Färbung von Klobrille entfernen

Diskutiere Färbung von Klobrille entfernen im Sanitär Forum im Bereich Haustechnik; Hallo zusammen, ich weiß das ist wahrscheinlich eine unübliche Frage aber ich hab unüberlegterweise mit WC-Reinigungsgel versucht die Rückseite...

  1. #1 Darius1, 04.03.2020
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    Hallo zusammen,

    ich weiß das ist wahrscheinlich eine unübliche Frage aber ich hab unüberlegterweise mit WC-Reinigungsgel versucht die Rückseite des Klodeckel zu reinigen und hatte dabei nicht bedacht, dass das WC-Reinigungsgel für das Keramit des Klo geeignet ist, nicht aber für Klodeckel geeginet ist weil der aus Kunststoff ist, und so ist die Farbe des Reinigungsgel wohl durch den Säuregehalt des Gel in das Kunststoff der Klobrille geraten (siehe Foto)

    Hat jemand ne Idee ob man das wieder reinigen kann?
    Dürfte schwierig werden weil die Färbung durch den Säureanteil des Reinigungsgel verursacht wurde aber vielleicht weiß hier jemand was das ich nicht weiß.

    Gruß

    Darius
     

    Anhänge:

    • Klo.jpg
      Klo.jpg
      Dateigröße:
      223,3 KB
      Aufrufe:
      476
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    30 EUR im Baumarkt - neuer Deckel
     
    Kriminelle, Wilma66, Blackpiazza und einer weiteren Person gefällt das.
  3. #3 Blackpiazza, 04.03.2020
    Blackpiazza

    Blackpiazza

    Dabei seit:
    19.06.2019
    Beiträge:
    523
    Zustimmungen:
    199
    Wie kommt man den auf so ne blöde Idee evtl kriegt man es mit Scheuermilch und viel schruben ab aber bin da auch eher bei @BaUT und neu kaufen
     
  4. #4 Manufact, 04.03.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Alles kein Problem :)
    Guten Excenter-Schleifer kaufen (ca. 200 Euro)
    Dann mit Schleifpapier K120 soweit schleifen, bis die Verfärbung entfernt ist (so ca. 10-15 min)
    Dann Mit K240 weitermachen
    Dann K400
    Dann K800
    Dann K1200
    dann spezielle Kunststoff-Schleifpaste und diese mit langsamlaufender Poliermaschine (ca. 100 Euro) auspolieren (ca. 30 min).

    und - Voila!
     
    Fabian Weber, SvenvH, arch und 4 anderen gefällt das.
  5. #5 simon84, 04.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Und nen eimer Farbe gleiche mitnehmen
     
    Manufact und BaUT gefällt das.
  6. #6 Manufact, 04.03.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Und ein paar KG Kalkglätte.
     
    simon84 gefällt das.
  7. #7 Andreas Teich, 04.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Ich find‘s bunt aber auch ganz hübsch
    Vielleicht den ganzen Deckel damit behandeln- dann wird‘s Kunst?
     
  8. #8 msfox30, 04.03.2020
    Zuletzt bearbeitet: 04.03.2020
    msfox30

    msfox30

    Dabei seit:
    12.05.2015
    Beiträge:
    2.098
    Zustimmungen:
    700
    Beruf:
    IT Berater
    Ort:
    Halle
    Ich würde es so lassen. Passt zum Rest des Raumes - "Vintage Style" ist doch gerade voll im Trend. Den Spültkasten würde ich allerdings hoch setzen und eine Kette dran machen. Der sticht sonst so hervor :D
    Sind das Risse in der Toilettenschüssel - wohl zu stark belastet? :closed:

    Ok, die Schüssel sieht auch nicht besser - An Klo ist unten Wasser auf den Fliesen
     
  9. #9 simon84, 04.03.2020
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Das war aber ein anderes Klo ;)

    naja
     
  10. #10 Darius1, 04.03.2020
    Darius1

    Darius1

    Dabei seit:
    25.10.2014
    Beiträge:
    592
    Zustimmungen:
    25
    Beruf:
    Kaufmann
    Ort:
    Speyer
    We ich darauf gekommen bin?

    Den Rest vom Klo hatte ich schon sauber gemacht und an dem Tag war halt guter Lichteinfall und der Deckel oben, so dass man die üble Verschmutzung an der Rückseite gut sehen könnte und die ging halt mit den anderen Reinigungsmitteln nicht weg, da hab ich halt das Reinigungsgel genommen für die Rückseite vom Deckel und habs einwirken lassen (bei der Vorderseite hätte ich es nicht gemacht) nur ist halt was von dem Gel unbemerkt an der anderen Seite runtergelaufen (deshalb auch die Streifen) und als ich den Deckel nach ein paar Minuten runter gemacht hab war das Malör halt passiert, hatte es halt erst garnicht gemerkt und stand unter Zeitdruck weil ich zur Arbeit musste.

    So jetzt hab ich die Anweisung mit dem Schleifer etc. befolgt, aber das hat nicht ganz so geklappt wie erwartet (siehe Foto)
    Also was soll ich jetzt machen? Keramikkleber?

    [​IMG]
     
    SvenvH, Fabian Weber, simon84 und einer weiteren Person gefällt das.
  11. #11 Manufact, 04.03.2020
    Zuletzt bearbeitet: 04.03.2020
    Manufact

    Manufact
    Moderator

    Dabei seit:
    21.11.2016
    Beiträge:
    3.813
    Zustimmungen:
    1.359
    Beruf:
    Bautenschutz
    Ort:
    Bayern
    Sorry - wusste nicht das da die harte Messie - Fraktion spricht :)

    Oder einfach mal die Siffbude richtig sauber machen (Harnreste an der Unterseite des Klodeckels sprechen für sich ...)

    P.S:
    Mein Posting war natürlich "ironisch".
    Da wir aber tatsächlich Kunststoff-Aufbereitungen von Fensterrahmen machen (gab mal vor ein paar Jahren einen Kurs von MIRKA) funktioniert diese Methode HUNDERTPROZENTIG.
     
    simon84 gefällt das.
  12. #12 Kriminelle, 04.03.2020
    Kriminelle

    Kriminelle

    Dabei seit:
    16.05.2013
    Beiträge:
    3.115
    Zustimmungen:
    1.587
    Beruf:
    .
    Ort:
    Niedersachsen
    Jepp. Kann ja mal passieren.
     
  13. #13 Andreas Teich, 05.03.2020
    Andreas Teich

    Andreas Teich

    Dabei seit:
    20.03.2012
    Beiträge:
    3.101
    Zustimmungen:
    526
    Beruf:
    Gebäude-Energieberater, Planungsbüro, HW-Meister
    Ort:
    Bonn und Kärnten/Österreich
    Benutzertitelzusatz:
    Ggf anrufen sofern sich’s im Rahmen hält…
    Die Kloreste kann man Kindern als Puzzle schenken-
    mit buntem Porzellankleber sieht’s dann ganz originell aus
     
  14. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Naja - immerhin sind die Wände jetzt spontan im vintage-look gefliest.
     
  15. #15 driver55, 06.03.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Brille und Deckel passen erst jetzt ins Gesamtbild. Bitte so lassen.:biggthumpup:
     
Thema:

Färbung von Klobrille entfernen

Die Seite wird geladen...

Färbung von Klobrille entfernen - Ähnliche Themen

  1. Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen

    Tipps Gesucht - Sinterschicht von MP75 entfernen: Hallo zusammen, ich bin gerade dabei, die Sinterschicht an Wänden und Decken mit mit einem Langhalsschleifer zu entfernen, um anschließend zu...
  2. Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?

    Flachdach sanieren. Alte Bitumen entfernen?: Hallo an alle, aufgrund mehrerer undichter Stellen möchte ich mein Garagen-Flachdach sanieren (65 Jahre alt). Es ist ein Betondach, darauf...
  3. Putz/ Farbe entfernen

    Putz/ Farbe entfernen: Hallo Zusammen, wir haben ein altes Haus mit einem undichten bzw. feuchten Treppenhaus. Alle Vorbesitzer scheinen das Problem damit gelöst zu...
  4. Färbung eines Vlies hinter der Gabione

    Färbung eines Vlies hinter der Gabione: Hallo, mein Handwerker hat hinter einer Gabione am Hang als Rieselschutz ein weißes Bauvlies aus Polyester oder Polypropylen oder so'n Kram...
  5. Heizungswasser graue Färbung

    Heizungswasser graue Färbung: Hallo, Neubau, DHH, 3 Geschosse mit FBH, plus ein Kellerraum mit FBH. Jedes Geschoss ca. 50 qm. Gesamt 235 Liter Wasser im Heizkreis....