Ersatz Telefondosenabdeckung

Diskutiere Ersatz Telefondosenabdeckung im Elektro 1 Forum im Bereich Haustechnik; Hallo, kurze Frage: Ich habe hier in ? Wie gesagt, möchte nur die Abdeckung austauschen...einer vermieteten Wohnung eine ziemlich ramponierte...

  1. #1 Arnostone, 01.12.2021
    Arnostone

    Arnostone

    Dabei seit:
    28.11.2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    Hallo,

    kurze Frage: Ich habe hier in ? Wie gesagt, möchte nur die Abdeckung austauschen...einer vermieteten Wohnung eine ziemlich ramponierte Telekom-Telefondose und möchte gerne nur die Abdeckung ersetzen. Weiß jemand, wo man diese Dosen neu bekommen kann - oder welche Ersatzabdeckung passend ist? T-Dose.jpg

    Danke.
     
  2. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    Geiz ist nicht geil.
    Man darf als Vermieter im Zuge der Neuvermietung auch mal was investieren, was den Standard hebt.
    Oder du sprühst das ganze Teil einfach mit Mattlack weiß an.
     
    MJanssen und Gast 85175 gefällt das.
  3. #3 Gast 85175, 01.12.2021
    Gast 85175

    Gast 85175 Gast

    Ne neue TAE-NFN-Dose kostet weniger als ein „Ersatzteil“ (das es wohl eh nicht gibt), ich meine unter 5€, und die zwei Drähte bekommst evtl. auch Du angeschlossen. Kannst ja bei der alten Dose kucken wie… Toi toi toi!
     
    MJanssen gefällt das.
  4. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Früher gab's die Dinger auch kostenlos im Telekom-Laden, wenn man nett gefragt hat. Das war allerdings eher so Ende der 90er / Anfang 2000. Sonst für 3,45 EUR in Jeff Bezo's Gemischtwarenladen oder für ein paar Euro mehr im Baumarkt.
     
    Domski gefällt das.
  5. BaUT

    BaUT

    Dabei seit:
    30.10.2019
    Beiträge:
    8.080
    Zustimmungen:
    4.997
    Beruf:
    Bau-Ing.
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Erklärbär
    ...das teure ist dann dabei nur die Zeitreise.
     
    Cybso gefällt das.
  6. Domski

    Domski

    Dabei seit:
    21.06.2018
    Beiträge:
    529
    Zustimmungen:
    268
    Bitte die Dose komplett tauschen. Falls dort DSL genutzt wird, wirkt der Austausch von musealer Anschlusstechnik manchmal Wunder.
     
    BaUT gefällt das.
  7. #7 Arnostone, 01.12.2021
    Arnostone

    Arnostone

    Dabei seit:
    28.11.2013
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Berlin
    Danke euch. Also kann ich jede beliebige TAE-Dose verbauen, gibt also nichts zu beachten hinsichtlich der N-F-Codierung? Sorry, bin Elektro-Laie
     
  8. #8 VollNormal, 01.12.2021
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    In Zeiten von VoIP gibt es sowieso nur noch einen Anschluss an der TAE, da hängt der Router dran. Eventuell vorhandene Analoggeräte werden dann am Router angeschlossen. Also reicht eine Dose mit einem Steckplatz (ist dann in der Regel F, sollte dem DSL-kabel aber egal sein). Beim Anschluss der Drähte kann man nicht viel falsch machen, kuckst du bei der alten Dose ab.
     
    Arnostone und Cybso gefällt das.
  9. Cybso

    Cybso

    Dabei seit:
    30.06.2019
    Beiträge:
    493
    Zustimmungen:
    218
    Spielt eigentlich keine Rolle, aber wenn du eine NFN nimmst, machst du nichts verkehrt. Relevant ist bei DSL nur der F in der Mitte.
     
    Arnostone gefällt das.
  10. #10 VollNormal, 01.12.2021
    VollNormal

    VollNormal

    Dabei seit:
    20.11.2021
    Beiträge:
    3.701
    Zustimmungen:
    2.391
    Beruf:
    Bauingenieur
    Ort:
    Bochum
    Nur aufpassen bei N-FN, die haben zwei getrennte Sätze Anschlussklemmen. Da sollte aber auch markiert sein, welche Klemmen zum mittleren F gehören.
     
    Arnostone gefällt das.
  11. #11 simon84, 01.12.2021
    simon84

    simon84
    Moderator

    Dabei seit:
    11.11.2012
    Beiträge:
    22.401
    Zustimmungen:
    6.412
    Beruf:
    Schrauber
    Ort:
    Muenchen
    1. TAE mit PPA setzen sonst hast du später bei Störungen Verzögerungen und die automatischen Prozesse funktionieren nicht komplett

    den Deckel würd ich mal in die Spülmaschine tun vielleicht reicht das schon.

    Sonst Deckel einfach weiß lackieren (ausgebaut/separat)
     
    Domski und Arnostone gefällt das.
  12. #12 Hanilein, 01.12.2021
    Hanilein

    Hanilein

    Dabei seit:
    10.05.2018
    Beiträge:
    355
    Zustimmungen:
    177
    Beruf:
    Rentnerelektriker im Unruhestand
    Domski und simon84 gefällt das.
Thema: Ersatz Telefondosenabdeckung
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Telefondose Abdeckung entfernen

Die Seite wird geladen...

Ersatz Telefondosenabdeckung - Ähnliche Themen

  1. Dimmer abgeraucht, Ersatz für Jung 245.07 H

    Dimmer abgeraucht, Ersatz für Jung 245.07 H: Hallo, meinem Schwiegervater ist heute der alte Jung Dimmer abgeraucht. Elektriker war vor Ort und hat 150€ kassiert, um festzustellen, dass das...
  2. Ersatz Gasheizung Dachboden durch Wärmepumpe

    Ersatz Gasheizung Dachboden durch Wärmepumpe: Hallo, wir tragen uns mit dem Gedanken, ein Einfamilienhaus aus dem Jahr 1998 mit 190m² Wohnfläche zu kaufen. Die Gasheizung wurde in 2016...
  3. Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton

    Ersatz einer morschen Holz-Kellerdecke durch Beton: Liebe Althaus-Sanierer! Ich bewohne in Oberösterreich ein ca 400 Jahre altes Bruchsteinhaus, das leider am Fuss eines feuchten steilen Hangs...
  4. Viebrock vs. Gussek: Ersatz für Vergleichsgegner gesucht

    Viebrock vs. Gussek: Ersatz für Vergleichsgegner gesucht: Vergleiche zwischen Mitbewerbern sind nach meiner Überzeugung nur so nützlich, wie sie nicht zwischen Äpfeln und Birnen stattfinden. In diesem...
  5. Neubau/Ersatz Doppelgaragenhälfte in Hinterhof durch Einliegerwohnung

    Neubau/Ersatz Doppelgaragenhälfte in Hinterhof durch Einliegerwohnung: Hallo, es geht mir bei der Frage um rechtliche Aspekte, ob der Neubau einer (dann ehemaligen) Garage in eine Einliegerwohnung zulässig ist, wo...