Erfahrung Polycarbonat Stegplatten 16mm vs 32mm

Diskutiere Erfahrung Polycarbonat Stegplatten 16mm vs 32mm im Außenanlagen Forum im Bereich Rund um den Garten; Mein Altbau besitzt einen ca. 25qm großen „Wintergarten“ mit Westausrichtung. Der Vorbesitzer hat die Terrasse damals als erstes mit 16mm...

  1. #1 marcel5337, 18.05.2020
    marcel5337

    marcel5337

    Dabei seit:
    18.05.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Mein Altbau besitzt einen ca. 25qm großen „Wintergarten“ mit Westausrichtung.
    Der Vorbesitzer hat die Terrasse damals als erstes mit 16mm Stegplatten in opalweiß überdacht und nach einiger Zeit, Schiebetüren verbaut und die Terrasse somit zu einem „Wintergarten“ verwandelt.
    Bei wärmeren Temperaturen und entsprechend hohem Sonnenstand, scheint ab Mittags bereits die Sonne drauf, sodass dieser sich trotz einer Markise(nur eine Hälfte der Dachfläche) und offenen Türen extrem aufheizt.

    Ich bin nun auf andere Stegplatten gestoßen, die teilweise 11 Kammern haben und doppelt so dick wie die derzeit verbauten Platten sind. Laut den Herstellern sollen die Platten einen sehr guten Wärmeschutz bieten.
    Hat jemand ggf. Erfahrungen mit 32mm Stegplatten?
     
  2. #2 driver55, 19.05.2020
    driver55

    driver55

    Dabei seit:
    22.02.2008
    Beiträge:
    6.338
    Zustimmungen:
    1.499
    Beruf:
    Dipl.-Ing.
    Ort:
    Pforzheim
    Habe zwar direkt keine Erfahrung mit diesen Stegplatten, aber ob 16 mm oder 32 mm interessiert die Sonne / die Hitze nicht wirklich.
    Nimm eine zweite Markise für die zweite Hälfte - und alles wird gut, bzw. deutlich besser.
    Wieviel lfd. m hatte hat der Wintergarten und wieviel m deckt die vorhandene Markise ab?
     
  3. #3 marcel5337, 19.05.2020
    marcel5337

    marcel5337

    Dabei seit:
    18.05.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Der Wintergarten ist quasi ein L: ca. 4,5*3,5 und 3,5*3,5. Erstere Fläche wird komplett mit der Markise abgedeckt.
     
  4. Sebor

    Sebor

    Dabei seit:
    26.12.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Hi marcel5337,

    stehe vor der gleichen Situation. Wie hast du dich entschieden? Bzw. hast du ggf. schon erfahrungen gemacht?
     
  5. #5 marcel5337, 18.01.2021
    marcel5337

    marcel5337

    Dabei seit:
    18.05.2020
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Hi Sebor, nein, ich habe die Situation erst einmal so belassen wie sie ist. Ein Arbeitskollege stand jedoch vor der gleichen Herausforderung und hatte sich Plissees und Rollos auf Maß anfertigen lassen, die jedoch nur bedingt Besserung brachten. Letztendlich hat er sich eine Spiegelfolie auf der Außenseite anbringen lassen und nun ist alles wunderbar.
     
  6. Sebor

    Sebor

    Dabei seit:
    26.12.2020
    Beiträge:
    2
    Zustimmungen:
    0
    Guten Morgen,

    danke für die Rückmeldung. Ein Sonnensegel habe ich auch drüber gespannt, bringt etwas aber immer noch zu Warm. Aktuell tendiere ich zu 32mm Platten. Bei der Spiegelfolie habe ich sorge das diese sich zu schnell wieder ablöst.

    Ich schreib mal wann ich weitergekommen bin, denke im Mai dank Lockdown etc.
     
Thema: Erfahrung Polycarbonat Stegplatten 16mm vs 32mm
Besucher kamen mit folgenden Suchen
  1. Erfahrung Stegplatten Terrasse überdacht

Die Seite wird geladen...

Erfahrung Polycarbonat Stegplatten 16mm vs 32mm - Ähnliche Themen

  1. Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen

    Dachziegel: Erlus 58 S oder Erlus 58 SL, Erfahrungen: Guten Tag an Alle, - bei der Planung unserer Dachkonstruktion wurde uns Erlus 58 SL empfohlen, da weiterer Überstand. Der Dachdecker würde nun...
  2. Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?

    Flachdach aufstocken - Wer hat Erfahrungen?: Meine Schwiegereltern überlegen, ihren eingeschossigen, massiven Anbau von 1965 aufzustocken. Das Haus ist ein kleines, massives EFH mit Steildach...
  3. Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?

    Sichtschutzstreifen für Doppelstabmattenzaun - Erfahrungen zur Haltbarkeit?: Hallo, wir haben einen 1,80m hohen Doppelstabmattenzaun in 8/6/8 Ausführung, die Pfosten sind sehr großzügig einbetoniert und zusätzlich durch...
  4. Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A

    Erfahrung kompakte Leitungsschutzschalter LS 16A: Gibt es Erfahrungswerte mit kompakten Leitungsschutzschaltern (2 Pole über eine Teilungseinheit)? Mein Zählerschrank ist ziemlich voll. Ein Umbau...
  5. Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?

    Wer hat Erfahrung mit Ausweichwohnungen?: Hallo liebe Community, ich schreibe gerade meine Bachelorabeit zum Thema "Temporäre Wohnlösungen: Die Rolle von Ausweichwohnungen bei Bauprojekten...