Fassadenfarbe: Silikat/Silikatdispersion oder Silikonharz?

Diskutiere Fassadenfarbe: Silikat/Silikatdispersion oder Silikonharz? im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, wir möchten unsere Fassade selbst streichen. Wir haben einen Kalk-Zement Unterputz und einen mineralischen Scheibenputz drüber...

  1. #1 Pumpernickel, 30.05.2019
    Pumpernickel

    Pumpernickel

    Dabei seit:
    15.05.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,

    wir möchten unsere Fassade selbst streichen. Wir haben einen Kalk-Zement Unterputz und einen mineralischen Scheibenputz drüber als Oberputz. Trotz stundenlangem googeln habe ich noch einige Fragen die ihr mir vielleicht beantworten könnt:

    1. Ist Tex-Color eine gute Marke die ihr empfehlen könnt? Mir wurde gesagt, dass ich auf keinem Fall die Baumarkt eigene Farbe holen soll, sind die Qualitätsunterschiede wirklich so gravierend?

    2. Soll ich lieber Silikat-Dispersionsfarbe oder Silikonharzfarbe kaufen? Was deckt besser? Was ist als Laie besser aufzutragen?

    3. Wie "gefährlich" ist das mit der Silikatfarbe wegen dem ätzen? Soll ich lieber die Finger davon lassen?

    4. Man soll ja nass in nass streichen.... wie macht man das am besten zu zweit wenn es quasi 3 Ebenen (Boden, 1. Lage Gerüst, 2. Lage Gerüst) gibt?

    Sollen wir lieber :
    a) beide an der gleichen Wandseite anfangen, also einer ganz oben (2. Lage Gerüst) / einer ganz unten (Boden), dann die Mitte (1. Lage Gerüst) ausfüllen und sich so nach rechts vorarbeiten oder besser
    b) beide auf der obersten Ebene anfangen (einer links/ einer rechts) sich in der Mitte treffen und dann erst gemeinsam auf die Ebene drunter gehen.
    Hab irgendwie schiss, dass bei Version b die Farbe schon antrocknet und wir dann nicht mehr nass in nass streichen und es Streifen gibt

    Danke schon mal und viele Grüße!
     
  2. Nic123

    Nic123

    Dabei seit:
    18.02.2019
    Beiträge:
    415
    Zustimmungen:
    126
    Von Baumarkfarbe würde ich auch abraten lieber eim bisschen mehr geld ausgegeben haben sie mehr davon. Ich würde Silikonharzfarbe empfehlen die deckt relativ gut und man muss auch nicht immer alles gleich nass in nass streichen. Wenn jeder in eine gerüstlage auf der selben seite geht und ihr streicht von rechts nach links oder andersrum dürfte es klappen die Farbe zieht ja nicht innerhalb von Sekunden an. Bei reiner silikatfarbe müssen sie schon ein wenig geübter sein zu dem sind diese sehr teuer und von der farbtonintensivität begrenzter. Zudem benotigen reine silikat farben einen zusatz kaliwasserglas oder besser bekannt als fixativ dieser ätz sich in fensterglas fensterbänke usw da ist gutes abkleben gefordert. Silikat dispersion wäre auch noch eine Möglichkeit. Aber wie gesagt mit einer guten silikonharzfarbe machen sie eig nichts falsch. Und finger weg von baumarkt.
     
  3. #3 Pumpernickel, 01.06.2019
    Pumpernickel

    Pumpernickel

    Dabei seit:
    15.05.2019
    Beiträge:
    12
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank! Dann hol ich heute Silikonharzfarbe und fang mit der Nordseite an damit wir nicht in der prallen Sonne streichen.

    Schönes Wochenende!
     
  4. #4 Fabian Weber, 01.06.2019
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.101
    Zustimmungen:
    5.837
    Ich würde Silikatfarbe nehmen, hält länger und ist kein Kunststoff drin.

    Gerade bei Euren Unterputzen ist das doch der logischste Anstrich.

    Das mit dem Ätzen ist Panikmache.

    Wenn es geht dann von oben nach unten arbeiten und beim letzten Anstrich Zug um Zug abrüsten. Vorher 1x das ganze Gerüst abfegen, besser noch saugen.
     
Thema: Fassadenfarbe: Silikat/Silikatdispersion oder Silikonharz?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. silikonharz oder silikat kalkzement

    ,
  2. silikatfarbe silikonharzfarbe unterschied

    ,
  3. außen silikonharzfarbe oder silikatfarbe

    ,
  4. silikon oder silikat forum,
  5. silikonharzfarbe auf mineralischen putz,
  6. silikonharz,
  7. silikat fassadenfarbe Streifen was tun
Die Seite wird geladen...

Fassadenfarbe: Silikat/Silikatdispersion oder Silikonharz? - Ähnliche Themen

  1. Faßadenfarbe/Außenfarbe feststellen

    Faßadenfarbe/Außenfarbe feststellen: Wie kann man bei einer bereits aufgetragenen Wandfarbe im Innenraum feststellen, ob diese eine normale Innenraumfarbe oder eine Außenfarbe ist?...
  2. Welcher Typ Fassadenfarbe ohne Fungi-/Algizide bei diesem Aufbau?

    Welcher Typ Fassadenfarbe ohne Fungi-/Algizide bei diesem Aufbau?: Hallo Bauexperten, unser Verputzer, der auch die Fassade streichen wird, der aber vom Gewerk kein Maler ist, tendiert stark unsere noch zu...
  3. Fassadenfarbe Hersteller Diessner

    Fassadenfarbe Hersteller Diessner: Hallo zusammen, meine Fassade soll mit einer Silikatfarbe gestrichen werden. Zur Auswahl stehen verschiedene Hersteller, der Maler empfielt...
  4. Silikat-Fassadenfarbe auf elastische Farbe streichen?

    Silikat-Fassadenfarbe auf elastische Farbe streichen?: Hallo, mir wurde ein Fassadenanstrich mit einer Silikatfassadenfarbe angeboten (Ultr**il) - die Fassade wurde vor 18 Jahren mit einer elastischen...
  5. Brillux Silikat-Fassadenfarbe und Grundierung

    Brillux Silikat-Fassadenfarbe und Grundierung: Hallo, habe für unsere Garage, teilweise neu verputzt, uber Brillux Farbsystem die Silikat-Fassadenfarbe 1804 und Silikat-Grund 1803 bestellt....