Erfahrungen mit Feuchtraum "Laminat" gesucht

Diskutiere Erfahrungen mit Feuchtraum "Laminat" gesucht im Estrich und Bodenbeläge Forum im Bereich Neubau; Hallo Wir möchten unser Bad teilrenovieren. Nun sind wir bei der Auswahl des Bodens. Momentan liegen dort Fliesen. Jedoch bei einer 2 Meter...

  1. #1 Rolando, 01.10.2015
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 01.10.2015
    Rolando

    Rolando

    Dabei seit:
    27.06.2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    Hallo
    Wir möchten unser Bad teilrenovieren. Nun sind wir bei der Auswahl des Bodens. Momentan liegen dort Fliesen. Jedoch bei einer 2 Meter Wasserwaage habe ich in der Mitte 3-4 mm Luft.
    Erst zu dem neuen Boden:
    Wir möchten also AUSSCHLIESSLICH einen Boden in Stein oder Fliesenoptik. Keine Holzoptik. Und natürlich feuchtraum geeingnet.
    Zuerst hatten wir uns den L ausgesucht. Vom Material her gefällt der uns am besten. Leider gibts den, außer der Holzoptik, nur in sehr dunkel oder sehr hell.
    Also wird als Alternative wohl ein Vinyl Click Laminat in Frage kommen. Was ich bisher so gefunden habe, ist alles so max. 4-5 mm dick. Aber nun habe ich den W gefunden. Dieser ist 8 mm dick und vom Dekor her gefällt dieser uns auch sehr gut.

    Hat hier jemand mit diesem Boden schon Erfahrung und kann mir was dazu sagen?

    Gerne höre ich auch Vorschläge zu anderen Herstellern, möglichst mit Erfahrung...!

    Muss, oder sollte man den Vinylboden kleben oder schwimmend verlegen?

    Was ist mit der Unebenheit, die ich habe. Muss ich wegen den 3-4 mm eine Ausgleichsmasse einbringen?

    Hat jemand evtl. andere Alternativen? Mir gefällt z.B. auch ein Boden, den es aber leider nicht in Deutschland gibt. Das ist ein Zement - Fiber Mix und nennt sich isdochegal. Aber wie gesagt in Ostasien und USA erhältlich. Also an so etwas wäre ich auch interessiert!

    Erst einmal Danke für Euer Interesse!

    Gruß
    Roland
     
  2. R.B.

    R.B.

    Dabei seit:
    19.08.2005
    Beiträge:
    48.826
    Zustimmungen:
    13
    Beruf:
    Dipl.Ing. NT
    Ort:
    BW
    Keine Produktbesprechungen im Forum. Siehe Nutzungsbedingungen Kap. 5 am Ende

    Falls jemand meint er müsse Dich mit irgendwelchen Infos oder Werbung beglücken, dann kann er das per PN machen.
     
  3. #3 bauloehr, 01.10.2015
    bauloehr

    bauloehr

    Dabei seit:
    15.08.2010
    Beiträge:
    253
    Zustimmungen:
    0
    Beruf:
    Angestellter
    Ort:
    Saarland
    Wenn Ihr Fliesenoptik haben wollt, warum dann nicht auch Fliesen nehmen? Sind ja in dem ein oder anderen Bad schonmal verbaut worden und scheinen auch geeignet für Feuchträume. Warum sollte man sich so "verquere" Gedanken machen um Klick-Laminat in Steinoptik für Feuchträume.

    Gruß
    Hannes
     
  4. #4 Rolando, 01.10.2015
    Rolando

    Rolando

    Dabei seit:
    27.06.2008
    Beiträge:
    68
    Zustimmungen:
    3
    Beruf:
    Elektroniker
    Ort:
    Hessen
    @R.B.
    Sorry!!!
    Leider kann mir dann auch niemand Erfahrungen zu den Böden geben... :(
    Aber O.K. Werde mich dann an die Regeln halten!!!

    @bauloehr
    1. Fliesen kann ich nicht selbst legen, deshalb aufwendiger und teurer.

    2. Da es ein altes Haus ist und auch von unten nicht isoliert ist (dieses Bad ist irgendwann in den 70gern direkt auf die Bodenplatte gesetzt), ist Vinylboden denke ich etwas wärmer vom "Fußgefühl". Deshalb möchte meine Frau, wie sie mir eben sagte auch diese Zement Fiber Platten nicht haben.
     
Thema: Erfahrungen mit Feuchtraum "Laminat" gesucht
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. feuchtraumlaminat erfahrungen

    ,
  2. Laminat im Bad Erfahrungen

    ,
  3. feuchtraum laminat Erfahrungen

    ,
  4. feuchtraumlaminat im bad Erfahrung,
  5. Feuchtbodenlaminat Erfahrung,
  6. feuchtraumlaminat für keller,
  7. neues feuchtraumLaminat
Die Seite wird geladen...

Erfahrungen mit Feuchtraum "Laminat" gesucht - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...