Erlaubte Garagenlänge

Diskutiere Erlaubte Garagenlänge im Architektur Allgemein Forum im Bereich Architektur; Guten Abend! Möchten demnächst ein EFH bauen und planen eine Garage direkt an der Grundstcksgrenze. Die Garage soll 10,36m lang und 4,73m...

  1. wlwe

    wlwe

    Dabei seit:
    18.02.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Polch
    Guten Abend!

    Möchten demnächst ein EFH bauen und planen eine Garage direkt an der Grundstcksgrenze. Die Garage soll 10,36m lang und 4,73m breit.

    Nun ist meine Frage wie lang eine Garage maximal ohne Zustimmung der Nachbarn oder Ähnliches gebaut werden darf???

    Gruß wlwe
     
  2. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    9m mehr nicht
     
  3. #3 Baufuchs, 05.04.2011
    Baufuchs

    Baufuchs Gast

    Nö, in Rheinland-Pfalz sind 12m auf einer Grenze erlaubt. Mittlere Wandhöhe der Garage max. 3,20m.

    (Polch = Rheinland-Pfalz)
     
  4. Yilmaz

    Yilmaz

    Dabei seit:
    28.03.2006
    Beiträge:
    7.124
    Zustimmungen:
    1.165
    Beruf:
    Maurer & Betonbaumeister
    Ort:
    Delbrück/Westfalen
    Benutzertitelzusatz:
    Maurer-und Betonbauermeister
    wieso kennst du dich mit LBO Rheinland-Pfalz aus? :respekt
     
  5. Julius

    Julius

    Dabei seit:
    25.03.2004
    Beiträge:
    23.204
    Zustimmungen:
    8
    Beruf:
    Kabelaffe
    Ort:
    Franken
    Benutzertitelzusatz:
    Werbung hier erfolgt gegen meinen Willen!
    Ist eben ein Fuchs, der Fuchs... :mega_lol:
     
  6. Hansal

    Hansal

    Dabei seit:
    28.02.2008
    Beiträge:
    754
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    HartzIV
    Ort:
    Düsseldorf
    OK!

    9) Gegenüber Grundstücksgrenzen dürfen ohne Abstandsflächen oder mit einer geringeren Tiefe der Abstandsflächen

    1. Garagen,
    2. Gebäude und Anlagen zur örtlichen Versorgung mit Elektrizität, Gas und Wasser und
    3. sonstige Gebäude ohne Aufenthaltsräume und Feuerstätten

    errichtet werden, wenn sie an den Grundstücksgrenzen oder in einem Abstand von bis zu 3 m von den Grundstücksgrenzen

    a) eine mittlere Wandhöhe von 3,20 m über der Geländeoberfläche nicht überschreiten,
    b) eine Länge von 12 m an einer Grundstücksgrenze und von insgesamt 18 m an allen Grundstücksgrenzen nicht überschreiten und
    c) Dächer haben, die zur Grundstücksgrenze nicht mehr als 45° geneigt sind; Giebel an der Grundstücksgrenze dürfen eine Höhe von 4 m über der Geländeoberfläche nicht überschreiten.
     
  7. #7 Wieland, 06.04.2011
    Wieland

    Wieland Gast

    Wenn es eine vordere u.hintere Baugrenze gibt ( Bebaungsplan ) sind diese auch
    einzuhalten !

    Grüße
     
  8. #8 knutertl, 06.04.2011
    knutertl

    knutertl

    Dabei seit:
    26.11.2007
    Beiträge:
    56
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Zimmermeister, Bautechnik
    Ort:
    Berg
    ... ausser die Gemeinde hat hierfür eine gesonderte Satzung.

    Evtl. gäbe es noch eine sog. "isolierte Abweichung"...
     
  9. wlwe

    wlwe

    Dabei seit:
    18.02.2011
    Beiträge:
    9
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Mechatroniker
    Ort:
    Polch
    Vielen Dank für die schnellen Antworten!

    Das hört sich doch gut an! Sollte ja dann genemigt werden :-)!
     
Thema: Erlaubte Garagenlänge
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erlaubte garagenlnge

    ,
  2. erlaubte Garagenlänge an der Grundstücksgrenze?

Die Seite wird geladen...

Erlaubte Garagenlänge - Ähnliche Themen

  1. vom Vorbesitzer erlaubte Terrassenüberdachung des Nachbarn an Grenze. Was können wir tun?

    vom Vorbesitzer erlaubte Terrassenüberdachung des Nachbarn an Grenze. Was können wir tun?: Hallo zusammen, wir haben in 2020 ein Grundstück gekauft und eine Doppelhaushälfte an eine seit langem bestehende DHH angebaut. Ebenfalls vor...
  2. Luftspalt um komplette Glastüre noch erlaubt?

    Luftspalt um komplette Glastüre noch erlaubt?: Guten Morgen, ich hoffe ihr könnt mir einen Ratschlag geben. Es geht um die Eingangstüre, die aus Glas ist und keinen Rahmen hat. Komplett um...
  3. Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?

    Stimmt das? Grenzbebauung erlaubt wenn Nachbar bereits Grenze bebaut hatte? NRW?: Hallo, ich habe mich im Paragraphen Wirrwar NRW Bauordnung verirrt und verlaufen. Einiges verstehe ich, Vieles nicht. Grundsätzlich schon mal...
  4. Gasdurchlauferhitzer noch erlaubt ?

    Gasdurchlauferhitzer noch erlaubt ?: Hallo, sollte das Heizungsgesetz Bestand haben, dürfen ja keine neuen Gasheizungen mehr betrieben werden, nur alte repariert werden.( bzw. 65 %...
  5. N-Klemmleiste erweitern erlaubt?

    N-Klemmleiste erweitern erlaubt?: Hi, schaut euch bitte mal des Bild an un d kann mir jemand bestätigen, dass das wirklich erlaubt ist, die N-Klemmleiste so zu erweitern? (Wurde...