Fassade isolieren mit WDVS und Stehfalzblech

Diskutiere Fassade isolieren mit WDVS und Stehfalzblech im Praxisausführungen und Details Forum im Bereich Architektur; Hallo zusammen, ich möchte unsere Seitenwand isolieren. Wir haben uns in die Stehfalzblech-Optik verliebt. Um Sfb anzubringen, brauche ich eine...

  1. #1 dasarne, 27.06.2024
    dasarne

    dasarne

    Dabei seit:
    27.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    ich möchte unsere Seitenwand isolieren.
    Wir haben uns in die Stehfalzblech-Optik verliebt.
    Um Sfb anzubringen, brauche ich eine Querverlattung. Hat jemand Erfahrung wie ich die auf eine WDVS-Isolierung anbringe?
    Geht das überhaupt? Ich finde dazu nirgends Hinweise.
    Wenn nicht, wie könnte ich sonst isolieren und die Bleche da drauf anbringen?
    Das Dach steht ca. 18-20 cm vor.

    Viele Grüße
    Arne
     

    Anhänge:

  2. #2 Ettlingen, 27.06.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    120
    Beschäftige mich selbst mit dem Thema Wärmedämmung in Kombination mit hinterlüfteter Fassade. Hatte mir auch überlegt Titanzinkblech als Verkleidung zu verwenden. Das Verfahren nennt sich m.W. Winkelfalz. Stehfalz verwendet man auf Dächern. Ist aber egal, Optik ist annähernd die gleiche.
    Ich bin mittlerweile aus optischen Gründen von Winkelfalz abgekommen und bei Fasserzement gelandet.
    Hinsichtlich Dämmung und Unterkonstruktion macht das aber wenig Unterschied. Ich beabsichtige alukaschierte PIR Dämmung aufzukleben. Im Anschluss wird die Unterkonstruktion in Durchsteckmontage durch die Lattung und die Dämmung in der Wand verankert. Für Fasserzement reicht m. E. eine vertikale Lattung ohne Konterlattung. Bei einer Blechverkleidung bin ich mir nicht sicher.
    Vorteile PIR: hohe Dämmleistung und sehr hohe Druckfestigkeit. Vorteil Titanzink: Beschädigungen reparieren sich selbst durch Patinabildung.
     
  3. #3 Tikonteroga, 27.06.2024
    Tikonteroga

    Tikonteroga

    Dabei seit:
    18.06.2016
    Beiträge:
    1.068
    Zustimmungen:
    235
    Ort:
    Baden-Württemberg
  4. #4 Ettlingen, 27.06.2024
    Ettlingen

    Ettlingen

    Dabei seit:
    13.05.2024
    Beiträge:
    499
    Zustimmungen:
    120
  5. #5 nordanney, 27.06.2024
    nordanney

    nordanney

    Dabei seit:
    15.09.2021
    Beiträge:
    4.780
    Zustimmungen:
    2.607
    Beruf:
    Finanzierer/Investor/Bau- und Sanierungslaie
    Ort:
    Niederrhein
    Vorhangfassade aus Blech ist doch nun kein Hexenwerk. Da gibt es dutzende Anbieter. Angefangen von den gestandenen Größen Prefa, über Schrag oder kleinere Systemanbieter wie Pohl bis hin zum kleinen Blechhändler vor Ort oder Onlineshops (Stehfalzbleche auf Maß online bestellen | Trapezblechdepot und andere).
    Was für ein WDVS (Dicke, Material)? Meinst Du die sich schon in Wohlgefallen auflösende Wandverkleidung auf den Fotos?
     
  6. #6 dasarne, 30.06.2024
    dasarne

    dasarne

    Dabei seit:
    27.06.2024
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise.
    Ich habe mir überlegt, ähnlich vorzugehen wie Ettlingen.

    Bildschirmfoto_20240630_132649.png

    Auf die Wand möchte ich 100 mm PIR-Isolierung kleben und darauf mit Langschaftdübeln (DuoXpand T 180 mm) Dachlatten anbringen. Auf diese Dachlatten würde ich dann die verzinkten Scharen anbringen.

    Welcher Abstand der Dachlatten ist empfehlenswert?
     
  7. #7 VollNormal, 30.06.2024
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.715
    Zustimmungen:
    2.402
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Maximal der, der gemäß Statik einzuhalten ist.
     
Thema:

Fassade isolieren mit WDVS und Stehfalzblech

Die Seite wird geladen...

Fassade isolieren mit WDVS und Stehfalzblech - Ähnliche Themen

  1. Rankhilfe in WDVS Fassade

    Rankhilfe in WDVS Fassade: Hallo zusammen! Wir möchten für einen Blauregen (der schon vor der Sanierung an der Fassade verlief) wieder eine Rankhilfe an der Fassade...
  2. Fassade Reinigen

    Fassade Reinigen: Guten Tag, Wir würden gerne unsere Putz-Fassade reinigen. 6 Jahre nach der Anbringung sind überall graue Schlieren entstanden. Eigenschaften :...
  3. Fertighaus von 78 neu dämmen?

    Fertighaus von 78 neu dämmen?: Hallo, ich möchte an einem Bungalow in Holzständerbauweise neu anbauen und auch innen 90 % neu stricken. Der neue Anbau kommt natürlich nach...
  4. Nur Dach isolieren, Fassade später?

    Nur Dach isolieren, Fassade später?: Ich möchte dieses Jahr das Dach isolieren und neu decken, und eine Schleppgaube solls auch noch sein. Einfamilienhaus, 50 Jahre, OG Kniestock 1...
  5. Fassade isolieren und putzen

    Fassade isolieren und putzen: Hallo, wer hat einen Rat für mich ? Ich möchte Ca. 110-120 qm Fassade isolieren und verputzen lassen. Ich möchte einfach mal unabhängige...