Fallrohr in Drainage

Diskutiere Fallrohr in Drainage im Dach Forum im Bereich Neubau; Noch eine Frage zum Thema "Dach". :-) Unserem Carport habe ich nach längerer Zeit mal eine Regenrinne gespendet. Bei der Vorbereitung zum...

  1. #1 molster, 13.10.2015
    molster

    molster

    Dabei seit:
    26.02.2015
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Aurich
    Noch eine Frage zum Thema "Dach". :-)

    Unserem Carport habe ich nach längerer Zeit mal eine Regenrinne gespendet. Bei der Vorbereitung zum Aufbau des Carports hatten wir während der Pflasterung schon eine Drainage am Rand gelegt und es zum nächsten Gulli geführt.

    Nun würde ich das Fallrohr von der Regenrinne an einem Balken des Carports herunterführen - dort könnte es mit der Drainage verbunden werden. Fragt sich nur wie...

    Drainage: DN50
    Fallrohr: DN80

    Im Internet bin ich nicht fündig geworden, ob es eine passende Reduzierung gibt. Im örtlichen Fachhandel konnte man mir auch nicht weiter helfen. Im Baumarkt hatte ich eine Verringerung von 80 auf 50 gefunden, passt auch auf das Fallrohr. Aber die 50'er Öffnung eben genauso groß wie das Drainagerohr und lässt nicht überstülpen.

    Hättet ihr eine Idee?
     
  2. #2 gunther1948, 13.10.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    und die örtliche kanal-/abwassersatzung lässt das so zu?
    klär für dich persönlich mal den sinn und funktion von drainage und regenwasserleitung dann kommste mit glück vielleicht selbst drauf das das ganze humbug ist.

    gruss aus de pfalz
     
  3. #3 molster, 13.10.2015
    molster

    molster

    Dabei seit:
    26.02.2015
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Aurich
    Hallo!
    OK, falscher Ausdruck verwendet. Wir haben das Drainagerohr an einen Hofablauf auf unserem Grundstück angeschlossen. Ist das dann weniger Humburg? :-)
     
  4. #4 Kalle88, 13.10.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
  5. #5 gunther1948, 13.10.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    wenn die frage an mich gerichtet war.
    bleibt humbug,
    was denksten für was die kleinen schlitze in dem drainrohr sind???

    gruss aus de pfalz
     
  6. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    nach den atmenden Wänden gibt es jetzt auch noch atmende Rohre. ;)
     
  7. #7 molster, 13.10.2015
    molster

    molster

    Dabei seit:
    26.02.2015
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Aurich
    OK, es ist mir schon klar, was eine Drainage ist und dass Wasser, das durch das Rohr fliest, versickert, weil es durchlässig ist. Die Entfernung vom Fallrohr zum Hofabfluss beträgt 2 Meter, auf diesen 2 MEtern wird ja wahrscheinlich nicht das Wasser von 25 m² Carport-Dach versickern, oder? Als wir die Vorbereitung getroffen hatten, hatte mein Vater noch das Drainagerohr, daher haben wir es verwendet. Natürlich mit dem Hintergedanken, dass geringe Mengen versickern, sobald es mehr regnet, es dann durch das Rohr in den Abfluss weitergeleitet wird.

    Dass man eher HT/KG Rohre verwendet, verstehe ich - dass es sich hier um totalen Humbug handelt, habe ich nicht so ganz verstanden, aber das ist dann wohl das schwere Los eines Laien in einem Experten-Forum.

    R.B.: Mir ging es im anderen Thema auch nicht um atmende Wände, sondern darum, ob es unter Umständen schädlich sein könnte oder sich Feuchtigkeit in der Dämmwolle sammelt. Wie gesagt, ganz doof vom Laien gefragt.
     
  8. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW

    Ich hatte das auch nicht auf Deinen anderen thread bezogen.
     
  9. #9 molster, 13.10.2015
    molster

    molster

    Dabei seit:
    26.02.2015
    Beiträge:
    10
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Aurich
    OK, dann entschuldige bitte die etwas dünnhäutige Antwort!
     
  10. #10 gunther1948, 13.10.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo
    manchmal muss man halt sich pfusch im diy bereich eingestehen und über den eigenen schatten springen, das drainrohr hat da nix zu suchen.

    gruss aus de pfalz
     
  11. #11 Kalle88, 13.10.2015
    Kalle88

    Kalle88

    Dabei seit:
    16.08.2013
    Beiträge:
    6.160
    Zustimmungen:
    6
    Beruf:
    Dachdecker/ Kaufmann
    Ort:
    Berlin
    Entweder!!! Du schließt die Entwässerung an das Kanalnetz - vorher checken ob es erlaubt ist. ODER!!! Du lässt es offen für dazu geeignete - überschwemmbare - Flächen versickern.
     
  12. #12 gunther1948, 13.10.2015
    gunther1948

    gunther1948

    Dabei seit:
    05.11.2006
    Beiträge:
    6.917
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    architekt/statiker
    Ort:
    67685 weilerbach
    hallo ralf,
    das vorwissen der te lässt sich manchmal schwer aus den posts erkennen ( s. oben) schreibt von drainage und dann ist das ein rumliegendes stück drainrohr das halt gekonnt entsorgt wurde.

    gruss aus de pfalz
     
Thema: Fallrohr in Drainage
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. fallrohr an drainage anschließen

    ,
  2. drainage fallrohr

    ,
  3. regenrohr drainage

    ,
  4. drainage für regenrinne,
  5. dachrinne in drainage,
  6. fallrohr drainage,
  7. dachrinne drainage,
  8. regenrinne an drainage anschließen ,
  9. drainage an fallrohr anschließen,
  10. fallrohr in drainage,
  11. regenrinne an drainage,
  12. dachentwässerung über drainage,
  13. wo ist das regenrohr angeschlossen,
  14. fallrohr an drainagerohr,
  15. regenrinne drainage,
  16. drinage am fallrohr,
  17. drainage dachrinne,
  18. regenrinne in drainageschlauch leiten,
  19. drainage Regenrohr,
  20. dachrinnen drainage,
  21. drainage regenrinne,
  22. drainagerohre verbinden,
  23. Regenrinnen drenage,
  24. am drainageRohr Fallrohre anschlieSSEN,
  25. Hausdrainage Abfluss Fallrohr
Die Seite wird geladen...

Fallrohr in Drainage - Ähnliche Themen

  1. Rosette Fallrohr

    Rosette Fallrohr: Ich habe keine Ahnung, ob das Thema hier richtig ist aber ich versuche es. Ich suche eine Art Rosette für ein Fallrohr. Klingt erstmal einfach...
  2. Anschluss WC/Waschbecken an Fallrohr

    Anschluss WC/Waschbecken an Fallrohr: Hallo zusammen, an den aktuellen Tagen begeben sich viele wahrscheinlich in die Planung noch offenener DIY-Projekte..... ich plane aktuell die...
  3. Fallrohr 87 Grad Bogen?

    Fallrohr 87 Grad Bogen?: Hallo, bei mir wird gerade Sanitär gemacht. Ist das wirklich so i.o das das Fallrohr mit einem 87 Grad Bogen eingebaut wird? Es handelt sich dabei...
  4. Fallrohr, Streit mit dem Nachbar

    Fallrohr, Streit mit dem Nachbar: Hallo Experten, wir haben vor 6 Monaten unser Dach neu machen lassen, inklusive Dämmung. Wir wohnen im Reihenendhaus, da unser Dach aufgebockt...
  5. Wasser/Schmutzableitung von Balkonen endet in Drainageschicht unter Terrasse

    Wasser/Schmutzableitung von Balkonen endet in Drainageschicht unter Terrasse: Hallo, Wir wohnen in einer Eigentumswohnung im 1. Stock eines Neubaus, zu der eine auf dem Erdgeschoss verlaufende Terrasse gehört. Die...