Erfahrungen zu Klebesystemen auf Fliesen

Diskutiere Erfahrungen zu Klebesystemen auf Fliesen im Ausbaugewerke Forum im Bereich Neubau; Hallo, es gibt zur Montage im Badbereich Klebesysteme die eine Montage ohne bohren möglich machen soll. Nun gibt es dieses System wohl auch...

  1. #1 silverdok, 09.12.2009
    silverdok

    silverdok

    Dabei seit:
    08.07.2009
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Drucktechniker
    Ort:
    BW
    Hallo,

    es gibt zur Montage im Badbereich Klebesysteme die eine Montage ohne bohren möglich machen soll.

    Nun gibt es dieses System wohl auch für ganze Duschkabinen.
    z.B. http://shop.schwab.de/de/a-420215F/Eckdusche-Tanja

    Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, kann das halten?

    Ich frage für unser Gästebad. In unserem Hauptbad wurde die Kabine von einem Fachbetrieb geliefert und montiert. Allerdings hat das ganze 1200.- gekostet. Dies kann ich mir für ein zweites Bad nicht leisten. Jetzt ist die Überlegung ein nur an der Decke befestigtes Schienensystem zu kaufen und einen Duschvorhang zu benutzen. Allerding ist die Dusche nur 6cm tief (80x80 L-Form). Ich denke der Vorhang bleibt nicht in der Wanne da der rand zu gering ist.

    Daher die Frage nach einer günstigeren Duschkabine. Weil ich keinen wassergekühlten Bohrer habe und ein Loch mit einem Keramikbohrer fast 2 Stunden dauerte, die Frage nach dem Klebesystem.

    Hat jemand Erfahrungen damit und kann mir einen Rat geben?
     
  2. #2 silverdok, 10.12.2009
    silverdok

    silverdok

    Dabei seit:
    08.07.2009
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Drucktechniker
    Ort:
    BW
    Da sich niemand meldet, gehe ich davon aus das dieses System nicht verwendet wird und auch nicht dauerhaft funktioniert.
     
  3. #3 selbermacher, 11.12.2009
    selbermacher

    selbermacher

    Dabei seit:
    11.09.2008
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    selbständig
    Ort:
    ostholstein
    Hallo,
    Sie können sich doch ´ne günstige Kabine holen.
    Die Befestigungslöcher müssen Sie ja nicht unbedingt Mitten in die Fliesen bohren, geht ja sicherlich auch in den Fugen.

    Gruß
     
  4. #4 silverdok, 13.12.2009
    silverdok

    silverdok

    Dabei seit:
    08.07.2009
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Drucktechniker
    Ort:
    BW
    Ja Hallo Selbermacher,

    danke für die Antwort. Ich habe 60x60 Fliesen, fast ohne Fugen und wenn dann sehr schmal. Das wird nichts. Mich würde einfach nur interessieren ob es Profis gibt die das Klebesystem auch einsetzen.

    Danke und Grüße
     
  5. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Es gibt Bohrer die Deine Fliesen auch trocken bohren. Dein Installateur, sollte Dir da weiterhelfen können beim suchen oder ausleihen. Kleben ist im Feuchtbereich mit ständig wechselnden Temperaturen und Feuchtigkeiten, die denkbar schlechteste Alternative.
    Da geht schon eher die Superidee mit dem Duschvorhang....

    Wem's gefällt
     
  6. 81db

    81db

    Dabei seit:
    01.01.2010
    Beiträge:
    25
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Fliesenleger
    Ort:
    Süderholz
    selbst die spezialbohrer kosten ein schweine geld....den wird dir keiner verleihen, da selbst die nach ein paar löcher mit durch sind.

    ich höre ständig das gejammer der monteure.

    versuche doch in den fugen mit nem kleinen bohrer vorzubohren....evtl klappt das ja!

    habe auch schon monteure gesehen, die ein stück normal gebohrt haben(bis der bohrer nicht mehr verrutscht) und den rest mit schlag weiter gebohrt. kann klappen....wenn die fliese vollflächig an der wand klebt. ein patent rezept für sowas gibt´s aber nicht.....
     
  7. #7 silverdok, 08.01.2010
    silverdok

    silverdok

    Dabei seit:
    08.07.2009
    Beiträge:
    72
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Drucktechniker
    Ort:
    BW
    Für die Montage meines Badspiegels habe ich mir einen Keramikbohrer geholt (6.-). Den habe ich gleich geschrottet, Spitze ab. Umgetauscht und nochmal probiert. Wichtig ist die richtige Einstellung an der Bohrmaschine, sonst geht gar nicht. Habe auf volle Drehzahl und wenig Drehmoment eingestellt, während des bohrens hat meine dritte Hand mit einer Spritzpistole gekühlt - ging dann echt gut. Also alles Erfahrungssache, wie immer im Leben.
     
  8. juni74

    juni74

    Dabei seit:
    04.05.2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayrischer Wald
    In Ebay gibts Diamantbohrer für 3-4 Euro. Sind sicher keine Profi-Qualität, aber ich hab mit einem Bohrer mühelos über 10 Löcher geschaft und der Bohrer funktioniert immer noch (Buchtal Feinsteinzeug). Einfach mit ner Wasserspritze ein wenig kühlen und gut ist. Mit den Keramikbohrern aus dem Baumarkt bin ich verzweifelt.
     
  9. juni74

    juni74

    Dabei seit:
    04.05.2008
    Beiträge:
    240
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Informatiker
    Ort:
    Bayrischer Wald
    Noch zum eigentlichen Thema: Warum sollte Kleben nicht halten. Aquarien werden auch nur noch geklebt und sind dicht und halten.
     
  10. Eliott

    Eliott

    Dabei seit:
    11.09.2009
    Beiträge:
    144
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Industriemechaniker
    Ort:
    BW
    Hi,
    also ich würde da nix kleben.
    Die Materialien haben unterschiedliche Längenausdehnungskoeffizienten,
    sprich sie denen sich bei Wärme und kält unterschiedlich.
    Und wo wird das dann wohl sein? Na an den Übergängen.
    D.h. es muss reißen, so elastisch ist der Kleber bestimmt nicht.

    Richtig verbohrt (gute Handwerkerarbeit) ist das Beste.

    Also ich würde auch eine komplette Kabine holen.
    Die gibt es schon ab 400 Euro.
    Viele Hotels haben die auch drin.

    Grüße
     
  11. Vossi

    Vossi

    Dabei seit:
    30.11.2008
    Beiträge:
    1.413
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Wohnraumgestalter
    Ort:
    Wolfenbüttel
    Benutzertitelzusatz:
    Freigeist und Erfinder
    Informier Dich im Fliesenfachhandel über Bohrkronen für Winkelschleifer. Gibt es ab 4mm bei unserem Handel. Geht trocken oder nass und bohrt alles was richtig hart ist, wie Feinsteinzeug, Beton etc.
     
Thema:

Erfahrungen zu Klebesystemen auf Fliesen

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen zu Klebesystemen auf Fliesen - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...