Fallrohr über Ventil entlüften?

Diskutiere Fallrohr über Ventil entlüften? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, ich plane einen Neubau ohne Keller. In einem Abstellraum möchte ich ein Ausgussbecken installieren. Problem: Der Abstellraum ist 2 Meter...

  1. borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Hallo,

    ich plane einen Neubau ohne Keller. In einem Abstellraum möchte ich ein Ausgussbecken installieren. Problem: Der Abstellraum ist 2 Meter vom Installationsschacht, in dem sich das Fallrohr für Küche und Bad befindet, entfernt. Der Abstellraum liegt im EG an einer Außenwand, bis zum Kanalanschluss sind es 2 Meter.

    Meine Idee ist, ein eigenes Fallrohr durch die Bodenplatte zu führen und daran das Ausgussbecken anzuschließen. Kann ich dieses Fallrohr durch ein Ventil entlüften? Eigentlich müssen alle Fallrohre über das Dach entlüftet werden, was aber ein großer Aufwand für einzelnes Ausgussbecken wäre.
     
  2. #2 simon84, 01.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Ja durgo zb
     
  3. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Du bist Planer und Bauherr?
    Dann kannst du auch Abweichungen von den a. a. Regeln der Technik planen und ausführen lassen. Wenn du für jemand anderen planst, dann weise ihn darauf hin, dass diese Ausführung zwar funktionieren wird aber für Neubauten nicht mit DIN EN 12056 und DIN 1986-100 konform geht.
     
  4. #4 Fred Astair, 01.09.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Das ist dann kein Fallrohr sondern eine einfache Anschlussleitung. Wenn die nicht weiter als 6m von der Sammelleitung entfernt ist, brauchst Du gar nichts, findet die Ent- und Belüftung über das Fallrohr im Bad statt.
    Ein Schnüffelstück muss zugänglich bleiben und gewartet werden. Das brauchst Du alles nicht.
     
    BaUT gefällt das.
  5. borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Danke für die Antworten. Ja, ich bin Bauherr. Dass es technisch funktioniert, dachte ich mir, aber unklar ist mir, ob das genehmigt wird.

    Ich dachte, eine Anschlussleitung muss in ein Fallrohr münden.
     
    simon84 gefällt das.
  6. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Nö sonst könntest du ja im Keller keine Abläufe bauen.
    Es ist nur so dass jede echte Fallleitung belüftet sein muss!

    @Fred Astair hat es super erklärt, dass die Sogwirkungen im Fallrohr erst dann auftritt wenn entsprechende Fallhöhen vorhanden sind. Wenn dein Waschbecken eine "Fallleitung" von nur ca. 1,50 m hat und dann in die Grundleitung mündet, dann wird bei dieser Fallhöhe gar kein großer Unterdruck erzeugt der den Siphon von deinem Waschbecken leersaugen könnte - ergo: kein Schnüffelstück erforderlich.

    Das große Fallrohr im Inst-Schacht musst du natürlich über Dach belüften!
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 simon84, 01.09.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.402
    Zustimmungen:
    6.421
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Welcher Durchmesser Abwasser Rohr ist eigentlich geplant ? DN50 ?
     
  8. borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Ja, oder DN40.
     
  9. borish

    borish

    Dabei seit:
    06.06.2020
    Beiträge:
    230
    Zustimmungen:
    37
    Die Planung hat sich nun geändert: Im EG soll noch ein Gäste-WC untergebracht werden. An der zugehörigen Sammel-Anschlussleitung hängen dann WC, Waschbecken, Waschmaschine. Der Abstand von WC zu WaMa beträgt 2,4 m. Die Haupt-Sammelleitung des Hauses liegt an der Ostwand, das Gäste-WC an der Nordwand. Der Abstand des WC-Ablaufs zur Haupt-Sammelleitung beträgt 5,5 m auf direktem Weg und 11 m entlang der Außenwände.

    Wenn ich die Sammel-Anschlussleitung für das Gäste-WC unter der Bodenplatte an die Haupt-Sammelleitung anschließe, ist die Länge < 10 m und die Fallhöhe ca. 1 m. Kann ich die Sammel-Anschlussleitung dann immer noch mit einem Ventil entlüften?
    Ist es ungünstig, ein 5 m langes Abflussrohr unter der Bodenplatte zu verlegen? Screenshot 2021-10-02 110913.png
     
  10. #10 Fred Astair, 02.10.2021
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Entlüften nicht, dann hättest Du den Kanalgestank im Haus. Die Schnüffelstücke dürfen nur belüften.

    Ja.
     
Thema:

Fallrohr über Ventil entlüften?

Die Seite wird geladen...

Fallrohr über Ventil entlüften? - Ähnliche Themen

  1. Rosette Fallrohr

    Rosette Fallrohr: Ich habe keine Ahnung, ob das Thema hier richtig ist aber ich versuche es. Ich suche eine Art Rosette für ein Fallrohr. Klingt erstmal einfach...
  2. Anschluss WC/Waschbecken an Fallrohr

    Anschluss WC/Waschbecken an Fallrohr: Hallo zusammen, an den aktuellen Tagen begeben sich viele wahrscheinlich in die Planung noch offenener DIY-Projekte..... ich plane aktuell die...
  3. Fallrohr 87 Grad Bogen?

    Fallrohr 87 Grad Bogen?: Hallo, bei mir wird gerade Sanitär gemacht. Ist das wirklich so i.o das das Fallrohr mit einem 87 Grad Bogen eingebaut wird? Es handelt sich dabei...
  4. Fallrohr, Streit mit dem Nachbar

    Fallrohr, Streit mit dem Nachbar: Hallo Experten, wir haben vor 6 Monaten unser Dach neu machen lassen, inklusive Dämmung. Wir wohnen im Reihenendhaus, da unser Dach aufgebockt...
  5. Regenkette vs Fallrohr

    Regenkette vs Fallrohr: Moin, unsere Fassadendämmung beim Altbau ist nun abgeschlossen. Wir haben 160 mm WDVS aufgebracht und sowohl den Unter- als auch den Oberputz...