Fallrohr Abzweig 67 Grad?

Diskutiere Fallrohr Abzweig 67 Grad? im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Guten Abend, Ich bin dabei mein Badezimmer zu sanieren. Da ich die Holzbalkendecke offen habe möchte ich die HT Verrohrrung im Zwischenboden...

  1. #1 Patrick36, 15.01.2020
    Patrick36

    Patrick36

    Dabei seit:
    15.01.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Guten Abend,
    Ich bin dabei mein Badezimmer zu sanieren.
    Da ich die Holzbalkendecke offen habe möchte ich die HT Verrohrrung im Zwischenboden verlegen.

    Für die Dusche/Badewanne benötige ich eine neue Abwasserleitung.

    Meine Idee ist jetzt den vorhandene 110er Abzweig (Fallrohr/Toilette) gegen einen Doppelabzweig zu tauschen.

    Ich finde leider nur Eck-Doppelabzweige mit 67 Grad (Siehe Bild)
    Der Alte Abzweig hat 90 bzw 87 grad.

    Kann ich diesen Doppelabzweig trotzdem verwenden?
    Gibt es evtl. Eine bessere Lösung?

    vielen Dank im vorraus!
     

    Anhänge:

  2. #2 SIL, 17.01.2020
    Zuletzt bearbeitet: 17.01.2020
    SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dein alter 'Abzweig' ist ein T Stück - Nein sofern du nicht wieder ein T einbauen willst wird das nichts mit 90°, vom Fluss und 'Geräusch' sind 90° (87°)eh Murks.Es gibt noch mit 2x 45°
     
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Du willst sicherlich das T-Stück welches senkrecht aus der Decke kommt ersetzen. Richtig? Das kann funktionieren. Du müsstest natürlich die nachfolgende Verrorrung entsprechend anpassen oder direkt mit erneuern. Zuvor solltest du das Konzept einmal genau durchdenken. Wo du hin willst und ob das Gefälle dann noch stimmt. Mit einem 67° Abzweig kommst du natürlich etwas höher als mit 87°. Das muss ja alles in der Zwischendecke Platz haben.
     
  4. #4 Patrick36, 17.01.2020
    Patrick36

    Patrick36

    Dabei seit:
    15.01.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Erstmal danke für die Antworten.

    @SIL
    Du meinst also ein Doppel T Eck-Stück? (Keine Ahnung ob das so heißt)
    Sowas hab ich gesucht aber nicht gefunden.
    45 Grad bekomme ich nicht hin, dann wird das Gefälle zur Dusche hin zu gering.
    Geräusch stört noch weniger, fließen muss es natürlich schon.

    @SvenvH
    Richtig, das will ich ersetzen.
    Die Leitungen an der Toilette sollen auch neu, da auch ein neues Vorwandelement installiert wird.
    Eine Grundsätzliche Änderung der Leitungen wäre also auch kein Thema.

    Ich möchte eine 50er Leitung entlang dem DeckenBalken anbringen. Der Siphon ist ca 4 m vom Fallrohr entfernt.(gerade strecke)
    Über diese Strecke habe ich etwa 10 cm Gefälle zur Verfügung. Berücksichtigt habe ich dabei dass ich beim Fallrohr bei ca. + 5 cm (wenn das reicht) abgehe und dann beim Siphon auf 15 cm ankomme (jeweils Rohrachse).
    Dazu müsste ich die Reduzierung am Fallrohr Abgang (110/50) natürlich etwas runter drehen. Oder bekomme ich dann Probleme mit Rückfluss?
     
  5. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Runter drehen ist eher schlecht. Dann hast du womöglich immer Wasser im Rohr stehen, wodurch sich Ablagerungen dort ansetzen. Das Gefälle kannst du aber auch noch etwas Reduzieren 2% sollten auch reichen.
     
  6. #6 Andreas Teich, 18.01.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    67 Grad sind besser als rechtwinkligere Einführungen.
    5 - 10 mm Gefälle je m sind ausreichend.
    Ist der Waschtisch rechts vom WC?
    Umfangreichere Verlegeinfos gibts auch von Geberit und anderen Herstellern

    Andreas Teich
     
  7. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Dann nimm so eines, Dusche geht dann für sich, wenn sonst Höhenprobleme sich ergeben.
     

    Anhänge:

    simon84 gefällt das.
  8. #8 Patrick36, 19.01.2020
    Patrick36

    Patrick36

    Dabei seit:
    15.01.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    @malta5000
    Ja der Waschtisch ist rechts von der Toilette.
    Werd mich mal bei den Herstellern schlau machen.

    @SIL
    Das T-Stück sieht gut aus. Da sollte das mit dem Gefälle locker hin hauen. noch ne blöde Frage: Und da gibt’s keine Probleme mit Rückspülung?
    Bei Reduzierungen muss ja scheitelgleich ausgerichtet werden, hier ist es von der Höhe her ja eher mittig zum 110 Abgang.
     
  9. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein, du kommst ja mit genügend Gefälle an - als DIY kannst das so machen.
     
  10. #10 Patrick36, 20.01.2020
    Patrick36

    Patrick36

    Dabei seit:
    15.01.2020
    Beiträge:
    5
    Zustimmungen:
    0
    Top! Vielen Dank
     
  11. #11 Fred Astair, 20.01.2020
    Fred Astair

    Fred Astair

    Dabei seit:
    02.07.2016
    Beiträge:
    11.997
    Zustimmungen:
    5.987
    Beruf:
    Tänzer
    Ort:
    San Bernardino
    Hat nichts mit dem Gefälle und auch nichts mit DIY zu tun sondern mit der 90°-Anordnung der beiden Zuläufe zueinander.
     
Thema: Fallrohr Abzweig 67 Grad?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. 67 grad für fallrohr

    ,
  2. fallrohrbogen wieviel grad

    ,
  3. Sanitär 67 grad für was

    ,
  4. Toilette fallrohr gerade,
  5. toilette abzweig fallrohr,
  6. 67 grad abzweig Verwendung forum
Die Seite wird geladen...

Fallrohr Abzweig 67 Grad? - Ähnliche Themen

  1. Rosette Fallrohr

    Rosette Fallrohr: Ich habe keine Ahnung, ob das Thema hier richtig ist aber ich versuche es. Ich suche eine Art Rosette für ein Fallrohr. Klingt erstmal einfach...
  2. Anschluss WC/Waschbecken an Fallrohr

    Anschluss WC/Waschbecken an Fallrohr: Hallo zusammen, an den aktuellen Tagen begeben sich viele wahrscheinlich in die Planung noch offenener DIY-Projekte..... ich plane aktuell die...
  3. Fallrohr 87 Grad Bogen?

    Fallrohr 87 Grad Bogen?: Hallo, bei mir wird gerade Sanitär gemacht. Ist das wirklich so i.o das das Fallrohr mit einem 87 Grad Bogen eingebaut wird? Es handelt sich dabei...
  4. Fallrohr, Streit mit dem Nachbar

    Fallrohr, Streit mit dem Nachbar: Hallo Experten, wir haben vor 6 Monaten unser Dach neu machen lassen, inklusive Dämmung. Wir wohnen im Reihenendhaus, da unser Dach aufgebockt...
  5. Regenkette vs Fallrohr

    Regenkette vs Fallrohr: Moin, unsere Fassadendämmung beim Altbau ist nun abgeschlossen. Wir haben 160 mm WDVS aufgebracht und sowohl den Unter- als auch den Oberputz...