Fassade ohne Wärmedämmung

Diskutiere Fassade ohne Wärmedämmung im Sanierungskonzept & Kostenschätzung Forum im Bereich Altbau; Jetzt habe ich die Fassade machen lassen, jedoch ohne Wärmedämmung. Das Haus habe ich erst 2002 gekauft. Wenn die Firma keine Dämmung macht,...

  1. #1 TimSchmidt, 26.11.2022
    TimSchmidt

    TimSchmidt

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    4
    Jetzt habe ich die Fassade machen lassen, jedoch ohne Wärmedämmung. Das Haus habe ich erst 2002 gekauft. Wenn die Firma keine Dämmung macht, macht man sich strafbar ? Weil das Haus ist lat., ohne Dämmung fahre ich besser als mit.
     
  2. #2 VollNormal, 26.11.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    ???

    Nein, aber man begeht eine Ordnungswidrigkeit, die mit einem Bußgeld von bis zu 50.000,- € belegt sein kann.
    § 108 GEG - Einzelnorm

    Das ist dem Gesetzgeber erstmal egal:
    § 48 GEG - Einzelnorm

    Du hast aber grundsätzlich die Möglichkeit, den Nachweis zu führen, dass die Maßnahmen nicht wirtschaftlich sind:
    § 5 GEG - Einzelnorm
     
  3. #3 Deliverer, 26.11.2022
    Deliverer

    Deliverer

    Dabei seit:
    24.07.2022
    Beiträge:
    1.505
    Zustimmungen:
    696
    Ist ja wohl schon rum. Sagst mal besser keinem was und schreibst nix ins Internet. ;-)
     
    TimSchmidt gefällt das.
  4. #4 TimSchmidt, 26.11.2022
    TimSchmidt

    TimSchmidt

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    4
    Ja aber macht sich auch als Unternehmer strafbar oder Hausbesitzer ?
     
  5. #5 VollNormal, 26.11.2022
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.705
    Zustimmungen:
    2.394
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Eine Ordnungswidrigkeit ist keine Straftat. Verantwortlich für die Einhaltung des GEG sind sowohl der Eigentümer/Bauherr als auch der ausführende Unternehmer:
    § 8 GEG - Einzelnorm
     
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Immer diese Panikmache!
     
    TimSchmidt gefällt das.
  7. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Welches Baujahr hat das Haus?
    Welchem Wärmeschutzstandard entspricht es insgesamt?
    Was steht denn im Energieausweis der Laube?
     
  8. #8 Gast 85175, 27.11.2022
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Du hast halt keinen Bestandsschutz mehr wenn du es hättest dämmen sollen, es aber nicht gemacht hast. Dass du das in den kommenden 20-25 Jahren nochmal machst (Energiewende), da kannst eigentlich fast schon drauf wetten...
     
  9. #9 Fabian Weber, 27.11.2022
    Fabian Weber

    Fabian Weber

    Dabei seit:
    03.04.2018
    Beiträge:
    15.091
    Zustimmungen:
    5.833
    Was wurde denn überhaupt gemacht? Vielleicht fällt die Maßnahme ja gar nicht unter die Dämmpflicht.
     
  10. #10 TimSchmidt, 27.11.2022
    TimSchmidt

    TimSchmidt

    Dabei seit:
    17.11.2022
    Beiträge:
    38
    Zustimmungen:
    4
    Es wurde neu verputzt und gestrichen
     
  11. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Vielleicht gibt's einen Freibrief nach §50 GEG aber dazu müsste man erstmal die Antworten auf meine Fragen aus #7 bekommen.
     
  12. #12 simon84, 28.11.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    das stelle ich mal in frage….
    Unter welchen Annahmen ? Finanziell ? oder wurde dir wieder diese „Wand muss Atmen“ Stammtisch Panik gemacht ?
     
    nordanney und Gast 85175 gefällt das.
Thema:

Fassade ohne Wärmedämmung

Die Seite wird geladen...

Fassade ohne Wärmedämmung - Ähnliche Themen

  1. Wärmedämmung Fassade

    Wärmedämmung Fassade: Hallo :) wir führen gerade eine komplett Sanierung unseres Hauses durch, nach KfW- Effizienzhaus Richtlinien. In diesem Rahmen haben wir einen...
  2. Fassade sanieren, Wärmedämmung?

    Fassade sanieren, Wärmedämmung?: Hallo, ich habe hier zu meiner Fassade (Rissbildungen- 4mm Größe) schon mal viel Hilfe bekommen, deshalb hoffe ich auch jetzt nützliche Tipps...
  3. Begrünte Fassade mit Wärmedämmung

    Begrünte Fassade mit Wärmedämmung: Das ist jetzt erst mal nur so 'ne fixe Idee, die mir eben beim Duschen gekommen ist. :think Vielleicht hat jemand 'ne fundierte Meinung dazu?...
  4. Aufteilung der Kosten für Wärmedämmung auf Miteigentumsanteile

    Aufteilung der Kosten für Wärmedämmung auf Miteigentumsanteile: Hallo zusammen, eine Miteigentümergemeinschaft beabsichtigt die Immobilie mit einem KfW- Kredit energetisch zu sanieren (Wärmedämmung). Das...
  5. "Richtige" Aussendämmung? 5 Firmen - verschiedene Meinungen

    "Richtige" Aussendämmung? 5 Firmen - verschiedene Meinungen: Hallo, es geht mir um die Dämmung für ein Einfamilienhaus. Geschätzt nicht ganz 100 Jahre alt. Wandstärke 24 cm Ziegelmauerwerk. Fenster...