Farbe blättert ab

Diskutiere Farbe blättert ab im Außenwände / Fassaden Forum im Bereich Neubau; Ich habe eine Frage zur Fassadenfarbe. Unser Haus ist 7 Jahre alt und kürzlich habe ich gesehen, dass an einigen Stellen die Farbe abblättert....

  1. #1 Deidree, 07.06.2017
    Deidree

    Deidree

    Dabei seit:
    29.03.2017
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Erzieherin
    Ort:
    Kürten
    Ich habe eine Frage zur Fassadenfarbe. Unser Haus ist 7 Jahre alt und kürzlich habe ich gesehen, dass an einigen Stellen die Farbe abblättert. Habe mich dann mit dem Bauträger in Verbindung gesetzt für nähere Infos zur verwendeten Farbe (hat mein Mann beim Bau nicht drauf geachtet). Mir wurde geantwortet, dass Scheibenputz in weiß der Firma Baumit verwendet wurde, mehr Infos hätten die nicht mehr, weil die Garantiezeit um ist. Es sieht aber nicht so aus, als würde Putz abblättern, sondern Farbe. Ich hänge ein Foto an.

    Nun meine Frage, darf farbe nach 7 Jahren schon abblättern?
    WP_20170405_09_11_29_Pro.jpg
     
  2. #2 Andybaut, 07.06.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    wo ist die Stelle? Im Sockelbereich?

    Mach mal ein Bild, dass den Zusammenhang aufzeigt.
     
  3. #3 Manufact, 07.06.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Na - das ist doch definitiv Farbe... und wie Andy schon schreibt: Sockelbereich / Photos...

    Meiner Kenntnis nach ist Baumit - Baumarkt-Qualität .. ?
     
  4. #4 Deidree, 07.06.2017
    Deidree

    Deidree

    Dabei seit:
    29.03.2017
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Erzieherin
    Ort:
    Kürten
    Im Moment schüttet es draußen, aber man sieht ja oben den Schatten, das ist die Fensterbank und die ist in Brusthöhe, wenn man davor steht. Es gibt mehrere Stellen rund ums Haus, aber keine so weit unten, dass es in Sockelnähe ist. Weiter oben sehe ich nicht ohne Leiter.
     
  5. #5 Andybaut, 07.06.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    alles im Bereich der Fensterbänke oder auch im freien Wandbereich?
     
  6. #6 Deidree, 07.06.2017
    Deidree

    Deidree

    Dabei seit:
    29.03.2017
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Erzieherin
    Ort:
    Kürten
    Auch im freien Wandbereich. Noch überall kleine Bereiche, aber das bleibt ja sicher nicht so.
    Da ich zur Zeit sowieso mit dem Bauträger zugange bin wegen Schimmel, interessiert mich, ob sowas nach 7 Jahren sein darf oder ob das länger halten muss.
     
  7. #7 Manufact, 07.06.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    @andy
    bissi Feuchtigkeitsmessung? :bierchen:
     
  8. #8 Andybaut, 07.06.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    @manufact,

    ich dachte an Fehler bei den Fensterbänken, aber so...?
    Was meinst du mit Feuchtigkeitsmessung?
     
  9. #9 Manufact, 07.06.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    fehlerhafte Ableitung der Fensterbänke, fehlerhafte Wasserabfuhr Regenrinne, Regenfallrohr, Spritzwasser Sockelbereich, Aufsteigende Feuchtigkeit bodengleiche Tür-Konstruktionen, Feuchtigkeit Kellerabgang ....
     
  10. #10 Deidree, 07.06.2017
    Deidree

    Deidree

    Dabei seit:
    29.03.2017
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Erzieherin
    Ort:
    Kürten
    Keine offensichtliche aufsteigende Feuchtigkeit, zumal das eine Wand ist, die sehr viel Sonne abkriegt. Die hab ich an anderer Stelle am Sockel. Von oben schützt die Fensterbank eher, ordentliche Kanten, Wasser läuft vorbildlich ab. Keine Regenrinne, weil Giebelseite, kein Fallrohr, das ist um die Ecke. Kein Keller, keine Tür in der Nähe.
    Spritzwasser Sockelbereich???? Ich hatte geschrieben, das ist in Brusthöhe, wenn man davor steht, wenn man außen davor steht.
     
  11. #11 Andybaut, 07.06.2017
    Andybaut

    Andybaut

    Dabei seit:
    02.04.2015
    Beiträge:
    5.127
    Zustimmungen:
    324
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Baden-Württemberg
    also gut, nach 7 Jahren darf die Farbe eigentlich nicht abblättern.
    Aber da du alle Ansätze bezüglich Feuchtigkeit verneinst, kann ich es mir nicht erklären woher es kommen könnte.
     
  12. #12 Manufact, 07.06.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    "duck u weg":
    vielleicht war einfach zu viel Staub an den Stellen (wir haben so etwas gelegentlich, sind halt die Problemlöser, für Alles was feuchtigkeitstechnisch und schimmeltechnisch falsch-läuft) :mauer
     
  13. #13 Deidree, 07.06.2017
    Deidree

    Deidree

    Dabei seit:
    29.03.2017
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Erzieherin
    Ort:
    Kürten
    Kann es sein, dass die einfach Mist gebaut haben? Und ist sowas reklamationswürdig?
     
  14. #14 Manufact, 07.06.2017
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Kann durchaus sein - die Gewährleistung ist aber schon 2 Jahre abgelaufen - nix zu machen ...: :bef1021:
     
Thema: Farbe blättert ab
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. sockelfarbe blättert ab

    ,
  2. farbe an hausecke platzt ab

    ,
  3. kellerabgang farbe abblättern

    ,
  4. kellerabgang außen farbe blättert ab,
  5. feuchter keller Farbe platzt ab,
  6. fassadenfarbe platzt ab,
  7. fassadenfarbe hat an einigen stellen nicht gedeckt,
  8. abblätterung putz,
  9. neue fassade farbe blättert ab,
  10. farbe blättert ab
Die Seite wird geladen...

Farbe blättert ab - Ähnliche Themen

  1. Gartenmauer, Farbe blättert ab

    Gartenmauer, Farbe blättert ab: Guten Morgen zusammen, wir haben vor zwei Jahren ein Haus gekauft, bei der Gartenmauer blättert nun zunehmend die Farbe ab und wir würden diese...
  2. Farbe Blättert direkt ab

    Farbe Blättert direkt ab: Guten Tag, Wir haben ein Haus aus den 1970er Jahren gekauft. Derzeit saniere ich den Keller. Soweit alles normal. Ich habe neue...
  3. Farbe an Pfettenköpfenoberseite blättert ab

    Farbe an Pfettenköpfenoberseite blättert ab: Hallo, ich habe festgestellt, dass an den Pfettenköpfen auf der Oberseite von meinem Haus bereits nach 3 Jahren die Farbe abblättert (siehe...
  4. Farbe blättert ab nach Fassadensanierung - Nachbesserung

    Farbe blättert ab nach Fassadensanierung - Nachbesserung: Hallo, Der Stukkateur hat neue Dämmung, Putz und Farbe aufgebracht. Letzteres (Putz und Farbe) auch bei schlechtem Wetter. Nach 1-2 Wochen ist...
  5. 30 qm Blechdach - Farbe blättert ab - Kosten für Reparatur?

    30 qm Blechdach - Farbe blättert ab - Kosten für Reparatur?: Hallo zusammen, Wir haben eine freistehende Doppelgarage mit ca. 30 qm Blechdach (Flachdach). Die Farbe blättert an einigen Stellen schon ab, auch...