Erfahrungen mit "Priva-Lite" Glas?

Diskutiere Erfahrungen mit "Priva-Lite" Glas? im Fenster/Türen Forum im Bereich Neubau; Hallo Forums-Gemeinde, in unseren aktuellen Planungen ist ein Glas-Element zischen Bad und der angrenzenden Gallerie vorgesehen. Ich fände es...

  1. #1 Der Erwin, 01.07.2011
    Der Erwin

    Der Erwin

    Dabei seit:
    02.03.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    München
    Hallo Forums-Gemeinde,

    in unseren aktuellen Planungen ist ein Glas-Element zischen Bad und der angrenzenden Gallerie vorgesehen.
    Ich fände es hier interessant ein Glas einzusetzten, welches man per Knopfdruck von transparent auf milchig umschalten kann. Der einzigen Anbieter, den ich im Netz gefunden habe ist die Firma Saint Gobain Glass mit dem Produkt "Priva-Lite".
    Gibt es hier jemanden, der Erfahrungen mit der Technik hat - und vor allem eine Auskunft zum Preis geben kann?

    Vielen Dank
    Der Erwin
     
  2. #2 Robert1, 01.07.2011
    Robert1

    Robert1

    Dabei seit:
    09.12.2008
    Beiträge:
    107
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Energieelektroniker
    Ort:
    Franken
    Ich habe mich vor einiger Zeit mal damit beschäftigt, es letzlich aber gelassen, da mir die Spielerei einfach zu teuer war.

    Es gibt ganze Gläser, oder auch Folien zum Aufbringen.

    Anbieter gibt es noch mehrere. Gugl mal nach schaltbarem Glas.

    Preis dürfte so ab 1000,- EUR/qm liegen.

    Schönes WE.
     
  3. #3 ralf9000, 01.07.2011
    ralf9000

    ralf9000

    Dabei seit:
    22.10.2010
    Beiträge:
    1.237
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Physiker
    Ort:
    NRW
    Wir haben solche Gläser in der Firma zu Besprechungsräumen hin. Reine aufgeklebte Folien haben nicht lange gehalten, von den Rändern her krochen irgendwelche Einflüße rein, die den Effekt zu Nichte machten.
    Die Scheiben wo die "Folie" sich zwischen zwei Gläsern befindet und diese Gläser wie eine Doppelverglasung am Rande komplett rundum luftdicht versiegelt sind, halten und funktionieren seit Jahren. Hier muss die einbauende Firma nur sehr vorsichtig sein ...
     
  4. #4 loennermo, 01.07.2011
    loennermo

    loennermo

    Dabei seit:
    12.09.2009
    Beiträge:
    562
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Kommunikationselektroniker
    Ort:
    Osthessen
    Wenn Du Dir sowas mal life anschauen willst: In der Deutschen Bank in der Friedrichstraße (Quartier 110) in Berlin haben die das für die Beraterräume. Ist seit 2005 in Betrieb. Ich fands damals ganz nett. Wobei im "durchsichtigen" Zustand das Glas nicht ganz klar war.
     
  5. #5 Skeptiker, 01.07.2011
    Skeptiker

    Skeptiker

    Dabei seit:
    16.01.2010
    Beiträge:
    5.294
    Zustimmungen:
    4
    Beruf:
    Architekt
    Ort:
    Berlin
    Benutzertitelzusatz:
    Architekt, Sachverständiger f. Schäden an Gebäuden
    Keine eigenen, nur die eines sehr wohlhabenden Bauherrn: "Um den Faktor 10 teurer als Klarglas (VSG), Elektrik häufig kaputt, dafür viel zu teuer - nie wieder." Diese Aussage bezog sich generell auf die vom TE angefragte Technik, von welchem Hersteller weiß ich nicht mehr.
     
  6. #6 Der Erwin, 02.07.2011
    Der Erwin

    Der Erwin

    Dabei seit:
    02.03.2011
    Beiträge:
    31
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Bürohengst
    Ort:
    München
    Vielen Dank für Euer Feedback :bierchen: für den Preis und Zweck könnte ich wahrscheinlich jedes Jahr ein neues Rollo kaufen.

    Der Erwin
     
Thema: Erfahrungen mit "Priva-Lite" Glas?
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. priva lite glas preis

    ,
  2. private lite

    ,
  3. priva lite preis

    ,
  4. PRIVA-LITE XL de,
  5. priva glas reinigungstür erfahrung,
  6. priva lite kosten,
  7. priva-lite preisliste,
  8. kosten privalite
Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit "Priva-Lite" Glas? - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...