Fassadendämmung mit unterschiedlicher Dicke

Diskutiere Fassadendämmung mit unterschiedlicher Dicke im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo, mal wieder hat sich ein Problem bei meiner Sanierung aufgetan: Auf einer Seite der Fassade müssen wir wegen eines Rücksprungs (ehemalige...

  1. #1 zersenser, 25.07.2019
    zersenser

    zersenser

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Rostock
    Hallo,

    mal wieder hat sich ein Problem bei meiner Sanierung aufgetan:
    Auf einer Seite der Fassade müssen wir wegen eines Rücksprungs (ehemalige Kellertür zugemauert) unterschiedliche Dämmdicken einsetzen, damit wir nach der Dämmung auf das gleiche Putzniveau kommen. Nun gibt es aber verschiedene Auffassungen hierzu bei den Firmen, die Angebote erstellt haben:
    Die eine Firma will erst den Rücksprung auf das Niveau der restlichen Fassade dämmen und dann die gesamte Fassade mit einer weiteren Dämmschicht versehen - 10 cm beim Rücksprung + 12 cm über die gesamte Fläche inklusive Rücksprung - so dass beim Rücksprung die Dämmung zweilagig wäre.
    Die andere Firma will den Rücksprung in einer Dämmschicht (22 cm) auf das endgültige Niveau dämmen und dann den Rest mit 12 cm.
    Welcher Vorschlag ist der bessere?
     
  2. #2 simon84, 25.07.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ich finde den ersten Ansatz besser , aber da sowieso armiert und verputzt wird es vermutlich völlig egal sein
     
    Fred Astair und Manufact gefällt das.
  3. #3 zersenser, 27.07.2019
    zersenser

    zersenser

    Dabei seit:
    28.02.2011
    Beiträge:
    48
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Controller
    Ort:
    Rostock
    Gibt es für meine Frage sonst Normen oder so?
     
  4. #4 simon84, 27.07.2019
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Verarbeitungsvorschriften des jeweiligen WDVS Systemanbieters

    Keine überlappenden fugen und Kreuzfugen etc
     
Thema: Fassadendämmung mit unterschiedlicher Dicke
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Fassade dämmung sprünge

Die Seite wird geladen...

Fassadendämmung mit unterschiedlicher Dicke - Ähnliche Themen

  1. Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?

    Unterschiedliche Dicke der Fassadendämmung möglich?: Hallo, ich brauche Euren Ratschlag. Ich habe eine Doppelhaushälfte gekauft. Die "seitliche" Fassadenseite hat keine Fenster und im EG grenzt...
  2. Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand

    Fassadendämmung Altbau trotz feuchter Kellerwand: Hallo zusammen, ich plane aktuell unser Haus (Baujahr 1965) von außen zu dämmen. Jedoch habe ich hierbei ein Problem, bei dem ich keine Lösung...
  3. Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?

    Kostenschätzung und Dauer für Fassadendämmung: Eure Erfahrungen?: Hallo liebe Community, wir haben ein Reihenmittelhaus gekauft, das eine Außendämmung mit Mineralwolle erhalten soll. Geplant sind 8 cm starke...
  4. Fassadendämmung bei bestehenden Fenstern

    Fassadendämmung bei bestehenden Fenstern: Hallo, wir schlagen uns mit dem leidigen Thema “bestehende Fenster, geplante Fassadendämmung, Schießscharteneffekt” rum. Die Vorbesitzer unseres...
  5. Fassadendämmung nur in der oberen Haushälfte anbringen

    Fassadendämmung nur in der oberen Haushälfte anbringen: Hallo, ich habe eine Doppelhaushälfte, Baujahr 1985. Die obere Hälfte der Fassade ist mit Holz verkleidet. Da das Holz verwittert ist, möchte ich...