Fassadengestaltung gesucht, die hohes EFH niedriger erscheinen lässt

Diskutiere Fassadengestaltung gesucht, die hohes EFH niedriger erscheinen lässt im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; guten Abend Unser EFH wird demnächst fertig, jetzt denken wir über die Fassade nach. Vereinbart ist "mineralischer Grundputz mit Gewebeeinlage...

  1. alindi

    alindi

    Dabei seit:
    14.09.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalterin
    Ort:
    Wien
    guten Abend

    Unser EFH wird demnächst fertig, jetzt denken wir über die Fassade nach.
    Vereinbart ist "mineralischer Grundputz mit Gewebeeinlage mit Silikonhartputz in Standardfarben der Farbkarte"

    Das Haus (KG+EG+OG) nützt erlaubte Höhe max aus, wirkt aber dadurch im Vergleich zum Bestand in der Umgebung recht hoch.

    Welche Möglichkeiten gibt es, durch Fassadengestaltung das Haus optisch weniger hoch erscheinen zu lassen?
    (ein Link zu entsprechenden Bildern wäre auch ganz toll)

    thx+lg Anna
     
  2. #2 kilianus, 15.09.2009
    kilianus

    kilianus

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Bayreuth
    Gestaltung

    Es besteht die Möglichkeit, durch eine farbliche horizontale Gliederung(zieht optisch in die Breite) mit dunkleren Farbelementen im oberen Bereich(drückt optisch), eine visuelle Täuschung zu erreichen und das Objekt breiter und niedriger erscheinen zu lassen.
     
  3. #3 Ralf Dühlmeyer, 15.09.2009
    Ralf Dühlmeyer

    Ralf Dühlmeyer

    Dabei seit:
    14.06.2005
    Beiträge:
    34.296
    Zustimmungen:
    23
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Hannover
    Querstreifen machen schlank heisst das bei Modemachern
    Aber ich dachte, Fassaden gestaltet man in der Planungsphase und nicht 5 Minuten vor Arbeitsbeginn?
    Habt Ihr jetzt Angst vor der eigenen Courage oder warum wird JETZT ERST über so etwas nachgedacht?

    Nicht das der Schuss nach hinten losgeht.
     
  4. #4 kilianus, 15.09.2009
    kilianus

    kilianus

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Bayreuth
    Ich denke, Vertikalstreifen machen schlank !:28:
     
  5. #5 ManfredH, 15.09.2009
    ManfredH

    ManfredH Gast

    http://www.berlin.de/imperia/md/images/bacharlottenburg-wilmersdorf/bezirk/kiezspaziergaenge/080913/080820wilmersdorfer_025.jpg
    http://www.berlin.de/imperia/md/images/bareinickendorf/abteilungen/jugfam/clubs/amendestr/dsc07930_320x240.jpg

    ... wobei ich eigentlich der Meinung bin, dass eine Gebäudeplanung entweder passt - auch hinsichtlich der Höhen, Fassadengliederung, Proportionen - , dann braucht sie sich auch nicht zu verstecken.
    Oder sie passt nicht, dann ist schon vorher was falsch gemacht worden, und nachträgliches Kaschieren durch aufgemalte "Fassadengestaltung" hilft dann auch nicht mehr viel.
     
  6. #6 kilianus, 15.09.2009
    kilianus

    kilianus

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Bayreuth
    Hundertwasser, der aus Wien.....zeigt aber das Gegenteil !
     
  7. #7 ManfredH, 15.09.2009
    ManfredH

    ManfredH Gast

    Meine Meinung über die architektonischen Machwerke des Herrn Hundertwasser verkneif ich mir mal lieber ...
     
  8. #8 dquadrat, 15.09.2009
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    foto wäre vorteilhaft
     
  9. alindi

    alindi

    Dabei seit:
    14.09.2009
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Buchhalterin
    Ort:
    Wien
    vielen Dank vorab allen Diskutanten

    @kilanus: unterschiedliche Helligkeiten für die beiden Geschosse wäre also eine Möglichkeit. Ist es tatsächlich so, dass dunklere Farbe oben "drückt"? Hätte rein gefühlsmässig geglaubt, dass dunkle Farbe unten "drückt"

    @ralph dühlmeyer: werde auch das mit den Querstreifen mit dem Fassader ansprechen (wenn ihn mir das Bauunternehmen ins Haus gebracht hat). Aber vielleicht hat hier kilanus recht - mich machen Längsstreifen schlanker (glaube ich zumindest)

    @dquadrat: am Wochenende sind wir wieder bei der Baustelle, da werde ich gerne mal ein Foto machen

    viele Grüsse
    Anna
     
  10. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Bei einem Seminar sagte mal einer "dunkler Pullover-weiße Schuhe,oder dunkle Schuhe-heller Pullover,wer wirkt etwas salopp ausgedrückt "geerdeter"?
    Hat mir gefallen die Frage.Persönlich gefallen mir dir die dunklen Farbtöne unten auch besser als oben,da sieht das Haus nicht so aus wie auf Stelzen gestellt,hat einen guten Stand,eine feste Basis,weis nicht wie ich es anders ausdrücken soll.
     
  11. #11 kilianus, 18.09.2009
    kilianus

    kilianus

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Bayreuth
    Da geb ich Dir recht, aber gerade der optische Druck von oben lässt das Gebäude niedriger erscheinen, die horizontale Gestaltung zieht alles optisch in die Breitze. Darum geht es doch eigentlich.
     
  12. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    Alles nicht so wild,schau dir mal Häuser an die oben heller und unten mit einer dunklen Rustika oder Sandstein gestaltet sind.Damit wird doch der Fassade optisch auch ihre Höhe bzw.Wucht genommen oder nicht? Grad in Bayreuth steht doch da so einiges in der Art rum.Klar sind die älteren Datums,und die Erbauer hatten,meiner Meinung nach, damals noch etwas mehr Gespür für Proportionen als heute,oder durften noch weil es finanziell machbar war,aber als Anhaltspunkt für Gestaltungsmöglichkeiten kann man sie trotzdem nehmen.
     
  13. #13 kilianus, 19.09.2009
    kilianus

    kilianus

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Bayreuth
    Optische Verkleinerung

    @Netzer
    Da geb ich Dir Recht, dass bestehende Gebäude meist im unteren Bereich dunkler gehalten sind.
    Die Frage ist aber eine Andere. Dunkle Farben oben ergeben optischen Druck und somit wirkt das Objekt optisch niedriger. Genauso macht ein quergestreiftes Hemd optisch breiter.
    Wie würdest Du versuchen, das Gebäude optisch zu drücken ?
    Was optisch alles möglich ist, siehst Du ja an "dem Haus" in Regensburg.
     
  14. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    ich möchte mal sehr stark anzweifeln,
    dass es mittels farbgestaltung/materialauswahl
    gelingt ein EFH, welches die bestandsbebauung
    nunmal überragt, optisch "kleiner" erscheinen zu lassen.

    wozu auch? ein gut gestalteter (bau)körper muß
    sich nicht verstecken...
     
  15. Netzer

    Netzer

    Dabei seit:
    09.12.2006
    Beiträge:
    1.537
    Zustimmungen:
    110
    Beruf:
    Maler/Lackierer
    Ort:
    Bayern
    @Baumal
    Hm,optisch kleiner erscheinen lassen ist vielleicht falsch ausgedrückt,
    ich mein mehr einer Riesenfläche die Dominanz nehmen,kann das nur nicht erklären. :o
    @kilianus
    Ich nehme mal an du meinst das Haus in Regensburg,dass ein Berufskollege von uns sehr eigenwillig gestaltet ,und deswegen mit der Stadt Schwierigkeiten bekommen hat. Ich finds klasse-Hut ab vor demjenigen dem diese Gestaltungs eingefallen ist und sie auch umgesetzt hat!!! Klasse Farbübergänge!
    Soll die Stadt schimpfen solange sie will, wenn man sich die Nachbarschaft so ansieht kann man doch eigentlich nur froh sein das da etwas Farbe reingekommen ist!
     
  16. #16 Shai Hulud, 19.09.2009
    Shai Hulud

    Shai Hulud

    Dabei seit:
    25.11.2007
    Beiträge:
    3.565
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Dipl.-Ing. Maschinenbau
    Ort:
    Kiel
  17. #17 dquadrat, 19.09.2009
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    man kann zumindest mit einer bestimmten farblichkeit das haus optisch zurücknehmen. also bspw. ein schönes braungrau anstatt eines harten weiß.
     
  18. #18 kilianus, 19.09.2009
    kilianus

    kilianus

    Dabei seit:
    06.07.2009
    Beiträge:
    64
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Handwerker
    Ort:
    Bayreuth
    So sehe ich es auch .
    Endlich mal Einer, der Mut zur Farbe hat und aus diesem "ARCHITEKTONISCHEM SONDERMÜLL" das Bestmögliche macht. Der Entwurf ist allerdings von einem namhaften Künstler, der auch in anderen Städten schon öffentliche Verkehrsmittel u.a. in diesem, Seinem Stil veränderte.:respekt:28:
     
  19. #19 dquadrat, 19.09.2009
    dquadrat

    dquadrat

    Dabei seit:
    09.05.2008
    Beiträge:
    1.494
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    malermeister
    Ort:
    leipzig
    sowas funktioniert halt auch nur einmal, als hingucker. ein ganzer straßenzug mit solchen farben wäre :yikes

    und solch einen grünen balkon müssts mietfrei dazu geben...
     
  20. Baumal

    Baumal

    Dabei seit:
    02.08.2007
    Beiträge:
    16.077
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Ravensburg
    meine volle zustimmung.:konfusius
     
Thema: Fassadengestaltung gesucht, die hohes EFH niedriger erscheinen lässt
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. haus kleiner wirken lassen

    ,
  2. 2 geschoss satteldach fassade optisch breiter

    ,
  3. hohes haus fassade

    ,
  4. hohes Haus mit Anstrich kleiner wirken lassen,
  5. gebäude optisch niedriger machen,
  6. haus niedrieger wirken lassen,
  7. fassade um haus kleinr wirken zu lassen,
  8. wie wirkt ein hohes haus kleiner,
  9. haus kleiner wirken lassen fassade Farben ,
  10. haus niedriger erscheinen,
  11. hohe häuser optisch verkleinern,
  12. fassade optisch verkleinern,
  13. efh am hang fassadengestaltung,
  14. garage optisch verkleinern,
  15. mit farbe haus niedriger wirken lassen,
  16. haus niedriger erscheinen lassen ,
  17. fassadengestaltung damit haus nicht so hoch wirkt,
  18. fassade niedriger erscheinen lassen,
  19. aussenfassade niedriger wirken lassen,
  20. hausanstrich optisch verkleinern,
  21. fassade haus breiter erscheinen lassen,
  22. fassadengestaltung haus 2 laengsstreifen
Die Seite wird geladen...

Fassadengestaltung gesucht, die hohes EFH niedriger erscheinen lässt - Ähnliche Themen

  1. Erlaubter Farbton für Fassadengestaltung - Was gehört zu Ocker

    Erlaubter Farbton für Fassadengestaltung - Was gehört zu Ocker: Nachdem ich bisher nur hier gelesen habe, muss ich jedoch auch mal eine Frage stellen. Laut den Textlichen Festsetzungen unseres Baugebietes...
  2. Inspiration Bauhaus-Stil - Ideen für Fassadengestaltung

    Inspiration Bauhaus-Stil - Ideen für Fassadengestaltung: Servus, wer kennt Websites (URL) mit schönen Inspirationen zu Fassaden (Fotos) ? Ich suche speziell nach Ideen für ein 5 geschossiges Wohn-...
  3. Fassadengestaltung - Ideen gesucht!

    Fassadengestaltung - Ideen gesucht!: Hallo! Unser Häuschen ist "oben" rot verputzt. Nun soll auch der Sockel bzw die herausragende Garagenausfahrt (im Keller) verputzt werden. Wir...
  4. Welche Holzart bei Fassadengestaltung

    Welche Holzart bei Fassadengestaltung: Hallo, ich bin auf der suche nach einer Bodendeckelschalung welche sehr natürlich gehalten werden soll - eine etwas hellere Lasur so zusagen....