Erfahrungen mit Unterputz-Radio

Diskutiere Erfahrungen mit Unterputz-Radio im Elektro 2 Forum im Bereich Haustechnik; Guten Abend. Wir bauen derzeit ein neues Einfamilienhaus und möchten in Badezimmer und Küche/Esszimmer ein UP-Radio installieren. Das...

  1. #1 Danielinho, 19.10.2008
    Danielinho

    Danielinho

    Dabei seit:
    15.10.2007
    Beiträge:
    7
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Krankenpfleger
    Ort:
    Rahden
    Benutzertitelzusatz:
    Neubauherr
    Guten Abend.

    Wir bauen derzeit ein neues Einfamilienhaus und möchten in Badezimmer und Küche/Esszimmer ein UP-Radio installieren.
    Das Badezimmer hat ca 15m² und Küche/Esszimmer ist ca. 35m² (Küchenbereich 18m²) groß.
    Wir hatten das UP-Radio von Busch-Jäger mit jeweils zwei 2" Boxen (Schaltergröße) für die Räume vorgesehen.
    Hat jemand Erfahrungen mit diesem oder einem vergleichbaren System?
    Mir ist klar, dass mit zwei kleinen Stereoboxen nicht der ganze Raum Partymäßig beschallt werden kann, aber zu schwach sollte es auch nicht sein.
    Gibt es sinnige Alternativen?

    Viele Grüße und vielen Dank
    Danielinho:)
     
  2. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Grössere LS, z.B. Deckeneinbau, wären gut.
    Ausstattungsmässig ist der BJ ziemlich gut, mein Gira wird regelmässig neidisch!
    Die Möglichkeit eine externe Antenne anzuschliessen würd ich nutzen und für die Kids ne Chinch-dose am aux-eingang um den MP3-Player anzubinden. :D

    Ob's klanglich reicht hängt von den Ansprüchen ab, ne hübsche Konkurrenz zum klassischen Unterbau-Küchenradio ist's allemal. Ich bin mit meinem 'Einbau-radio' klanglich zufrieden.

    Grüsse
    Jonny
     
  3. #3 aldente, 20.10.2008
    aldente

    aldente

    Dabei seit:
    29.08.2008
    Beiträge:
    330
    Zustimmungen:
    1
    Beruf:
    Tischler / Fliesenleger
    Ort:
    Altena
    Hm, mein Gira find ich Käse, ich glaub auch, das BJ nur besser sein kann.
     
  4. OliS

    OliS

    Dabei seit:
    14.02.2007
    Beiträge:
    581
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Althengstett
    2" sind grobe 5cm . Fürs normale Musikhören sollte das reichen. Bei dieser größe kann man natürlich kein Wunder in Hinsicht auf Bässe etc. erwarten wenn es hier mehr sein soll gibt es aber genug Feuchtraumlautsprecher ( hier bitte aber auf die Leistung achten ).
     
  5. #5 gnu0815, 20.10.2008
    gnu0815

    gnu0815

    Dabei seit:
    14.04.2008
    Beiträge:
    400
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    ITler
    Ort:
    BaWü
    Und vorallem auf die Einbautiefe. Dann bleiben da nichtmehr so viele übrig.
     
  6. EMunch

    EMunch

    Dabei seit:
    15.09.2008
    Beiträge:
    143
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Putzer
    Ort:
    Nrw
    Wenn Du die Decken oder Wände aus GK bauen solltest, wäre das Soundboard von Knauf noch ne Idee (das ist allerdings recht teuer!)
    Dann hättest Du einen unsichtbaren Lautsprecher, den Du dann mit der Stereo Anlage verbinden kannst
     
  7. #7 sachwas, 26.10.2008
    sachwas

    sachwas

    Dabei seit:
    12.04.2008
    Beiträge:
    77
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    staatl. gepr. Techniker, Kommunikationst.
    Ort:
    Hessen
    Das interessiert mich!
    Was für einen Audioeingang hat denn das UP Radio von Busch-Jäger?
    Da gibt es als Zubehör doch den "UP Cinch Audio Eingang", der dann auch noch eine Spannungsversorgung von 15V benötigt. Muss man dieses Ding verwenden, oder kann der MP3 Player wirklich direkt (mit entsprechender Verkabelung und Eingangsbuchse) an das UP Radio angeschlossen werden?
     
  8. Jonny

    Jonny

    Dabei seit:
    12.05.2006
    Beiträge:
    4.341
    Zustimmungen:
    2
    Beruf:
    Elektroinstallateur
    Ort:
    84104 Tegernbach
    Leider funktioniert der ext. Eingang nur über den Audio World Bus.
    D.h. man muss dieses 'Ding' verwenden.
    Nicht ganz billig der Spass, hier hätten die Entwickler dem Radio einen eigenen ext. Eingang spendieren können. :motz
     
Thema: Erfahrungen mit Unterputz-Radio
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. erfahrungen mit unterputz-radios.de/

    ,
  2. unterputz Radio welches forum

    ,
  3. erfahrung radio gira

Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Unterputz-Radio - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...