Estrich schüsselt, abhilfe?!

Diskutiere Estrich schüsselt, abhilfe?! im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo zusammen, am 04.11. (vor 10 Tagen) haben wir unseren Estrich reinbekommen. Es handelt sich um Zementestrich mit Armierung (Glasfaser) und...

  1. copi2k

    copi2k

    Dabei seit:
    15.12.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stud
    Ort:
    NRW
    Hallo zusammen,

    am 04.11. (vor 10 Tagen) haben wir unseren Estrich reinbekommen. Es handelt sich um Zementestrich mit Armierung (Glasfaser) und Beschleuniger (Contopp RS 15). Ich habe entsprechend das Heizprotokoll von Contopp eingehalten und jeden Tag 2-3x Stoßgelüftet (immer ca. 15-20 min). Mir ist heute aufgefallen, dass die Ecken hochgekommen sind, wir sprechen von ca. 4-5mm. Daraufhin habe ich den Estrichleger kontaktiert, dieser sagte mir, dass er sowas noch nicht hatte (was ich kaum glauben kann), und er aktuell auch nicht wüsste, was man da machen kann. Wieso der Estrich schüsselt, leuchtet mir durchaus ein, die Frage ist nur, was kann ich jetzt noch machen, damit dieser Effekt gestoppt oder sogar umgekehrt wird, damit sich die "Ohren legen". Bringt es jetzt noch was den Estrich von Oben etwas anzufeuchten? Oder können wir was anderes tun wie den Estrich abdecken? Wir möchten in 4-5 Wochen belegen und hatten den Beschleuniger nur drin, damit die anderen Gewerke zeitnah weiterarbeiten können.

    Vielen Dank für eure Hilfe.
     
  2. Alex88

    Alex88
    Moderator

    Dabei seit:
    14.10.2014
    Beiträge:
    6.087
    Zustimmungen:
    3.238
    Beruf:
    GF, Kaufmann, Trockenbaumeister
    das ist ganz normal, wenn der Estrich ausgetrocknet ist legt der sich wieder dahin wo er hingehört
    von Beruf Bäcker oder Schuster?
     
    SvenvH und Fred Astair gefällt das.
  3. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Baller die Heizung nochmal hoch bis der Fliesenleger kommt. So 40-45 C°. Dann sollte das nochmal deutlich zurück gehen.
     
  4. SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Oh sry ich hab 4-5 Tage gelesen.:D Bei 4-5 Wochen einfach normal weiterlaufen lassen.
     
  5. SIL

    SIL

    Dabei seit:
    06.05.2018
    Beiträge:
    10.436
    Zustimmungen:
    4.019
    Beruf:
    M. Sc. Dipl. Ingenieur
    Ort:
    6210
    Nein.
    Nein!
    Glaube ich nicht bei Faser plus Beschleuniger , ein deutlicher Rückgang eher unwahrscheinlich, ansonsten hast Recht ordentlich heizen.

    @copi2k dein Bodenleger nimmt die Spitzen weg , das stellt kein Problem dar mit den wenigen mm , allerdings sollte geprüft werden ob dort ( ich nehme an FbHz ) der Estrich noch ' vollflächig Kontakt ' hat , einfach mal 'etwas wippen' es sollten keine Knirschgeräusche vorhanden sein , falls dort 'abknaggt' muss halt verharzt / geklammert werden .
    Raumgeometrie und so weiter fehlt eh ob daher die 4-5 mm noch OK sind Glaskugel und Estrichgüte fehlt auch ...geglätttet wohl auch nicht ...
     
  6. copi2k

    copi2k

    Dabei seit:
    15.12.2011
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Stud
    Ort:
    NRW
    Danke für die bisherigen Antworten. Habe vorhin nochmal alle Ecken durchgemessen, bei einer 1,2m Wasserwaage reden wir von ca. 3-5mm. Ab ca. 15-20cm Abstand zur Ecke ist der Estrich wieder im Wasser.

    Als Zement wurde Dyckerhoff Eco Comfort CEM II/C-M benutzt, der Estrich wurde zum Schluss geglättet.

    Das Funktionsheizen ist nun durch, Vorlauftemperaturen waren laut Aufheizprotokoll:

    ab Tag 2 25°C
    Tag 3 35°C
    Tag 4 45°C
    Tag 5 50°C (max. 55 wären erlaubt gewesen)
    Tag 6 45°C
    Tag 7 35°C
    Tag 8 25°C

    Ich werde die Heizung nun erstmal auf ca. 15-20°C Vorlauftemperatur stellen und nur wenig lüften in der Hoffnung, dass die "Feuchtigkeitsverteilung" im Estrich etwas homogenisiert und die Ecken wieder absacken. Wie gesagt müssen wir erst in ca. 4-5 Wochen belegen.. daher würde ich 2 Wochen vor dem Belegen die Heizung nochmal auf Sollwert bringen (40-45°C Vorlauftemperatur) und eine CM Messung machen lassen.. die Belegreife sollte jedoch jetzt auch schon gegeben sein laut Herstellerangaben.
     
  7. #7 SvenvH, 15.11.2023
    Zuletzt bearbeitet: 15.11.2023
    SvenvH

    SvenvH
    Moderator

    Dabei seit:
    22.11.2019
    Beiträge:
    4.170
    Zustimmungen:
    1.584
    Das funktioniert, schon oft ausprobiert. Auch im Bereich der Kellenschnitte treten häufig Wölbungen auf, die nach erneuten kräftigen aufheizen nahezu verschwinden.
    Das reduziert auch die Gefahr der Rissbildung der Silikonfugen im Randbereich sehr deutlich.
    Das einfache Heizprogramm reicht in der Regel nicht aus um den Estrich zurückzubilden.
     
Thema:

Estrich schüsselt, abhilfe?!

Die Seite wird geladen...

Estrich schüsselt, abhilfe?! - Ähnliche Themen

  1. Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?

    Welches Gerät um Estrich abzuschleifen? Wer hat einen Tip?: Hallo Freunde. Wir haben am letzten Wochenende alle Bodenbeläge entfernt (Fliesen, Teppich und Linoleum). Auf dem Estrich soll später Parket...
  2. Estrich schüsselt, sobald nass alles ok.

    Estrich schüsselt, sobald nass alles ok.: Hallo, Mein Vater hat bei mir ein Zement Estrich erstellt, vor ca. 5 Wochen. Ein Raum von ca. 3 x 4 Meter. Untergrund Betongboden. 2cm...
  3. Estrich schuesselt! Brauche dringend Hilfe

    Estrich schuesselt! Brauche dringend Hilfe: Hallo Leute, habe im Neubau folgendes Problem. am 27.01 wurde ein ZE Eingebracht 7cm Dick faserverstärkt. Vor 1 1/2 Wochen wurde mit dem...
  4. Haus setzt sich, Estrich schüsselt: lieber keine Fliesen legen?

    Haus setzt sich, Estrich schüsselt: lieber keine Fliesen legen?: Hi Forum, unser Haus (~15 Jahre alt) hat sich in den letzten Jahren aus irgendwelchen Gründen nochmal in Bewegung gesetzt und es sind diverse...
  5. Estrich "schüsselt"

    Estrich "schüsselt": Hallo Zusammen, mein Estrich (Faser-Zement-Estrich auf FuBoHeizung) wurde vor gut einer Woche verlegt. Nach dem 3 Tag wurde mit dem Lüften...