Eternit dach aus dem Jahr 1982

Diskutiere Eternit dach aus dem Jahr 1982 im Sanierung konkret Forum im Bereich Altbau; Hallo zusammen, Ich habe gerade dieses Forum mit einer Menge nützlicher Informationen gefunden! Allerdings habe ich Frage über das Dach. Ich...

  1. ndk

    ndk

    Dabei seit:
    10.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hallo zusammen,
    Ich habe gerade dieses Forum mit einer Menge nützlicher Informationen gefunden!

    Allerdings habe ich Frage über das Dach. Ich möchte eine Wohnung zu kaufen und die letzte Etage ist ein Zimmer direkt unter dem Dach. Ich habe mir das angeschaut und habe das Eternit-Logo gesehen.

    Ich weiß, dass es in den 60er, 70er und 80er Jahren viele schwere Probleme mit Eternit gab, und bevor ich die Wohnung kaufe, möchte ich sicher sein, dass das Dach sicher ist und meine Kinder nicht in Gefahr sind.

    WhatsApp Image 2022-08-10 at 14.18.02.jpeg

    WhatsApp Image 2022-08-10 at 14.18.01.jpeg


    Ich habe 2 Fotos gemacht, auf denen die Dachziegel zu sehen waren. Ist es möglich, das Modell zu kennen und anhand des Fotos zu sehen, ob es sicher ist, oder muss eine Analyse im Labor durchgeführt werden?

    Vielen Dank!
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.244
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    nicht alles was Eternit hergestellt hat ist / war schlecht oder Asbest verseucht
    wie soll man anhand der Fotos feststellen ob das Dach sicher ist? Was heisst für dich "sicher"?
    Und am Dach haben Kinder m. M. nichts verloren, weil das kein Spielplatz ist
     
    Manufact und ndk gefällt das.
  3. #3 simon84, 10.08.2022
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.412
    Zustimmungen:
    6.423
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    Meines Wissens nach enthielten diese Dachsteine nie Asbest.
    Im Zweifelsfall bei Eternit nachfragen oder Probe entnehmen/einschicken.

    Die kaputte Dampfsperre /Unterspannbahn ist aber nicht so dolle.

    Was habt ihr mit dem Dach vor ? Ist die Dämmpflicht mit einer Dämmung der OGD erfüllt oder müsst ihr eh noch dämmen?

    @DD A
     
    Manufact gefällt das.
  4. ndk

    ndk

    Dabei seit:
    10.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Ja sorry, du hast recht.
    Ich meinte, ob ich auf dem Foto erkennen kann, ob dieser Typ als kontaminiert bekannt ist.

    In dem Raum unter dem Dach möchte ich ein Schlafzimmer für das Kind haben, oder nur ein Spielzimmer. Aber im Allgemeinen mache ich mir Sorgen wegen des Asbests.

    Natürlich werde ich das Dach von innen isolieren.
     
  5. #5 ndk, 10.08.2022
    Zuletzt bearbeitet: 10.08.2022
    ndk

    ndk

    Dabei seit:
    10.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Das Dach gehört zu dem gesamten Haus, in dem 6 Familien wohnen.

    Das ist der private "Raum" der Wohnung (die Wohnung hat 2 Etagen plus diesen Raum) und ich würde ihn gerne isolieren und als Gästezimmer, Schlafzimmer oder Spielzimmer nutzen.
     
  6. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.092
    Zustimmungen:
    3.244
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    selbst wenn da Asbest enthalten wäre, hätte das keine Auswirkungen, solange du die Dachsteine nicht bearbeitest,
    außerdem soll das verkleidet werden, somit besteht eh keine Gefahr, aber Sicherheit bringt nur eine Analyse
    da hat der @simon84 absolut recht
     
  7. ndk

    ndk

    Dabei seit:
    10.08.2022
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Danke für alle Antworte.

    Was is das? --> Die kaputte Dampfsperre /Unterspannbahn ist aber nicht so dolle

    Die graue?
    upload_2022-8-10_16-45-55.png


    Es gibt nur zwei "Löcher" in den ganze "Zimmer"
    Kann man das einfach reparieren?
     
  8. #8 Dietrich von Bern, 10.08.2022
    Dietrich von Bern

    Dietrich von Bern

    Dabei seit:
    12.09.2021
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    144
    Beruf:
    Physiker
    Wenn das Dach zwischen den Sparren gedämmt wird, muss die Unterspannbahn ohnehin raus, da die relativ dicke PE-Gitterfolie sicher einen hohen Diffusionswiderstand hat. Dass die Folie über die Jahre zerbröselt, ist normal, da die Sonne die Dachziegel im Sommer sehr aufheizt. Leider kann man, ohne das Dach von außen zu öffnen, kein heute übliches diffusionsoffenes aber Wasser ableitendes Vlies einbauen.
     
Thema:

Eternit dach aus dem Jahr 1982

Die Seite wird geladen...

Eternit dach aus dem Jahr 1982 - Ähnliche Themen

  1. Dach Bj.1965 Eternit, Wellendach

    Dach Bj.1965 Eternit, Wellendach: Guten Morgen zusammen, wir möchten ein Haus erwerben, sind uns jedoch unsicher bzgl. des Daches: Es ist Baujahr 1965, liegt Nähe Schöningen/...
  2. 300m2 Eternit Dach selbst demontieren und entsorgen

    300m2 Eternit Dach selbst demontieren und entsorgen: Hallo,ich habe ein 300m2 Eternit Dach. Es soll neu eingedeckt werden. Ich habe einen bekannten Dachdecker der Gerüst und Aufzug etc. stellt. Er...
  3. Blechdach mit Unterspannbahn?

    Blechdach mit Unterspannbahn?: Hallo, ich baue gerade eine alte Lagerhalle zum Wohnhaus um. Die Zwischendecke aus Leimbinderholz haben wir auf das Mauerwerk aufgelegt....
  4. Gartenlaube mit Eternit-Dach - sanieren

    Gartenlaube mit Eternit-Dach - sanieren: Hallo zuammen, wir habe uns heute ein kleinen Schrebergarten angeschaut, den wir evtl kaufen wollen. Unsere einzige Sorge ist die Gartenlaube....
  5. 160 QM Eternit Berliner Welle alt runter, neu rauf aufs Dach!

    160 QM Eternit Berliner Welle alt runter, neu rauf aufs Dach!: 260 QM Eternit Berliner Welle alt runter, neu rauf aufs Dach! Hallo Forumsmitglieder! Es geht um ein Haus, Baujahr 1967. Die Dachfläche beträgt...