle die sind top für sowas.
    -So wie es auf dem Bild aussieht Traupfdetail ohne Tropfblech bzw. Keilbohle und Einlaufblech

    Sieht mir nach dem billigsten Handwerker aus .....
    Jetzt kommt die Zeche.


    Grüße
     
    Saniergenervter gefällt das.
  4. #4 Bauherr3000, 23.05.2019
    Zuletzt bearbeitet: 23.05.2019
    Bauherr3000

    Bauherr3000

    Dabei seit:
    22.05.2019
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Ort:
    NRW
    Hallo,

    vielen danke für eure Einschätzungen.

    Das hört sich ja schlimm an. Da kann ja gefühlt das Dach wieder runter und das Bauunternehmen hat jetzt schon 1 Jahr an der Hütte rumgewerkelt.
    Leider war das Bauunternehmen an das Grundstück gebunden. Daher gab es keine Auswahl an anderen Handwerkern...

    Könnt ihr mir noch eine Einschätzung geben, ob es schon Schimmel ist was man da auf dem Bild sieht?
    Foto 22.05.19, 16 44 58.jpg

    Ich habe heute auch einen Baugutachter bei der DEKRA beauftragt. Hoffe die haben schnell zeit für einen Termin vor Ort.
    Die Handwerker machen jetzt auch irgendwie schnell schnell alles wieder zu, um ihren Pfusch zu verdecken.

    Gruß
     
  5. #5 Tarunio, 25.05.2019
    Tarunio

    Tarunio

    Dabei seit:
    01.06.2012
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    91
    Beruf:
    Dachdecker
    Ort:
    Hinterland
    Benutzertitelzusatz:
    Dachdeckermeister, Fachleiter Dach, Wand, Abdicht.
    Halt uns mal auf dem Laufenden was so an Mängel raus kommt.
    Der Schimmel ist dein kleinstes Problem.
    Mit Bauträgern und Unternehmen ist das aktuell ein Riesenproblem, die kaufen alle Grundstücke und zwingen dich mit Ihnen dann so zu bauen wie die es gerne haben.
    Das heißt Sie wählen den billigsten Handwerker aus für Max. Profit, viele Merken den Pfusch dann wenn es zu spät ist.
     
Thema: Fehlende Abdichtung bei der Gaube an der Hauswand? Schimmel?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. dachgaube verputzen

    ,
  2. schimmel in der gaube

Die Seite wird geladen...

Fehlende Abdichtung bei der Gaube an der Hauswand? Schimmel? - Ähnliche Themen

  1. Fehlende Abdichtung Bodenplatte

    Fehlende Abdichtung Bodenplatte: Hallo. Hoffe Ihr könnt mir Helfen! Haben 2019 ein Fertighaus gebaut. Ein Landschaftsbauer hat das Außengelände inklusive den Spritzschutz ums Haus...
  2. Fehlender Sockelputz - wie abdichten?

    Fehlender Sockelputz - wie abdichten?: Hallo liebes Forum, heute beschäftigt mich schon den ganzen Tag folgendes Thema: In Vorbereitung der Montage des Spritzschutzes haben wir einmal...
  3. Fehlende Abdichtung auf Außenterasse. Part 2

    Fehlende Abdichtung auf Außenterasse. Part 2: Hallo liebe Bauexperten. Vor ca. 4 Themen hatte ich bereits zu dem Thema angefragt wie man bestmöglich folgende Terasse nachdichten kann....
  4. Fehlende Abdichtung der Mauerkrone?

    Fehlende Abdichtung der Mauerkrone?: Hallo Experten, wir haben am Kellerausgang einen Bereich, in dem führt einerseits eine Treppe zu den Stellplätzen, andererseits eine in den...
  5. Fehlende Abdichtung

    Fehlende Abdichtung: hallo zusammen, Wir befinden uns aktuell in der Bauphase (Estrich kommt demnächst) Mein Problem sind unsere Fenster auf dem Spitzboden (komplett...